Mailkontoeinstellungen an ein Android Smartphone senden
Hallo,
neues Handy.
Allgemeine Daten übertrage war kein Problem.
Sogar Whatsapp-Verlauf habe ich hinbekommen.
Leider wurden die Kontoeinstellungen im Outlook nicht übernommen.
Da wir einen eigenen Mailserver haben, sind die Einstellungen nicht Standard.
Ich habe jetzt schon dreimal versucht Eingangs- und Ausgangsserver, Passwörter etc. einzutragen.
Immer wieder ist scheinbar ein kleiner Fehler unterlaufen.
Kann man die Daten nicht irgendwie Android-tauglich aus Windows exportieren?
Im Business-Bereich mit Exchange kann man wohl einen QR-Code dafür erzeugen. Das haben wir nicht.
Über eine gute Idee würde ich mich sehr freuen.
Schönen Abend noch
Peter
neues Handy.
Allgemeine Daten übertrage war kein Problem.
Sogar Whatsapp-Verlauf habe ich hinbekommen.
Leider wurden die Kontoeinstellungen im Outlook nicht übernommen.
Da wir einen eigenen Mailserver haben, sind die Einstellungen nicht Standard.
Ich habe jetzt schon dreimal versucht Eingangs- und Ausgangsserver, Passwörter etc. einzutragen.
Immer wieder ist scheinbar ein kleiner Fehler unterlaufen.
Kann man die Daten nicht irgendwie Android-tauglich aus Windows exportieren?
Im Business-Bereich mit Exchange kann man wohl einen QR-Code dafür erzeugen. Das haben wir nicht.
Über eine gute Idee würde ich mich sehr freuen.
Schönen Abend noch
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 975207629
Url: https://administrator.de/forum/mailkontoeinstellungen-an-ein-android-smartphone-senden-975207629.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus.
Warum stellt ihr das Autodiscover der Domain nicht vernünftig ein wenn ihr einen eigenen Mailserver betreibt (geht auch für IMAP Konten über Autodisover-XML / .well-known Ordner im Webroot oder DNS Einträgen) dann muss der User nur seine E-Mail-Adresse und sein Kennwort eintragen, das Programm erkennt dann die Server-Einstellungen automatisch durch die Domain der Mailadresse.
Grüße Uwe
Warum stellt ihr das Autodiscover der Domain nicht vernünftig ein wenn ihr einen eigenen Mailserver betreibt (geht auch für IMAP Konten über Autodisover-XML / .well-known Ordner im Webroot oder DNS Einträgen) dann muss der User nur seine E-Mail-Adresse und sein Kennwort eintragen, das Programm erkennt dann die Server-Einstellungen automatisch durch die Domain der Mailadresse.
Kann man die Daten nicht irgendwie Android-tauglich aus Windows exportieren?
Wenn man wüsste welches Mail-Programm zum Einsatz kommt.Grüße Uwe
Roundcube ist kein Mailserver sondern ein reiner Webmail Client der auf andere Mail-Server zugreift, also zwei völlig verschiedene Dinge!
Wenn du also wissen willst mit welchem Server Roundcube die Verbindung aufnimmt schau in dessen Config
Oder du lässt dir gleich mit nslookup die MX Einträge zur Maildomain anzeigen und probierst diese mit den Standard-Ports .
Wenn du also wissen willst mit welchem Server Roundcube die Verbindung aufnimmt schau in dessen Config
./config/config.inc.php
, dort steht der hinterlegte Server in der Variablen $config['default_host']
Oder du lässt dir gleich mit nslookup die MX Einträge zur Maildomain anzeigen und probierst diese mit den Standard-Ports .
Auf dem Smartphone habe ich Outlook installiert.
Wenn man freiwillig seine persönlichen Daten + Kennwort in fremde Hände legt 😉.