Word Makro und Copilot
Hallo alle zusammen.
Ich wollte gern viele Word-Dateien unter aktuellem Format mit Miniaturansicht mithilfe eines PowerShell- oder VBA-Programms speichern, damit man diese im Windows Explorer leichter erkennt.
Gute drei Stunden habe ich mit dem "Copilot" (KI in Windows) an Code gebastelt - was eigentlich erstaunlich gut funktioniert.
Im Code wird eine Funktion "doc.SaveAs2" mit vielen Parametern verwendet.
Die KI hat als einen "SaveThumbnail" verwendet und es gab immer wieder Fehlermeldungen.
Als ich dann bei Microsoft mal suchte, fand ich heraus, dass die Funktion diesen Parameter gar nicht hat!
Das habe ich der KI geschrieben.
Antwort:
Das ist korrekt – offiziell dokumentiert Microsoft, dass die Methode Document.SaveAs2 keinen Parameter namens SaveThumbnail kennt. Das bedeutet, dass du diesen Parameter nicht verwenden kannst, um bei der Speicherung eines Dokuments eine Miniaturansicht (Thumbnail) zu erzwingen.
Schon lustig.
Gruß
Peter
Ich wollte gern viele Word-Dateien unter aktuellem Format mit Miniaturansicht mithilfe eines PowerShell- oder VBA-Programms speichern, damit man diese im Windows Explorer leichter erkennt.
Gute drei Stunden habe ich mit dem "Copilot" (KI in Windows) an Code gebastelt - was eigentlich erstaunlich gut funktioniert.
Im Code wird eine Funktion "doc.SaveAs2" mit vielen Parametern verwendet.
Die KI hat als einen "SaveThumbnail" verwendet und es gab immer wieder Fehlermeldungen.
Als ich dann bei Microsoft mal suchte, fand ich heraus, dass die Funktion diesen Parameter gar nicht hat!
Das habe ich der KI geschrieben.
Antwort:
Das ist korrekt – offiziell dokumentiert Microsoft, dass die Methode Document.SaveAs2 keinen Parameter namens SaveThumbnail kennt. Das bedeutet, dass du diesen Parameter nicht verwenden kannst, um bei der Speicherung eines Dokuments eine Miniaturansicht (Thumbnail) zu erzwingen.
Schon lustig.
Gruß
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673061
Url: https://administrator.de/forum/word-makro-und-copilot-673061.html
Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 22:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Danke für deine Lebensberatung
Gruss,
Peter
Danke für deine Lebensberatung
Gruss,
Peter
Nun - was erwartest du? Die hat ggf. irgendwo mal den Parameter "zu fressen" bekommen. Und ne KI ist nix anderes als nen Kleinkind - gehst du bei und erklärst dem Kind das 1+1 = 15 ist oder das Schweine fliegen können dann wird es das erstmal so lange glauben bis jemand (glaubwürdigeres) was anderes erklärt. Aber bis dahin wird es problemlos auf nen Vogel zeigen und fragen ob das nu das fliegende Schwein ist.
Du hast dasselbe übrigens häufiger zB. bei Java wenn du die ganzen Dinger fragst - die geben dir dann auch gerne mal veraltete Maven-Einträge raus und wenn du dann sagst "is aber doch alt" dann wird gerne kommen "ja, gibt was neueres, im prinzip funktioniert es damit genauso". Was in meinen Augen auch nicht schlimm ist - denn wenn du den Code eben wirklich verstehst oder (so wie bei mir) das nutzt um zu schauen ob da mal interessante Optimierungen rauskommen die man selbst nich überlegt hat IST es eben auch kein Problem. Da dann eben die KI nur der "Kollege" ist der die zweite Meinung liefert und man selbst entscheidet welche man nun nutzt. Wenn du natürich versuchst den Code einfach per Copy/Paste reinzufeuern sieht das ganze anders aus - dann ist die KI eben nicht der Kollege mit der zweiten Meinung, dann ist es eher der Schulkamarad bei dem man Abschreibt. Und wie in der Schule eben auch - wenn der Unsinn schreibt gibts für einen selbst auch nur ne 6...
Du hast dasselbe übrigens häufiger zB. bei Java wenn du die ganzen Dinger fragst - die geben dir dann auch gerne mal veraltete Maven-Einträge raus und wenn du dann sagst "is aber doch alt" dann wird gerne kommen "ja, gibt was neueres, im prinzip funktioniert es damit genauso". Was in meinen Augen auch nicht schlimm ist - denn wenn du den Code eben wirklich verstehst oder (so wie bei mir) das nutzt um zu schauen ob da mal interessante Optimierungen rauskommen die man selbst nich überlegt hat IST es eben auch kein Problem. Da dann eben die KI nur der "Kollege" ist der die zweite Meinung liefert und man selbst entscheidet welche man nun nutzt. Wenn du natürich versuchst den Code einfach per Copy/Paste reinzufeuern sieht das ganze anders aus - dann ist die KI eben nicht der Kollege mit der zweiten Meinung, dann ist es eher der Schulkamarad bei dem man Abschreibt. Und wie in der Schule eben auch - wenn der Unsinn schreibt gibts für einen selbst auch nur ne 6...
Passendes Modul installieren 😉 (Achtung bevorzugt Powershell 7)
https://github.com/EvotecIT/PSWriteOffice
Und dann die folgende Property in den Settings setzen, fertsch
https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/documentformat.openxml.word ...
Den Spaß die Möglichkeiten mit dem Modul zu entdecken will ich dir jetzt nicht vorweg nehmen indem ich dir hier die komplette Lösung poste, mit den Infos solltest du es aber auch selbst hinbekommen.
https://github.com/EvotecIT/PSWriteOffice
Install-Module PSWriteOffice -Scope CurrentUser -force
https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/documentformat.openxml.word ...
Den Spaß die Möglichkeiten mit dem Modul zu entdecken will ich dir jetzt nicht vorweg nehmen indem ich dir hier die komplette Lösung poste, mit den Infos solltest du es aber auch selbst hinbekommen.
Das habe ich der KI geschrieben.
Doku lesen und üben üben üben ist immer noch das beste, dann lernst du auch was fürs Leben und gibst den grauen Zellen da oben mal wieder das, wozu sie eigentlich da sind ... 😋Wird das Modul durch Starten der "PSWriteOffice.Libraries.ps1" installiert?
Nope, lies dir hier die Grundlagen zu Modulen an
https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell ...
Kurzform, Modul in einen neuen Ordner eines der Modulverzeichnisse des Systems kopieren, neue Konsole starten, fertig, schon stehen die CMDLets per Autoloading zur Verfügung.
Ich wünsche allen einen schönen Feiertag.
Gleichfalls.