
Erzeugung von ESC,CR,LF und DEL mit reinem Batch
Erstellt am 26.08.2012
moin, Das Del aus <del><space><del> besteht ist vllt nur deswegen, weil ein Einzelnes Del im Anschluss Keinen Rückschritt macht. Wenn also hinter einem Einzelnen ...
8
KommentareFilmesammlung benennen via batch datei
Erstellt am 25.08.2012
moin Compi, ich meine ja auch das Script hier: . Dein Verzeichnis Ziel ist dann K:\Filme in Zeile 07. anzupassen. Der Ordner Kinder entspäche ...
19
KommentareDatenbereitstellung per Batch lösen
Erstellt am 24.08.2012
Also die erste ForSchleife listet alle CSV des Verzeichnisses auf. Die zweite schneidet von der CSV alles einschließlich des ersten Unterstriches ab. Die dritte ...
8
KommentareFilmesammlung benennen via batch datei
Erstellt am 24.08.2012
moin, Ich hoffe ja diese Blockbuster sind alles "nur" Sicherheitskopien oder "DigitalCopy". Skript ist jetzt lauffähig. Gruß Phil ...
19
KommentareAlte Videos von Kamera auf einen PC überspielen
Erstellt am 24.08.2012
moin, also ich sehe mir die BlueRays immer mit 24p an - Nicht nur weil der Film dann die Richtige Länge hat. Gruß Phil ...
26
KommentareDatenbereitstellung per Batch lösen
Erstellt am 24.08.2012
moin thenewone, hach ich mag immer solch unaussagekräftigen Batches nicht so: Gruß Phil ...
8
KommentareCMD FOR IN Variable, String kürzen mit der Variable
Erstellt am 23.08.2012
moin, bei Stringsubstitition wird ja gerne delayedexpansion oder eine Subroutine benutzt. In dem Fall würde ich aber auf beides Verzichten und Zwei Schleifchen binden: ...
5
Kommentare3 Batchfiles verstehen
Erstellt am 22.08.2012
moin Zero, bei ein klein wenig Aufklärung hilft Dir auch dieses Script (nicht nur beim Finden von Fehlern): Gruß Phil ...
30
KommentareCMD Sicherung inkl. Logfile und Mail-Benachrichtigung das 5 Versionen speichert
Erstellt am 22.08.2012
moin Joe, 88. REM #################### Textausgabe im DOS Fenster Wenn Du Optionen nicht zum Verstellen bereitstellst verschiebe die doch unter die Sektion(en) definieren. REM ...
4
KommentareVergleich zweier Dateien Updates
Erstellt am 22.08.2012
die Sache mit den Versionsnummern kannste nun versuchen selbst hinzubiegen. so bekommste schonmal paar mögliche Updates angezeigt. Gruß Phil ...
18
KommentareVergleich zweier Dateien Updates
Erstellt am 22.08.2012
moin, wenn die Versionsnummern schon bei dem Unterschiedlich aufgebauten Formatierungen innerhalb eines Programmes sind, wird es mit der Sortierung nicht einfach werden. da scheitert ...
18
KommentareFilmesammlung benennen via batch datei
Erstellt am 21.08.2012
moin, was ist denn nun mit dem Genre? Aus dem Dateinamen ist es nicht zu extrahieren. Biber Da lässt sich nun endlich die Info ...
19
KommentareHinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheint
Erstellt am 21.08.2012
moin blacksun, sowas ähnliches gabs schonmal. Im cmd gehts auch: Waitfor wird mindestens dafür gebraucht. Timeout könnte duch ping ersetzt werden. Gruß Phil ...
17
KommentareFilmesammlung benennen via batch datei
Erstellt am 20.08.2012
moin kingspride, wenn die Filmdaten schon in dem jeweiligen Genre Ordner liegen erübrigt sich natürlich das Auslesen des Genre. Sonst sortiert der Batch auch ...
19
KommentareFilmesammlung benennen via batch datei
Erstellt am 19.08.2012
moin kingspride, auch wenn schon ein Lösungsvorschlag hier steht, wie ist den der Dateiname Formatiert? Bzw. woraus wird die Information des Genre genommen? Diese ...
19
KommentareBatch Neuste Datei kopieren und Namen der Textdatei ändern
Erstellt am 10.08.2012
moin mooowe, da wir leider nicht absolut die gleiche Umgebung haben ist es doch nicht zuviel verlangt, dass Du in Deinem Batch das echo ...
32
KommentareWin7 Aero und CAD Programme
Erstellt am 10.08.2012
moin winlin, Windows Aero ist im Dauerbetrieb etwas Energiehungriger. Ohne - läuft die Grafik natürlich Minimal. Das spart Zeit und Strom. An den Treibern ...
2
KommentareBatch Neuste Datei kopieren und Namen der Textdatei ändern
Erstellt am 09.08.2012
hallo mooowe, schön das Du die Umbenennung (wenn auch einen Tag später) zum eigentlichen Lösen vom Beitragtitel genannt hast. Damit der Beitrag auch als ...
32
KommentareBatch Neuste Datei kopieren und Namen der Textdatei ändern
Erstellt am 08.08.2012
moin, wenn Du schon mit findstr in der Ausgabe herumfilterst dann dezimiere doch die Ausgabe auf eine Zeile, dezimiere noch die /S Rekursion und ...
32
KommentareAusgabe in Datei ermöglichen aber zeitgleich in der Eingabeaufforderung weiterhin anzeigen.
Erstellt am 07.08.2012
moin evinben, der Tee ist aber vllt schon zu schnell weggelaufen. Teste mal diesen Tee, der ist vllt etwas mehr durchgezogen und Zeigt Dir ...
8
KommentareBatch zum loeschen leerer Ordner
Erstellt am 07.08.2012
moin freshm, Dazu musst Du aber sagen ab welcher Tiefe gelöscht werden soll: Gruß Phil ...
8
KommentareDatum via Batch in Dateiname auslesen und Aktion ausführen
Erstellt am 07.08.2012
Na die Datenbanken werden sicherlich eine Dateiendung haben. Wenn diese an den Namen mit Platzhaltern angefügt werden, sollte es richtig kopieren. Die Option /Listet ...
9
KommentareDatum via Batch in Dateiname auslesen und Aktion ausführen
Erstellt am 07.08.2012
moin cali169, mit xcopy kannst Du soetwas auch wunderbar lösen: Gruß Phil ...
9
KommentareBestimmtes Wort per Batch aus einem Textdokument entfernen
Erstellt am 07.08.2012
moin, falls dieses Grützkrams noch irgenwem zu schaffen macht. ZB. in Win 7. Mit einer Zweiten Ausgabe und auf csv Getrimmt lässt sich im ...
8
KommentareHochladen und hinzufügen von Screenshots
Erstellt am 05.08.2012
moin, Bildarchiv sagt doch eigentlich es ist ein Archiv. Kann nun nur jeder in sein eigenes Archiv schauen - warum eigentlich nur in sein ...
21
KommentareTextblock kopieren
Erstellt am 05.08.2012
moin, Zitat von : Deswegen war ich auf der Suche nach externen (GNU-)Tools, die mir eben den gesamten Block bis Suchwort herauskopieren o.ä. Dann ...
10
KommentareTextblock kopieren
Erstellt am 05.08.2012
moin, da muss ich bastla recht geben. also ich kann das mit dem geraden oder ungeraden Anführungsziechen gar nicht nachvollziehen. Es kommt immer die ...
10
KommentareTextblock kopieren
Erstellt am 03.08.2012
moin bastla, wenn der Baztch nicht grätschen soll dann eventuell so: Edit Code angepasst /Edit Gruß Phil ...
10
KommentareSkript ersetzt Umlaute im Ordner aber nicht in Unterordnern
Erstellt am 03.08.2012
moin kuddelmuddel, für Powershell habe ich nichts aber der passende Batch ist schon lange Fertiggestellt. Klick -> Arbeitet Rekursiv und auch für Datei- und ...
3
KommentarePer Batch Drucker bestimmen
Erstellt am 02.08.2012
moin, gefunden habe ich das hier: als VBS-Variante. Wenn Du jetzt den Freigegebenen Drucker zum Direktdruck nutzt, warum dann nicht gleich über Adobe Reader? ...
7
KommentareLOG Datei von Robocopy XP027 auswerten
Erstellt am 01.08.2012
moin, der Befehl pushD ist aber dafür gedacht um in bestimmten Verzeichnissen zu arbeiten. Für die Pfade der ausführbaren Programme ist die Variable Path ...
8
KommentareLOG Datei von Robocopy XP027 auswerten
Erstellt am 31.07.2012
moin, also für die Batches von hier nutze ich den Batch um diese Zeilen aufzudröseln: Gruß Phil ...
8
KommentareAus TEXT PDF Datei Zeilen kopieren und als txt speichern
Erstellt am 30.07.2012
moin benzfreak, das könnte dann in etwa so geschehen: Gruß Phil ...
2
KommentareGrosse Mengen an MP3-Dateien in WAV-Dateien umwandeln.
Erstellt am 30.07.2012
moin gabeBU, das sollte Denkbar einfach vonstatten gehen: Gruß Phil ...
4
KommentareDatei suchen und Dateiname in CSV einfügen
Erstellt am 29.07.2012
moin, Ich hab nochmal 2 Zeilen ausgebessert (Zeile 05 und Zeile 16) Gruß Phil ...
6
KommentareStandarddrucker automatisch anhand der Variable Clientname festlegen
Erstellt am 29.07.2012
moin flabs, wenn Du schon Pro Client eine Druckerzuweisung machen willst, dann doch gleich alles in eine Datei zum Verwalten Packen. Entweder in eine ...
6
Kommentare.Vob Schneiden bzw. umwandeln
Erstellt am 28.07.2012
moin, Nero 7 Konnte auch schon vob schneiden und Nero 11 tut es auch. Die Vob wird importiert und dabei zu einer mpg gemacht. ...
10
KommentareBatch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordner
Erstellt am 27.07.2012
moin mitnander, %1 beschreibt den Zurzeit ersten Parameter innerhalb des Batches. und falls es doch unbeding erst Vorher geprüft werden soll. test auf der ...
12
KommentareBatch zum löschen von text dateien x kleinergleich y zeilen
Erstellt am 25.07.2012
moin cynix, FIND gibt einfach nur die Zeilenanzahl aus, wenn die Datei als EingabeUmleitung erfolgt. FINDSTR sucht nach /regulären Ausdrücken auf der ganzen /x ...
7
KommentareBatch zum löschen von text dateien x kleinergleich y zeilen
Erstellt am 25.07.2012
moin, warum macht Ihr immer sowas Ellenlanges? Test in der CMD-Line: Löscht alle Logdateien mit weniger als 40 Zeilen. Gruß Phil ...
7
KommentareDatei suchen und Dateiname in CSV einfügen
Erstellt am 25.07.2012
moin Kariya, Dazu musst Du Dir noch, wenn nötig, die wget.exe herunterladen. Der Batch schreibt Dir erst die volle Verzeichnissliste des Servers fertig und ...
6
KommentareArrays in Batch
Erstellt am 21.07.2012
moin dedalus, wenn Du Dateien mit dem selben Zeilenindex vergleichen willst, kommst Du doch mit ein paar Findstr besser. Gruß Phil ...
11
KommentareDatei suchen und Dateiname in CSV einfügen
Erstellt am 20.07.2012
moin Kariya, möglich ist das schon. Erstmal ein paar Gegenfragen. Um die wievielte Spalte handelt es sich denn bei den zu suchenden (Datei)namen in ...
6
KommentareBatch-Dateien unter Start - Zuletzt verwendet anzeigen lassen (batfile .bat)
Erstellt am 20.07.2012
moin evinben, wäre ja ne neue Fragestellung Aber eine Batch läuft ja in einen CMD-Kontex ab. Gewissermassen wird kein weiter CMD-Kontex erstellt und daher ...
10
KommentareDatensicherungs Batch Datei schreiben
Erstellt am 19.07.2012
moin ColdZero, für die Variablen gibts auch eins . sonst sind auch noch paar andere Wissenbeiträge. Gruß Phil ...
10
KommentareUSB 3.0 sinnvoll?
Erstellt am 19.07.2012
moin sarekHL, Ich benutze USB 3.0 schon seit Anfang 2011 über PCIe. Eine Feste ext. HDD mit ext. Stromversorgung und eine Kleine 2,5" die ...
29
KommentareErrorlevels findstr
Erstellt am 19.07.2012
moin dedalus, wenn eine Befehlsverkettung (nächster liest die vorherige Ausgabe als Eingabe) ist wird immer der letzte Befehl den Errorlevel bestimmen. Es ist immer ...
4
KommentareArrays in Batch
Erstellt am 14.07.2012
moin, wenn das Array bei 1 beginnt. Gruß Phil ...
11
KommentareErrorlevels findstr
Erstellt am 14.07.2012
moin dedalus, aus was für einer Ausgabe nimmst Du denn die Variable Zeile? Wenn Du die Ausgabe vom Findstr nicht nach nul umleitest, dann ...
4
KommentareBATCH Das filtern einer Zahl aus jeder einzelnen Zeile von einer Textdatei
Erstellt am 11.07.2012
das mit dem anfügen der SubFunktion ganz ans Ende der Batch - heisst aber auch die ganze Batch wird nach der Sprungmarke :SubFunktion durchsucht. ...
30
Kommentare
... Ich arbeite daran