
Brauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 29.09.2012
moin, Es lebe der Fortschritt! Fortschritt ist immer, wie das Wort schon beschreibt, ein Schritt in eine Richtung, welche direkt vorher anders war. Es ...
25
Kommentare2x gleichzeitig Access FE aus Batch öffen?
Erstellt am 29.09.2012
War da nicht mal was von irgend einem Parameter /cmd um zu sagen: Hey und nun nix mehr für office - wieder ein Befehl. ...
18
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 29.09.2012
moin Limbo.S, Deine Variante setzt aber sehr viel Kapazität um. ich hab mal ein bisschen daran herumgeschraubt. Damit immer ein Delta nur vom letzten ...
9
Kommentare2x gleichzeitig Access FE aus Batch öffen?
Erstellt am 29.09.2012
moin, ich zweifle ja an der Befehlszeile. Aber wenn Du die hier immer nocht nicht hingemalt hast:- Schon mal das Ganze versucht über eine ...
18
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlicher Endung aus verschiedenen Verzeichnissen zusammekopieren?
Erstellt am 28.09.2012
moin, wenn Du die Dateien verschoben hast, würde das schon reichen. Test auf der CMD-Line: Gruß Phil ...
2
KommentareBatch zum löschen doppelter dateien in 2 Verzeichnissen incl. Subdirs der beiden
Erstellt am 28.09.2012
Eine Liste Bekommst Du somit: Test auf der CMD-Line Das packst Du in eine For-Schleife und löschst die Ausgabedatei. Gruß Phil ...
3
KommentareBatch zum löschen doppelter dateien in 2 Verzeichnissen incl. Subdirs der beiden
Erstellt am 28.09.2012
moin hornissenmann, inwieweit willst Du denn die Dateien Vergleichen oder Abgleichen? Vorhanden; Größe; Alter; Unterschied; Änderungsdatum etc.? xcopy /? Gruß Phil ...
3
KommentarePer CMD Dateien auflisten die älter als 2 Jahre sind, bzw. 2 Jahre nicht bearbeitet wurden
Erstellt am 28.09.2012
moin, gabs schon mal hier Ähnlich Gruß Phil ...
7
Kommentare2x gleichzeitig Access FE aus Batch öffen?
Erstellt am 28.09.2012
moin, Wie ich das verstanden habe vergleicht er damit verschiedene Datensätze im selben Formular. Ein Formular links das selbe rechts nur mit anderen Daten. ...
18
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 27.09.2012
moin Timo upps - ist ja alt Gewohnheit ich meine LimboS, ich hab aber keine FinnBlowSäuferSchüssel und demnach keine Erfahrung damit. gibt es davon ...
9
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 27.09.2012
moin, Was spricht denn gegen die Verwendung des ArchivBit? Werden diese etwa nach Aktualisierung der Daten wieder gelöscht? Oder Hast Du noch eine andere ...
9
KommentareMit batch aus CSV Datei bestimmte Spalten ausschneiden und in neue TXT Datei einfügen
Erstellt am 27.09.2012
hallo Viking, genau diesen Batch meinte ich. Ähnlich? Der Tut genau was Du möchtest. Ich schreibe doch gar nicht so undeutlich! Pass die Variablen ...
4
KommentareMit batch aus CSV Datei bestimmte Spalten ausschneiden und in neue TXT Datei einfügen
Erstellt am 26.09.2012
moin viking, gabs doch schon Gruß Phil ...
4
KommentareOrdner WindowsImagesBackup wird nicht erkannt
Erstellt am 26.09.2012
moin mycroftone, die Systemwiederherstellung greift nur auf den Ordner System Volume Information zu. Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung Wird auch erstellt mit: Win ->suche -> Wiederherstellungspunkt erstellen ...
7
KommentareAuslesen einer TXT und aus einem bestimmten Abschnitt Inhalte als Variable schreiben
Erstellt am 26.09.2012
snakerl Ein wenig Hilfe: Die erste For-Schleife gibt mir die Textdatei in die Variable %i, weil ich die mehr als einmal benötige. <span style="color:white;"> ...
10
KommentareAuslesen einer TXT und aus einem bestimmten Abschnitt Inhalte als Variable schreiben
Erstellt am 25.09.2012
wenn es nur 2 Zeilen nachher ist: Mit Find bzw Findstr lässt sich sowas auch auf der CMD-Line ansehen: Gruß Phil ...
10
KommentareBatch und 7Zip
Erstellt am 25.09.2012
moin pytrelooc, die Option /Directory listet nun mal nur Ordner auf. Wenn Du der For nicht den richtigen Ordner als Wurzel gibst wird er ...
5
KommentareAuslesen einer TXT und aus einem bestimmten Abschnitt Inhalte als Variable schreiben
Erstellt am 25.09.2012
moin, Wenn je Programm 7 Auflistungen sind könnten diese so in Variablen gezogen werden. Test auf der CMD-Line: Wie die Zusammengebauten Variablen in die ...
10
KommentareBatch-Skript IF-Anweisung mit Klammer in Variable funktioniert nicht
Erstellt am 24.09.2012
moin PSaR04, erstmal danke für die sehr ausfühliche Beschreibung. Die schliesende Klammer in der Variable wird nicht Maskiert und daher wird sie so behandelt, ...
3
KommentareEntwicklertagebuch - Profile, XHTML und DDOS Attacken
Erstellt am 24.09.2012
hallo Frank, falls noch benötigt, ich habe grad ein Stück doppeltes gesehen. Auffällig sind die Ziffern im Namen. D1Ck3n Screenshot habe ich leider keinen. ...
17
KommentareUnsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....
Erstellt am 24.09.2012
So long früher stand es halt noch nicht so da. Zitat von : - Die Option "SchnellDrucken" beinhaltet aber folgenden Text: >> "Das Dokument ...
20
KommentareM4tr1x-Trilogie: Ein Hip-Hop-Hacker schlägt zu!
Erstellt am 24.09.2012
Na der ist mal echt klasse :-) ...
3
KommentareUnsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....
Erstellt am 24.09.2012
moin dierussensindda, tja sehe ich genauso . Schick die Sekretärin nach Redmont. Da hilft eventuell ein/e Script/Zeile als Job. Das Dumme an dieser Sache ...
20
KommentareVor Beenden einen Befehl ausführen?
Erstellt am 24.09.2012
Über Tasklist lässt sich der Batch herauslesen, (Filtern) zumindest die PiD, dann killen. zB. am Einfachsten ist es, ein belegtes offenes Handle des Batches ...
10
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 24.09.2012
moin, bastla Dein findstr sucht aber auch nach einem Ausdruck und somit auch nach einer Zeichenklasse besser wäre da eventuell find oder findstr /c:"bla" ...
14
KommentareVor Beenden einen Befehl ausführen?
Erstellt am 24.09.2012
moin LimboSeil, einer quellcode mit quaelcode verwechselt? @ pietsch machst du yoga? Ich mach ab und zu ein paar Dehnübungen, ist aber nicht mit ...
10
KommentareVor Beenden einen Befehl ausführen?
Erstellt am 23.09.2012
Windows hat einen Start-Knopf und dort einen mit der Bezeichnung Herunterfahren. Wenn Windows heruntergefahren wird werden doch eh alle Prozesse beendet. Gruß Phil ...
10
KommentareVor Beenden einen Befehl ausführen?
Erstellt am 23.09.2012
moin GERgta, wenn diese Zeile als letztes in den Batch abgearbeitet wird, dann wird der Prozess mplay32.exe beendet. Gruß Phil ...
10
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 21.09.2012
moin 01, bei Sonderzeichen nehme ich gerne auch den Vergleich in Delayedexpansion auf: zB. so aber das brauch mer hier ja gar net. EditNummerierung ...
14
KommentareRobocopy Eine Quelle - Mehrere Festplatten
Erstellt am 21.09.2012
moin user002, hat Dir das Script jetzt etwas gebracht? Oder sind noch Fehler vorhanden oder auszumerzen? Gruß Phil ...
11
KommentareOrdner verschieben anhand des ersten Buchstaben
Erstellt am 19.09.2012
moin, ifnot ist ein Fehler meinerseits - entstand beim Entfernen der Zeilenumbrüche nach dem kopieren aus der CMD-Line. Für die Batch müssen alle Prozentzeichen ...
4
KommentareOrdner verschieben anhand des ersten Buchstaben
Erstellt am 19.09.2012
moin henradavis, in der CMD-Line könnte es so gehen: Das Z zweimal, sonst gehts nicht auf und der Letzte Ordner hieße "Y-". echo zeigt ...
4
KommentareRobocopy - im Netzwerk langsamer als normaler Kopiervorgang?
Erstellt am 15.09.2012
moin traller, Mit den Parameter /mt:10 (Multithreadkopie) kannst Du Dein Netzwerk besser auslasten. Der Parameter /ipg:n (n=Wartezeit zwischen Paketen in ms) bewirkt das Gegenteil ...
7
KommentareBatch For Befehl übergibt keine Variable
Erstellt am 14.09.2012
moin, Das mit der Zeile 13 ist mir ja garnet so aufgefallen, aber nur weil Zeile 09 so wirklich Sinnhaft ist? Für so einen ...
4
KommentareWie man einen neuen Beitrag erstellt und Bilder hinzufügt
Erstellt am 14.09.2012
Moin, Selbstverständlich gibt es von mir das Ok dafür. Und die kleinen Fehlerchen habe ich auch wegradiert. Danke für die Hinweise! Selbst Office hat ...
12
KommentareWie man einen neuen Beitrag erstellt und Bilder hinzufügt
Erstellt am 14.09.2012
Moin, OT Limbo Seil sollte das nicht eigentlich Limbo Besenstiel heissen? ;-) /OT <span style="color:#F8FFF1;">Ich ahne schlimmes: Die Anleitung wird nicht ausreichen, weil zu ...
12
KommentareRobocopy Eine Quelle - Mehrere Festplatten
Erstellt am 12.09.2012
moin, ListenVergleich wurde richtig integriert. 0-Byte Dateien werden zu Anfang erstellt. Somit sollte auch ein Restore von den Zielen möglich sein. (/Mir) Ist bestimmt ...
11
KommentareRobocopy Eine Quelle - Mehrere Festplatten
Erstellt am 11.09.2012
moin, Das mit dem mehreren Zielen ist kein Problem. Mit dem Zurücksichern wirds eventuell etwas kniffliger. Da müssten dann 0-byte dateien erstellt werden. Dann ...
11
KommentareBatchdatei soll eine Abfrage nach dem Betriebssystem (XP oder WIn7) enthalten
Erstellt am 11.09.2012
moin elmsa, Was für eine Fräge? Wenn das so schön durchgereicht wird frägt fragt jede Klammer alles ab. Gruß Phil ...
9
KommentareBatch oder Powershell
Erstellt am 04.09.2012
moin FetusXD, Der Sinn einer Forschleife ist ja: Im Tutorial zu Forschleifen steht wie es mit /Richtig vielen Unterverzeichnissen geht. Gruß Phil ...
3
KommentareRobocopy Eine Quelle - Mehrere Festplatten
Erstellt am 04.09.2012
moin DWW, er will doch das gesmte Backup auf die 56 1-TB Platten aufteilen. geht eh nur mit einer Liste oder DB. Gruß Phil ...
11
KommentareZeichen und Zeichenkette aus Dateinamen automatisch entfernen
Erstellt am 03.09.2012
moin, und als Variante in etwa so: Gruß Phil ...
9
KommentareProbleme beim Batchskript zum Auslesen der IPv4-Adresse aus der IP Config unter Windows 2008
Erstellt am 02.09.2012
moin, was gibt wohl findstr "8:" für ne Ausgabe? eventuell auch eine 18. und 28. Zeile! Besser so?: Gruß Phil ...
5
KommentareBatch-Datei überspringt abfrage
Erstellt am 02.09.2012
moin, immer wieder gern Gesehen und dazu auch aus unseren Top Pfeif, dafür schon ChroNoLogisch geordent: 1. ( am besten runterladen & selbst ansehen). ...
5
KommentareWie nach Anführungszeichen in einem string suchen, wenn enabledelayedexpansion benutzt wird?
Erstellt am 31.08.2012
ups BlindKopie - BCC an mein Fehler. Richtig ist es Erweitert mit Tilde: Gruß Phil ...
4
KommentareAus allen TXT Dateien eines Verzeichnisses die erste Zeile entfernen
Erstellt am 31.08.2012
moin, dann definiere doch mal genau wie die erste Zeile sich von den Anderen Zeilen Unterscheidet, dann liese sich auch ein doppeltes Anfassen der ...
11
KommentareWie nach Anführungszeichen in einem string suchen, wenn enabledelayedexpansion benutzt wird?
Erstellt am 31.08.2012
moin Highend, delayed Aufgelöst braucht nicht Escaped zu werden. Nur normal in Prozentzeichen muss. Gruß Phil ...
4
KommentareDatenbereitstellung per Batch lösen
Erstellt am 28.08.2012
moin, in den Log wurde ja auch umgeleitet mit >>%Log%. Fehlt vllt noch eine Klammer zu für den Datumstempel am Ende erstze mit Ach ...
8
KommentareRobocopy Extra Datei
Erstellt am 28.08.2012
moin chris, die Sternchen sind die im Ziel Vorhandenen Dateien. Wegzubekommen mit Fehler werden gar keine Angezeigt. In diesem Fall sind das die Extras. ...
2
KommentareVerzeichniswechsel in Batchverarbeitung
Erstellt am 28.08.2012
moin Blackeye, ich weis zwar nicht was Du siehst, aber wenn ich glaube nicht das es klappt. und das würde aber einen richtigen Test ...
7
Kommentare
... Ich arbeite daran