
FOR Schleife mit DIR verliert Ausrufezeichen
Erstellt am 03.03.2014
moin RaidMan, man(n) könnte fast meinen das Problem ist bekannt Ich verweise mal auf die Beschreibung #94915 Gruß Phil ...
7
KommentarePer Batch Zahlenfolge kürzen bzw. Bearbeiten
Erstellt am 03.03.2014
moin Thomas, Eine Erklärung dazu Gruß Phil ...
3
KommentareProblem mit Config.Msi
Erstellt am 03.03.2014
moin, ist das Dateisystem fehlerfrei? Wie ist es mit der Berechtigung für TrustedInstaller? Gruß Phil ...
4
KommentareProzent1 und so weiter, Frage...
Erstellt am 02.03.2014
moin nistra, die *.cmd; *.bat; *.vbs; *.exe *.com etcDateien sind Ausführbare Programme. Als Beispiel in dem Ordner System32 gibt es auch die find.exe. In ...
24
KommentareFor-Schleife und Variablen durch nummerieren
Erstellt am 02.03.2014
PS: Robocopy interpretiert den am Pfad-Ende stehenden Backslash als escaping character, also muss es so: ich schließe da immer Quelle und Ziel mit einem ...
18
KommentareWie erkennt man automatisch den Laufwerksbuchstaben des gerade angeschlossenen Laufwerkes?
Erstellt am 02.03.2014
moin Klaus, Delims wird von Friemler im erklärt. mountvol zeigt die Laufwerke, welche online (mit Laufwerksbuchstaben) sind, an vol ist erfolgreich bei Laufwerken mit ...
13
KommentareFindstr stolpert über das UND Zeichen
Erstellt am 01.03.2014
wenn ein echo in die Datei erfolgt ist sowieso kein text zu sehen. Was für eine CMD-Version benutzt Du? Gruß Phil ...
13
KommentareFindstr stolpert über das UND Zeichen
Erstellt am 01.03.2014
Moin, echo macht genau was es soll und die Befehlszeile wird auch genaus so ausggeführt, wie erwartet. manche Zeichen sind Steuerzeichen und verhalten sich ...
13
KommentareAuslesen der drittletzten Zeile ..
Erstellt am 26.02.2014
moin, var wird mit den zweiten Parameter, der in der forschleife übergeben wird, befüllt. Ist aber nicht sehr performant, da jede Zeilennummer für sich ...
11
KommentareBatch - Dateien umkopieren
Erstellt am 25.02.2014
moin, das kannst Du doch mit einer Ordnerumleitung besser gestalten. Gruß Phil ...
9
KommentareWie erkennt man automatisch den Laufwerksbuchstaben des gerade angeschlossenen Laufwerkes?
Erstellt am 22.02.2014
moin, mit IF exist geht es in die Grütze, wenn kein Medium im Laufwerk ist. Dann nervt erstmal eine Klickbox. vol und dir machen ...
13
KommentareBatch schreibt keine Umlaute (äöü)
Erstellt am 20.02.2014
Moin, Was möchtest Du denn entfernen? Gruß Phil ...
11
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 01.02.2014
Mit echo schreibst Du in die zu erstellende *.bat. Der Batch führt dann den Befehl Bitlocker-Schutz aus, den es nicht gibt und zur Fehlermeldung ...
21
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 01.02.2014
moin evinben, ein echo ist zu wenig. Zeile 55 wird zu einer Fehlermeldung in der "BitLocker-schutz fortsetzen.bat" führen. Gruß Phil ...
21
KommentareBatch: wie mehrzeilige log.xml schreiben und Umfang auf einen Monat begrenzen?
Erstellt am 23.01.2014
moin, freu Dich auf Neujahr. Zum Jahreswechsel benötigst Du noch die Jahreszahl sonst haut es Dir die Sortierung Durcheinander, der Dezember bleibt im Log ...
9
KommentareBatch: wie mehrzeilige log.xml schreiben und Umfang auf einen Monat begrenzen?
Erstellt am 22.01.2014
moin maccoX, Eine Logdatei wird fortwährend geschrieben - immer unten dran. Bei einem dazwischen herumschreiben muss immer eine Datei komplett neu geschrieben werden. Eine ...
9
KommentareVerbraucherzentrale: Telekom-Drosselung bei LTE stark gelockert
Erstellt am 20.01.2014
moin Frank, bei uns zu Hause liegt DSL (gekündigt) so kärglich an, dass es eher 4-faches ISDN heißen sollte. Da waren 2 GB/Monat Volumen ...
1
KommentarWenn die Windows Updates nicht funktionieren.
Erstellt am 20.01.2014
moin, ich habe das testhalber, wie Windows 7 rauskam, genommen. PCWpatchloader ging dann nicht (mehr) - es sei denn Du lädts und installierst waik. ...
7
KommentareBatch Spiel
Erstellt am 20.01.2014
moin kunert, was ist denn das Ziel? Es bewegt sich auch ohne Tastendruck. Gruß Phil ...
4
KommentareAb einer bestimten stelle alles weg lassen
Erstellt am 13.01.2014
Moin soritose, für Code nehmen wir hier immer die passenden Formatierungen: <code type=plain>Codezeile und weiteres</code> damit es entsprechend lesbar ist Zum Umbenennen von Dateien ...
6
KommentareNutzer zum Wechseln eines Datenträgers im Backuplaufwerk nötigen
Erstellt am 10.01.2014
Moin, ransoftware = nogo, als ob die Popups nicht schon genug genervt hätten, dann kannst Du ja gleich einen Cashkay/Paysafe Trojaner draufklatschen. Entweder kommen ...
7
KommentareBatch-Datei in Autostart für Zeitverzögerung
Erstellt am 10.01.2014
moin, Im Ordner Autostart reicht auch eine Verknüpfung mit folgendem Ziel / Befehlszeile. Als Beispiel mit VLC: Gruß Phil ...
4
KommentareStandardschrift wenn Schriftart unbekannt
Erstellt am 09.01.2014
Dann fahre ein Script, was die EigenbrödlerVorlagen in den Benutzer Laufwerken über den Jordan schmeißt. Vielleicht lässt sich auch gezielt nur nach Vorlagen suchen, ...
5
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen
Erstellt am 08.01.2014
Mach es doch wie bei den Straßenquiz - erst nach den Punktestand sagen was Gewonnen wurde und warum. Der Plazeboeffekt ist dann weniger groß ...
65
KommentarePapierkorb Win7 Pro nicht mehr auf Laufwerk D verfügbar
Erstellt am 07.01.2014
Moin, Windows erstellt den Papierkorb auf einem neuen Laufwerk erst, wenn Du eine Datei von diesen Laufwerk löschst. Auf einem frisch formatierten Laufwerk/Partition gibt ...
16
KommentareRUNONCE CMD Fenster minimieren
Erstellt am 05.01.2014
Nimm waitfor in den Batch mit rein. Mit einem Batchparameter übergibst Du in dem regeintrag für den Anfang dem waitfor auf was für ein ...
11
KommentareIF befehle Servergebunden?
Erstellt am 05.01.2014
moin, Die Laufvariable kann so nicht aufgelöst werden, der Interpreter kommt mit den Befehlen so nicht zurecht. nur ziemlich dumm, wenn keiner eine Ahnung ...
8
KommentareRUNONCE CMD Fenster minimieren
Erstellt am 05.01.2014
moin berlinger, funktioniert immerhin soweit, dass das LogFile.bat minimiert startet. Das CMD.exe bleibt aber im normalen Modus Das ist auch normales verhalten der cmd.exe. ...
11
KommentareIF befehle Servergebunden?
Erstellt am 03.01.2014
moin lololu, Du meintest wohl eher, dass Du sowas wie eine veränderliche Setting.ini lokal da hast und vom Server die Auswahl erledigen lassen willst. ...
8
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 30.12.2013
Moin, Zitat von : Edit: schade eigentlich das Timo Beil nicht mehr mitpostet. Dito Timo wollte doch ein Buch schreiben. Wann er das wohl ...
35
KommentareEckige Klammern in Scripten
Erstellt am 27.12.2013
Moin Nagus, Der Vergleich ist WAHR, WENN die Variable Umgeb nicht gesetzt ist - also leer. Der Inhalt der Variable darf keine Sonderzeichen enthalten. ...
6
KommentareSuchen - Ersetzen in einer Textdatei - Beschleunigung möglich?
Erstellt am 25.12.2013
moin, Bei mir rennt Dein Batch in weniger als einer Sekunde durch. Eine Zeile hinter der ersten Forschleife fehlt ein exit /b, sonst hast ...
4
KommentareViele Provider stellen ab 2014 ihre Mailserver auf SSL um.
Erstellt am 23.12.2013
Vor wenigen Jahren gab es noch bei GMX die SSL-Verschlüsselung per Handschake. Das wurde dann bei FreeMail abgeschafft. Die Mail war Klartextübertragung! Jetzt wieder ...
11
KommentareWin98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahr
Erstellt am 21.12.2013
moin Tiliman, ich habe die Prozedur zur Erstellung der Variablen Tag, Monat, Jahr, Zeit (hh mm) nochmals überarbeitet. Die Ausgabe des DIR war dann ...
17
KommentareSpalten mit Inhalt an csv mit Batchscript anfügen
Erstellt am 10.12.2013
Moin, Als Batch in etwa so: Gruß Phil ...
6
KommentareDoppelte Ordner mit Inhalt (in Verschiedenen Verzeichnissen) zusammenführen
Erstellt am 20.11.2013
moin Slugger, Eventuell ist die Ordnerliste des Zieles in der Forschleife nicht praktikabel. Die Liste wird nun Vorab erstellt und danach in einer Schleife ...
14
KommentareWin98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahr
Erstellt am 08.11.2013
moin, Wenn denn soviele Probleme auftauchen müssen dies eben umschifft werden. Die Sekunden werden daher unter den Tisch fallen. Die Prozedur fürs setzen der ...
17
KommentareWin98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahr
Erstellt am 07.11.2013
moin, vielleicht gehts mit der Zerbröselten Ausgabe Nach der Entsprechenden Zeile den Datumbestandteil mit for rauspicken und anschliessend zusammensetzen. Gruß Phil ...
17
KommentareScript funktioniert nicht mehr, wenn es unter Startmenü ausgeführt wird
Erstellt am 17.10.2013
moin, bei echo off sieht man ja schon wenig aber bei Echo OM ON ist noch etwas Betriebsblindheit vorhanden: Im Systemverzeichnis herummalen ist auch ...
5
KommentareDateien erscheinen immer wieder auf Desktop
Erstellt am 11.10.2013
Moin, Werden die Dateien, Links und Ordner nur in den Papierkorb geschoben oder komplett gelöscht? Sind die Dateien ausführbar? Ist eine Syncronisierung eingerichtet? Wie ...
28
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 10.10.2013
moin pangu, wenn Du wärend der Schleifenabrbeitung eine Ausgabe in die Console erzeugst, könnte es auslangen diese Millisekunde zu überbrücken. erster Test in der ...
11
KommentareWie gut sind System Cleaner ?
Erstellt am 10.10.2013
moin, der Papierkorb, der wirddann bis 35 mal geschreddert, Ein langer Prozess, aber es lohnt sich. Das mach ich mit meiner Hauspost auch immer ...
25
KommentareMit Robocopy aus Batchdatei werden neuerdings Laufwerkfehler angezeigt - warum?
Erstellt am 09.10.2013
Moin red-eye, Wenn ich Euch richtig verstehe, dann sucht Ihr mit einem Systembefehl nach vorhandenen Laufwerken, in der Hoffnung, daß die Fehlermeldung nicht aufkommt. ...
9
KommentareMit Robocopy aus Batchdatei werden neuerdings Laufwerkfehler angezeigt - warum?
Erstellt am 08.10.2013
Moin red-eye, Die Fehler-MessageBox erscheint, weil der Befehlsinterpreter vor dem Zugriff auf das Laufwerk nicht auf ein Vorhandenes gültiges eingebundenes Medium (Volume) prüft. Eine ...
9
KommentareWindows 7 Benutzerordner umleiten
Erstellt am 08.10.2013
Moin Twinrix, Der ehemals bei XP genannte Ordner "Eigene Dateien" ist unter Windows 7 NICHT der Profilordner "%userprofile%" (war bei XP auch nicht anders), ...
2
KommentareCMD, .bat Wecker der ab gewisser Uhrzeit ein Lied abspielt.
Erstellt am 23.09.2013
moin, Lösung 1: stell den Code in Codetags. Dazu findest Du ganz unten auf der Seite einen Link mit ?Hilfe, dann zu Formatierungen. Lösung ...
6
KommentareProblem mit Umlauten bei xcopy
Erstellt am 18.09.2013
moin, Wenn keine Unicodeausgabe gewünscht ist, der Batch mit Umlauten verfasst wurde und der Log in ANSI sowie die CMD die Umlaute richtig zeigt, ...
13
KommentareHilfe bei Verschlüsselungsprogramm !!!
Erstellt am 15.09.2013
moin, ich hab da eine Kleine Änderung eingebaut. Ziffern, Kleinbuchstaben, Großbuchstaben sowie Satz- und SonderZeichen werden verschlüsselt. Die Großbuchstaben müssen noch vervollständigt werden. Die ...
5
KommentareHilfe bei Verschlüsselungsprogramm !!!
Erstellt am 12.09.2013
moin, dog nun lass ihn doch mal die 13 Stellen umschreiben ;-) Monkey Lektion Nummer eins: pack den Code bitte in Code Tags ein ...
5
KommentareAusgabe von mehreren Variablen mit for
Erstellt am 09.09.2013
moin, Für die restlichen Variablen ist dieser Snipsel: Die Kurze Liste wird Ohne Variablen erstellt Gruß Phil ...
7
Kommentare
... Ich arbeite daran