CMD, .bat Wecker der ab gewisser Uhrzeit ein Lied abspielt.
Hallo, die Frage steht eigentlich schon im Titel.
@echo off ( das "at steht dran wird aber nicht angezeigt)
setlocal
set /p "AlarmTime=Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein (hh:mm): "
for /f "delims=" %%t in ('time /t') do (
if "%%t" equ "%AlarmTime%" goto start
)
start song.mp3
pause>nul
So sieht es bei mir aus, aber es spielt das Lied sofort ab und nicht die angegebene Zeit.
Kann mir irgendjemand helfen?
@echo off ( das "at steht dran wird aber nicht angezeigt)
setlocal
set /p "AlarmTime=Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein (hh:mm): "
for /f "delims=" %%t in ('time /t') do (
if "%%t" equ "%AlarmTime%" goto start
)
start song.mp3
pause>nul
So sieht es bei mir aus, aber es spielt das Lied sofort ab und nicht die angegebene Zeit.
Kann mir irgendjemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217632
Url: https://administrator.de/forum/cmd-bat-wecker-der-ab-gewisser-uhrzeit-ein-lied-abspielt-217632.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Lösung 1: stell den Code in Codetags. Dazu findest Du ganz unten auf der Seite einen Link mit ?Hilfe, dann zu Formatierungen.
Lösung 2: wenn @echo off die erste Zeile einer Batch ziert, wird das Bugtracking unötig erschwert.
Lösung 3: start erwartet auch einen Titelnamen für das Programmfenster
Lösung 4: time steht in der dynamischen Variable und kann daher auch ohne Forschleife benutzt werden.
da ich sowieso mal nen neuen Wecker wollte:
Gruß Phil
Lösung 1: stell den Code in Codetags. Dazu findest Du ganz unten auf der Seite einen Link mit ?Hilfe, dann zu Formatierungen.
Lösung 2: wenn @echo off die erste Zeile einer Batch ziert, wird das Bugtracking unötig erschwert.
Lösung 3: start erwartet auch einen Titelnamen für das Programmfenster
Lösung 4: time steht in der dynamischen Variable und kann daher auch ohne Forschleife benutzt werden.
da ich sowieso mal nen neuen Wecker wollte:
@echo off
setlocal
mode 50,3
set "Music=D:\Musik\Bravo Hits 63\118 Buzzin' - Shwayze.mp3"
:Intime
title Es ist jetzt %time:,=&rem %
set /p "AlarmTime=Gib die ErinnerungsZeit ein (hh:mm): " ||goto Intime
:Test
title Es ist jetzt %time:,=&rem %
call %%time:%Alarmtime%=rem%% 2>nul ||(2>nul >nul (timeout /t 4 ||ping localhost -n 4) &goto :Test)
echo Es ist soweit
start "Wecker" "%Music%"
Gruß Phil
Hallo Archor und willkommen im Forum, hallo ticuta1!
Vorweg zu
Wenn das tatsächlich per Batch abgehandelt werden soll (und nicht als "Geplanter Task") wird's wohl einer Endlosschleife bedürfen - also eher etwas in der Art (ungetestet):
Grüße
bastla
[Edit] @ PH
[/Edit]
Vorweg zu
echo off ( das "at steht dran wird aber nicht angezeigt)
Für das Posten von Codeschnipseln gäbe es ja die passende Formatierung ...Wenn das tatsächlich per Batch abgehandelt werden soll (und nicht als "Geplanter Task") wird's wohl einer Endlosschleife bedürfen - also eher etwas in der Art (ungetestet):
@echo off & setlocal
set /p "AlarmTime=Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein (hh:mm): "
:Loop
if "%time:~,5%" neq "%AlarmTime%" goto :Loop
start song.mp3
pause>nul
bastla
[Edit] @ PH
start erwartet auch einen Titelnamen für das Programmfenster
Nicht notwendiger Weise; werden allerdings Anführungszeichen für den Pfad verwendet (was zumeist ratsam ist), müssen auch welche für den Titel gesetzt werden (auch wenn nix dazwischen steht) ...[/Edit]