Batch-Dateien unter Start - Zuletzt verwendet anzeigen lassen (batfile .bat)
Hallo,
wie können alle zuletzt benutzte Batch-Dateien unter „Start > Zuletzt verwendet“ angezeigt werden? Es werden dort leider keine .bat-Dateien standardmäßig als zuletzt verwendet angezeigt.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
evinben
wie können alle zuletzt benutzte Batch-Dateien unter „Start > Zuletzt verwendet“ angezeigt werden? Es werden dort leider keine .bat-Dateien standardmäßig als zuletzt verwendet angezeigt.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
evinben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186096
Url: https://administrator.de/forum/batch-dateien-unter-start-zuletzt-verwendet-anzeigen-lassen-batfile-bat-186096.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du sitzt die Sache ja schon ein bisschen länger aus was
! Administrator
Vielleicht hilft dir dieser Thread ja weiter
KLICK
Gruß
du sitzt die Sache ja schon ein bisschen länger aus was
Vielleicht hilft dir dieser Thread ja weiter
KLICK
Gruß
moin evinben,
ums Verecken will der Recent Ordner keine anders hinzugefügten Dateien akzeptieren.
Eine Alternative wäre eine neue Symbolleiste anzulegen. (zum Wechsel für den Energiesparplan hab ichs auch so gemacht).
Du kannst also die ganze Befehlszeile in der Batch so Übergeben
[Edit]
Hilfe erweitert
Zeile für Extrecentfolder angepasst
[/Edit]
Gruß Phil
ums Verecken will der Recent Ordner keine anders hinzugefügten Dateien akzeptieren.
Eine Alternative wäre eine neue Symbolleiste anzulegen. (zum Wechsel für den Energiesparplan hab ichs auch so gemacht).
Du kannst also die ganze Befehlszeile in der Batch so Übergeben
Batchlink "%~f0" %*
@echo off
setlocal disabledelayedexpansion
if "%~1" equ "" echo Syntaxfehler. >&2 & exit /b 1
if "%~1" equ "/?" echo Erzeugt Batch Verknuepfungen.^
&echo(&<nul set /p "=%~n0 " &echo Datei [Args] [Link] [/Description:"..."] [/WorkingDir:ArbeitsPfad]^
&echo(&echo Datei Ziel der Verknuepfung.^
&echo Args Argumente die dem Ziel uebergeben werden.^
&echo Link Vollerstaendiger Name der Verknuepfung mit der Endung .LNK^
&echo ohne Linkangabe wird ein Link im definierten Ordner angelegt.^
&echo wird die Variable: ExtRecentFolder Vordefiniert,^
&echo werden die Verknuepfungen in diesen Ordner gelegt.^
&echo /Description: Angabe einer Beschreibung der Verknuepfung.^
&echo /WorkingDir: Angabe eines Arbeitspfades des Zieles der Verknuepfung.^
&exit /b 0
for %%i in ( Create NCreate TargetPath Desc Work PWork Args ExtRecentList ) do set "%%i="
set "ExtRecentList=15"
rem Dieser Ordner zeigt in einer neu angelegten Symbolleiste die neuesten x Verknuepfungen
if defined ExtRecentFolder goto :LinkFolder
set "ExtRecentFolder=D:\Letzte Batches"
:LinkFolder
if defined ExtRecentList set "ExtRecentList=+%ExtRecentList%"
:in
set IN=%1
if not defined IN goto :out
setlocal enabledelayedexpansion
set "IN=!IN:"=!"
if /i "!IN:~,13!" equ "/Description:" for /f delims^= %%i in ("!IN:~13!" ) do endlocal &set "Desc=%%~i" &shift &goto :in
if /i "!IN:~,12!" equ "/WorkingDir:" for /f delims^= %%i in ("!IN:~12!" ) do endlocal &set "Work=%%~i" &shift &goto :in
if /i "%~x1" equ ".lnk" endlocal &set "Create=%~1" &shift &goto :in
for %%x in (.cmd .bat ) do if exist "%~dpn1%%x" endlocal &set "TargetPath=%~f1" &set "PWork=%~dp1" &set "NCreate=%~nx1" &shift &goto :in
set Args=!Args!%1
for /f delims^= %%i in ("!Args!" ) do endlocal &set Args=%%i &shift &goto :in
:out
setlocal enabledelayedexpansion
if not defined PWork >&2 echo Fehler Keine Quelle angegeben. &exit /b 1
rem Fuer einen eigens angelegten Ordner zB. in einer "neue Symbolleiste"
if not defined Create set "Create=%ExtRecentFolder%\!NCreate!.LNK"
if not defined Create >&2 echo Fehler Keine Verknuepfung angegeben. &exit /b2
if not defined Work set "work=!PWork!"
rem Link richtig löschen für Aktualisierung des Dateisystemes mit Verzögerung
md "%ExtRecentFolder%" 2>nul ||if exist "!Create!" echo Aktualisierung ... &&del /s "!Create!" >nul &&ping localhost -n 2 1>nul
for /f "tokens=3 delims=. " %%i in ('chcp' ) do set "CP=%%i"
chcp 1252 >nul
(
>&4 echo Set objShell=WScript.CreateObject^("Wscript.Shell"^)
>&4 echo Set objShortcut=objShell.CreateShortcut^("!Create!"^)
>&4 echo objShortcut.TargetPath="!TargetPath!"
>&4 echo objShortcut.Description="!Desc!"
>&4 echo objShortcut.WorkingDirectory="!Work!"
>&4 echo objShortcut.Arguments = "!Args!"
>&4 >nul echo objShortcut.IconLocation=""
>&4 echo objShortcut.Save
) 4>"%temp%\MakeShortCut.vbs"
cscript //nologo %temp%\MakeShortCut.vbs
del "%temp%\MakeShortCut.vbs"
pushD "%ExtRecentFolder%" ||chcp %CP% >nul &&exit /b 1
if defined ExtRecentList for /f delims^= %%i in ('dir /b /o-d *.lnk ^|more %ExtRecentList% ^|find /v "" ' ) do del "%%~i"
popD
chcp %CP% >nul
exit /b 0
[Edit]
Hilfe erweitert
Zeile für Extrecentfolder angepasst
[/Edit]
Gruß Phil
moin evinben,
wäre ja ne neue Fragestellung ...
Aber eine Batch läuft ja in einen CMD-Kontex ab. Gewissermassen wird kein weiter CMD-Kontex erstellt und daher ab dieser Stelle im anderen Batch weitergemacht.
Da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt - die Zeile Funktioniert so nur zum Ende der Batch.
Mit der rückkehr sollte es aber klappen.
oder
oder
Gruß Phil
wäre ja ne neue Fragestellung ...
Aber eine Batch läuft ja in einen CMD-Kontex ab. Gewissermassen wird kein weiter CMD-Kontex erstellt und daher ab dieser Stelle im anderen Batch weitergemacht.
Da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt - die Zeile Funktioniert so nur zum Ende der Batch.
Mit der rückkehr sollte es aber klappen.
call Batchlink.bat "%~f0" %*
start "Erstelle Link" Batchlink.bat "%~f0" %*
start "Erstelle Link" /wait cmd /c Batchlink.bat "%~f0" %*
Gruß Phil