Bestimmte Dateien in Zuletzt verwendet aus dem Start-Menü ausschließen - nicht anzeigen
Hallo Gemeinde,
ich brauche wieder eure Hilfe und komme allein definitiv nicht weiter.
In dem Registrierungsschlüssel
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
wird gesteuert, wie die Dateien in “Zuletzt verwendet“ im Start-Menü angezeigt sollen.
Um die Dateien z. B. von 15 (Standard) auf 30 Einträge anzeugen zu lassen, reicht es einen DWORT-Wert mit dem Namen
MaxRecentDocs
und einem Wert 30 in dem oben erwähnten Schlüssel hinzuzufügen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"MaxRecentDocs"=dword:00000030
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es muss eine Möglichkeit geben um meine Datei, die ich oft aufrufe, wie „Fenster nebeneinander.vbs“, „Fenster übereinander.vbs“ und „Fenster hintereinander.vbs“ usw. aus der Recent-Liste für immer auszuschließen. Was für ein Wert/Schlüssel soll im obigen Pfad der Registry eingelegt werden, um Dateien mit solchen Benennungen für immer in „Recent“ zu sperren?
In
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
werden alle zuletzt aufgerufenen Dateien als Verknüpfungseinträge protokoliert und darauf greift die Option Zuletzt verwendet aus dem Start-Menü.
Bisherige Versuche: Ich habe die genannten Dateien sowohl an deren Ort als auch deren Verknüpfung in Recent-Ordner unter Eigenschaften/Allgemein/Verstecken versteckt. Dennoch werden diese in Zuletzt verwendet weiterhin angezeigt.
Bisher waren eure alle Antworten mit den Lösungen immer erfolgreich und ich hoffe es wird diesmal euch nicht besonders schwer fallen, denke ich.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
ich brauche wieder eure Hilfe und komme allein definitiv nicht weiter.
In dem Registrierungsschlüssel
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
wird gesteuert, wie die Dateien in “Zuletzt verwendet“ im Start-Menü angezeigt sollen.
Um die Dateien z. B. von 15 (Standard) auf 30 Einträge anzeugen zu lassen, reicht es einen DWORT-Wert mit dem Namen
MaxRecentDocs
und einem Wert 30 in dem oben erwähnten Schlüssel hinzuzufügen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"MaxRecentDocs"=dword:00000030
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es muss eine Möglichkeit geben um meine Datei, die ich oft aufrufe, wie „Fenster nebeneinander.vbs“, „Fenster übereinander.vbs“ und „Fenster hintereinander.vbs“ usw. aus der Recent-Liste für immer auszuschließen. Was für ein Wert/Schlüssel soll im obigen Pfad der Registry eingelegt werden, um Dateien mit solchen Benennungen für immer in „Recent“ zu sperren?
In
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
werden alle zuletzt aufgerufenen Dateien als Verknüpfungseinträge protokoliert und darauf greift die Option Zuletzt verwendet aus dem Start-Menü.
Bisherige Versuche: Ich habe die genannten Dateien sowohl an deren Ort als auch deren Verknüpfung in Recent-Ordner unter Eigenschaften/Allgemein/Verstecken versteckt. Dennoch werden diese in Zuletzt verwendet weiterhin angezeigt.
Bisher waren eure alle Antworten mit den Lösungen immer erfolgreich und ich hoffe es wird diesmal euch nicht besonders schwer fallen, denke ich.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161998
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-dateien-in-zuletzt-verwendet-aus-dem-start-menue-ausschliessen-nicht-anzeigen-161998.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
vorab - welches Os setzt du denn ein?
anyway - bei iXpäh und der Anforderung bestimmte vbsse da rauszunehmen (wobei das schnell zusammengeschrottet und nicht wirklich das ist, was du suchst - denn der löscht den Link nur...)
"Einfach" die Zeilen in die letzte Struktur der betreffenden vbsse einpasten und evtl. auf deinen Pfad umbiegen.
(das wäre dann zeile 4 - bei xp ist es "%userprofile%\recent" - das ich in zeile 2&3 zusammenbaue)
edit - hab das etwas eingedampft - Zeile 4 gibts nicht mehr /edit
Gruß
edit
ich hab dir noch ein on error resume next dazugekauft
/edit
vorab - welches Os setzt du denn ein?
- Linux (siehe die gewählte Rubrik) ist es sicher nicht aber bei welcher Version liegen die Recent Docs da wo du Sie vermutest?
anyway - bei iXpäh und der Anforderung bestimmte vbsse da rauszunehmen (wobei das schnell zusammengeschrottet und nicht wirklich das ist, was du suchst - denn der löscht den Link nur...)
"Einfach" die Zeilen in die letzte Struktur der betreffenden vbsse einpasten und evtl. auf deinen Pfad umbiegen.
edit - hab das etwas eingedampft - Zeile 4 gibts nicht mehr /edit
Set fso=CreateObject("WScript.Shell")
path="%userprofile%"
alias=fso.ExpandEnvironmentStrings(path) & "\recent\" & WScript.ScriptName & ".lnk"
Set fso=CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
on error resume next
fso.GetFile(alias).Delete
Gruß
edit
ich hab dir noch ein on error resume next dazugekauft
/edit

Moin,
schee
Gruß
bzw: ich hab Zeile 3&4 zu einer Zeile zusammengefasst - sieht hybscher aus.
schee
- dann bitte in den richtigen Bereich verschieben batches ganz schnell
- und den Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? drankleben
Gruß
bzw: ich hab Zeile 3&4 zu einer Zeile zusammengefasst - sieht hybscher aus.

Zitat von @evinben:
> Zitat von @60730:
>
> * dann bitte in den richtigen Bereich verschieben batches
ganz
> schnell
hm, wie soll ich diesen Beitrag dahin verschieben (habe ich überhaupt die Rechte dafür)?
"Sollten Sie einen Thread im falschen Bereich vorfinden - das gilt auch für Doppelpostings -, melden Sie es bitte den
zuständigen ModeratorInnen. Diese können den Beitrag dann verschieben oder löschen."
Also doch muss dies der Biber erledigen - danke dir Biber im Voraus.
> Zitat von @60730:
>
> * dann bitte in den richtigen Bereich verschieben batches
ganz
> schnell
hm, wie soll ich diesen Beitrag dahin verschieben (habe ich überhaupt die Rechte dafür)?
"Sollten Sie einen Thread im falschen Bereich vorfinden - das gilt auch für Doppelpostings -, melden Sie es bitte den
zuständigen ModeratorInnen. Diese können den Beitrag dann verschieben oder löschen."
Also doch muss dies der Biber erledigen - danke dir Biber im Voraus.
Mpin,
nö verschieben kannst du selber auch - hab ich grade auch bei meinem Irrläufer wegen der DB gemacht