
Windows 7 Pro - 2 x Netzwerkkarten mit routing Probleme
Erstellt am 08.05.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dafür wollte ich die 2 Nic's mit Routing und Ras verbinden. dafür mnimmt man normalerweise ...
6
KommentareTestumgebung VM Workstation im Produktivnetz
Erstellt am 04.05.2018
Ok, herzlichen Dank Euch beiden. Der berühmte Schlauch ist jetzt weg;-) ...
3
KommentareDatensicherungskonzept mit Quantum SuperLoader 3 mit LTO 7 Bändern
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : Moin, Grundsätzlich würde ich 1) Veeam verwenden zum Sichern 2) die NAS in einen anderen Brandabschnitt stellen 3) täglich einmal eine ...
5
KommentareVLAN Probleme bitte um Hilfe
Erstellt am 05.02.2018
Danke für deine klare Beschreibung. Ich war mir einfach nicht ganz sicher. Danke für Eure Hilfe. ...
9
KommentareVLAN Probleme bitte um Hilfe
Erstellt am 05.02.2018
Hallo nochmals, ok. Dann migriere ich das Produktiv Netz auf VLAN5. Damit mein DHCP dann auch die einzelnen VLAN´s bedient muss ja der DHCP ...
9
KommentareVLAN Probleme bitte um Hilfe
Erstellt am 02.02.2018
Guten Morgen, vielen herzlichen Dank für Eure Beiträge. Dank Eurer Hilfe habe ich jetzt meinen Fehler gefunden. Die Route vom Internet Router zu den ...
9
KommentareVLAN Probleme bitte um Hilfe
Erstellt am 01.02.2018
Danke für Eure antworten und sorry für die fehlenden Angaben. Also ich habe UBNT EdgeSwitche im Einsatz die Layer3 sind mein Internet Router ist ...
9
KommentareExchange 2010 ISS Dienste konfigurieren und Zertifikat erstellen
Erstellt am 22.10.2017
Hallo, kann mir keiner weiterhelfen? MFG Christian ...
1
KommentarExchange 2010 EWS Zugriffsprobleme
Erstellt am 20.10.2017
Ok. Dann werde ich mir dann doch einmal für IIS ein passendes Zertifikat zulegen. Vielen Dank für deine Hilfe. MFG Christian ...
6
KommentareExchange 2010 EWS Zugriffsprobleme
Erstellt am 19.10.2017
Hmmm. Wie bekomme ich das in die Clientanwendung? ...
6
KommentareExchange 2010 EWS Zugriffsprobleme
Erstellt am 19.10.2017
Danke für deine Antwort. Ich habs natürlich auch schon mit dem FQDN versucht. Es kommt aber zum gleichen Ergebnis. Also brauche ich für die ...
6
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 31.07.2017
Problem hat sich mit einen anderen NIC Treiber erledigt. Danke für die Antwort. MFG Christian ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 24.07.2017
Hallo, jetzt ist doch nochmals ein Problem aufgetreten. Ich habe die VLAN0003 am ESXi eingetragen und die NIC an den Port 2 angeschlossen. Die ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 13.07.2017
Genau so ist es. Entweder Kupfer oder LWL. Vielen Dank für Eure Unterstützung. MFG Christian ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 12.07.2017
Sorry das ich alles so ausführlich schreibe mit dem Port 46. Zitat von : >> Beim SFP Port finde im Web Access keine möglichkeit ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 12.07.2017
Hallo, jetzt brauche ich nochmals eure Hilfe. Die Vlans im Neubau funktionieren. Unser Server mit DC steht noch im Altbau. Der ist mit einem ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 12.07.2017
Eingestellt und passt. Jetzt habe ich eine Verbindung. Bin etwas am Schlauch gestanden. Danke für die Antwort. ...
20
KommentareNeubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??
Erstellt am 11.07.2017
Hallo und danke schon einmal für Eure Beiträge. Ich habe die VLAN´s auf allen 6 UBNT EdgeSwitch 48-Port eingestellt. Ich bekomme auch zwischen den ...
20
KommentareExchange Server 2010 zugriff von Extern mit Outlook 2016?
Erstellt am 15.05.2017
Danke für die Beiträge. Ich habe mir den Artikel mal durchgelesen. Ist eigentlich alles o.k. nur mit den Exchange 2010 Best-Practise “Trenne interne und ...
5
Kommentare