
Powershell Variable mit einem Operator versehen
Erstellt am 27.01.2017
Du meinst den ?{$_.SamAccountName -like "$($member.SamccountName)*"} ? ...
11
KommentarePowershell Variable mit einem Operator versehen
Erstellt am 27.01.2017
Stimmt. Mit deiner Abfrage erhalte ich jetzt zwar Benutzer, aber anstatt ein Benutzer sind es jetzt alle :O ...
11
KommentarePowershell Variable mit einem Operator versehen
Erstellt am 27.01.2017
Das ist ja egal welches Modul ich benutze. Ich benutze es gerne. Mit get-aduser geht es auch nicht. Die Info welcher SamAccountName kommt wird ...
11
KommentarePowershell + dhcp auf einem 2012 R2 Server
Erstellt am 10.11.2016
Ohne CSV gehts auch ganz gut. ...
5
KommentarePowershell + dhcp auf einem 2012 R2 Server
Erstellt am 10.11.2016
Jaja bin da auch schon schlauer ;) Allerdings ist es interessant das ich eine Fehlermeldung bekomme bei jeder von einer Reservierung die von einer ...
5
KommentarePowershell Versteckte Dateien finden und wieder sichtbar machen
Erstellt am 17.10.2016
Hallo Uwe, perfekt! Das läuft rund und super wie immer. Danke dir! ...
4
KommentarePowershell Versteckte Dateien finden und wieder sichtbar machen
Erstellt am 14.10.2016
Ok Hab was gefunden Funktioniert :O) ...
4
KommentarePer Skript lokal angeschlossene USB Drucker auslesen
Erstellt am 27.09.2016
Keine PC Seriennummer, das ist mir bewusst. Es geht um die Seriennummer die beim Connecten eines beliebigen USB device, in meinem Fall USB Drucker ...
7
KommentarePer Skript lokal angeschlossene USB Drucker auslesen
Erstellt am 27.09.2016
Hallo, es geht um die Seriennummer. Ich finde die Seriennummer über den Gerätemanager nicht. Grade habe ich das Tool USBDevice von Nirsoft gefunden, da ...
7
KommentareSharepoint 2013 PermissionCheck - SID auflösen zu Ad-Gruppe
Erstellt am 02.08.2016
i change the script to ...
4
KommentareSharepoint 2013 PermissionCheck - SID auflösen zu Ad-Gruppe
Erstellt am 02.08.2016
Hi Highload, i want to try it with the Values for Example $SiteCollAdmin.Username -> $SiteCollAdmin.Displayname or $SiteCollAdmin.Name It works with the SITE Admins but ...
4
KommentareGet-PerformanceCounterNameByID - CSV schreiben und nach 10 Stunden per Mail versenden
Erstellt am 02.08.2016
Yes !! :)))))) Thank you :))))) ...
4
KommentareGet-PerformanceCounterNameByID - CSV schreiben und nach 10 Stunden per Mail versenden
Erstellt am 01.08.2016
Hi Highload, nooo i have this in the csv file ...
4
KommentareTCP IP Druckerport auf Win 7 Client von IP ändern auf DNS Hostname
Erstellt am 18.07.2016
Oh no, thats no Printserver Printer. thats a local Printer with a TCP IP Port, i want to switch from IP Adress to the ...
9
KommentareTCP IP Druckerport auf Win 7 Client von IP ändern auf DNS Hostname
Erstellt am 18.07.2016
Like this? How can i delete the printer and set this printer again with the correct driver? we have 34 different printer models. there ...
9
KommentareTCP IP Druckerport auf Win 7 Client von IP ändern auf DNS Hostname
Erstellt am 18.07.2016
nice solution. i want to rename this The Name Property Name :( ...
9
Kommentare"Generic" Drucker mit batch - File erstellen
Erstellt am 18.07.2016
Mooin, geht auch so. ...
6
KommentareBatch-Skript für Druckerzuweisung auf Terminalserver - Variablenproblem
Erstellt am 14.07.2016
Hi BirdyB, wie sieht nun dein fertiges Skript aus? Gruß Pixel0815 ...
3
KommentareDienst Stoppen und deaktivieren per Powershell und WMI auf remote Server
Erstellt am 07.07.2016
OK ist erledigt. Wen es interessiert. Ist ganz nett. Mit der Änderung der zwei Variablen ist das genau das was ich will. ...
1
KommentarWindows Eventlog Abonnements
Erstellt am 28.06.2016
Moin emeriks, wir hatten das mal eingesetzt vor dem Update auf 2012R2. Waren zwar nur 20 DCs, sehr unauffällig. Gruß Pixel ...
1
KommentarLetzter Start einer Applikation per Powershell
Erstellt am 27.06.2016
Hallo emeriks, ich glaube auch der Weg über die Überwachung ist wohl der einfachste. Die Attribute sind nicht so ganz vertrauenswürdig. Bei diesem Beispiel ...
5
KommentareWieso ist die Catch Ausgabe ohne ausgabe der Variable?
Erstellt am 20.06.2016
Jawohl ja! Das klappt ja toll. Wenn ich jetzt an das letzte } den Befehl ...
10
KommentareWieso ist die Catch Ausgabe ohne ausgabe der Variable?
Erstellt am 20.06.2016
Wie schade colinardo :( ...
10
KommentareWieso ist die Catch Ausgabe ohne ausgabe der Variable?
Erstellt am 20.06.2016
Hallo emeriks, selbst wenn ich fantasienamen einsetze, und drauf achte das kein umbruch oder so vorhanden ist sehe ich die namen nicht in der ...
10
KommentareWieso ist die Catch Ausgabe ohne ausgabe der Variable?
Erstellt am 20.06.2016
Hallo colinardo, ich hab es genau so gemacht und es bleibt trotzdem leer. Der obige Befehl wird aber korrekt ausgeführt. Gruß Heiko ...
10
KommentareKann mir mal sagen warum das Skript nicht mehr funktioniert?
Erstellt am 07.06.2016
OH fehler meinerseits. Jetzt läuft alles. Da war tatsächlich ein 8er drauf. Alles korrekt. Vielen Dank :O) ...
6
KommentareKann mir mal sagen warum das Skript nicht mehr funktioniert?
Erstellt am 07.06.2016
Damit läuft das allerdings zeigt der mir bei Windows 2008 R2 mit IE 11 an das dort eiin 8.0xxxx installiert sei? Mhmm ...
6
KommentareKann mir mal sagen warum das Skript nicht mehr funktioniert?
Erstellt am 07.06.2016
Hmm na super :( Da hat wohl jemand in der zwischenzeit rumgespielt und gespeichert. ...
6
KommentareBatch Skript läuft merkwürdig.
Erstellt am 11.05.2016
Hilft nicht. :-( ...
15
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Das nehme ich auch. Es ist aber so das es recursiv alle Schlüssel durchsuchen muss. Jetzt wird ja nur der Wert direkt beim $key ...
13
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Okay. Ich hab jetzt mal einen x-beliebigen Registry Schlüssel genommen, dort hab ich ein einfachen REG SZ Key erstellt, mit einem Wert "Test". Selbst ...
13
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Warum funktioniert das obige Script nicht? Kann mir das jemand sagen? ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Hat geklappt :O) Das ist ja witzig. ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Das probiere ich gleich so aus :-D ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Ich hab das nicht so ganz verstanden mit dem Robocopy. ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Remove-Item : Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen u nd der Pfadname kürzer ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Hallo Emeriks, das stimmt. Ich mach das jetzt so. ...
13
KommentareV2 Profile Löschen - Powershell
Erstellt am 17.11.2015
Ich sehe grade, mit Takeown bin dann zwar besitzer, aber er hat nicht alle Dateien geschafft. Bekomme dann die Meldung "Das Verzeichnis ist nicht ...
13
KommentareAD Benutzernamen Generator - Numerisch
Erstellt am 07.09.2015
Ja aber das ist nicht das was ich will. Die Benutzer selbst werden per Skript angelegt. Es dreht sich nur um die zentrale Vergabe ...
6
KommentareAD Benutzernamen Generator - Numerisch
Erstellt am 07.09.2015
Moin Radioflyer, von Zufall ist ja auch keine Rede. Es soll von einem bestimmten Grundstand wie im Beispiel 100000 hochgezählt werden, und es soll ...
6
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 10.07.2015
Funktioniert :o) Aber es klappt leider nicht im Gesamtkontext. Wenn das Skript von dir lediglich einen einen Prozess überwacht bis zu einem Exit dann ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Leider geht es auch mit der Pause nicht. Fehlermeldungen erhalte ich keine. Tippfehler ausgeschlossen. ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
DIE DCS_SRV.exe ist der Prozess der die Session am leben erhält und gekillt werden muss wenn das Hauptprogramm geschlossen wird. In meinem Fall war ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Ja du hast recht. Ich teste gerade dein Skript. Der Aufruf würde funktionieren, man müsste den ganzen Programmstart ein wenig umbauen, aber warum nicht? ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Das wäre eigentlich was ich brauche. Wenn im Benutzerkontext die owp.exe terminiert wird, dann soll eine Action folgen "kill -Name DCS_SRV.exe" und thema erledigt ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Im Prinzip müsste man einen gewissen Prozess monitoren können und bei einem Exit Ereignis oder Logoff ereignet müsste einfach nur ein Befehl starten der ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
:o) Stimmt. Dann bietet sich ja die PS an. ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Naja aber die Published Applikation wird schon gestartet. Ist recht kompliziert ( ist ja auch kein einfaches Programm ) Man müsste ja dann den ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Der Prozess Notepad.exe, wird dieser sichtbar ausgeführt? Bekomme leider einen Fehler. Anweisungsende erwartet Teile 1 und zeichen 15. :( ...
21
Kommentare