"Generic" Drucker mit batch - File erstellen
Hallo,
ich habe herausgefunden, wie ich einen "Generic" - Drucker unter Windows 7 erstellen kann.
(Also ein Drucker, der die Daten in eine Datei umleitet)
Nun möchte ich das Ganze ohne Benutzeraktivitäten machen.
Am besten wäre ein C-Programm oder ein Skript, das einen Drucker einrichten kann.
Meine Frage: Kennt jemand von euch die Windows - Befehle, die hierfür notwendig sind?
(Also um den Anschlusstyp, den Anschlussnamen usw. automatisch konfigurieren zu können OHNE den Windows - Setup zu benutzen)
Danke im Vorraus
ich habe herausgefunden, wie ich einen "Generic" - Drucker unter Windows 7 erstellen kann.
(Also ein Drucker, der die Daten in eine Datei umleitet)
Nun möchte ich das Ganze ohne Benutzeraktivitäten machen.
Am besten wäre ein C-Programm oder ein Skript, das einen Drucker einrichten kann.
Meine Frage: Kennt jemand von euch die Windows - Befehle, die hierfür notwendig sind?
(Also um den Anschlusstyp, den Anschlussnamen usw. automatisch konfigurieren zu können OHNE den Windows - Setup zu benutzen)
Danke im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309922
Url: https://administrator.de/forum/generic-drucker-mit-batch-file-erstellen-309922.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
nutze doch PowerShell:
PowerShell CMDlets
Nehme ich ganz gerne für GPOs an Terminalservern her. Werden dann jedes Mal neu eingebunden und entfernt nach der jeweiligen Session.
Viele Grüße
nutze doch PowerShell:
PowerShell CMDlets
Nehme ich ganz gerne für GPOs an Terminalservern her. Werden dann jedes Mal neu eingebunden und entfernt nach der jeweiligen Session.
Viele Grüße

Zitat von @PharIT:
PowerShell CMDlets
Nehme ich ganz gerne für GPOs an Terminalservern her. Werden dann jedes Mal neu eingebunden und entfernt nach der jeweiligen Session.
These CMDLets don't work on WIndows 7.... There you have to use WMI with powershell to create the printer and the port object.PowerShell CMDlets
Nehme ich ganz gerne für GPOs an Terminalservern her. Werden dann jedes Mal neu eingebunden und entfernt nach der jeweiligen Session.
Drucker per PowerShell auf Printserver installieren
Regards
Hallo MrPreesident,
mit diesen Zeilen Powershell kannst du dir so einen Drucker erstellen:
Funktioniert hier auf einem Windows 7 einwandfrei.
Wenn du willst kannst du die Powershell-Zeilen auch direkt als Einzeiler in deine Batch einbauen:
Grüße Uwe
mit diesen Zeilen Powershell kannst du dir so einen Drucker erstellen:
$print = ([WMICLASS]"\\.\ROOT\cimv2:Win32_Printer").createInstance()
$print.Drivername = "Generic / Text Only"
$print.PortName = "FILE:"
$print.DeviceId = "MyGenericPrinter"
$print.put()
Wenn du willst kannst du die Powershell-Zeilen auch direkt als Einzeiler in deine Batch einbauen:
@echo off
powershell.exe -Executionpolicy ByPass -Command "$print = ([WMICLASS]'\\.\ROOT\cimv2:Win32_Printer').createInstance();$print.Drivername = 'Generic / Text Only';$print.PortName = 'FILE:'; $print.DeviceId = 'MyGenericPrinter';$print.put()"
Grüße Uwe
Mooin, geht auch so.
@echo off
:: Installiere Zebra TLP2824 auf Windows 7
cd %WINDIR%\System32\Printing_Admin_Scripts\de-DE\
:: Variablen
set druckername="Zebra TLP2824"
set treiber="Generic / Text Only"
set port=USB001
:: Los gehts
:: Füge den Treiber hinzu
cscript prndrvr.vbs -a -m "Generic / Text Only" -v 3
:: installiere den Drucker
cscript prnmngr.vbs -a -p %druckername% -m %treiber% -r %port%
Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen. Merci.