Windows Eventlog Abonnements
Hi,
hat jemand von Euch unter Windows Server Eventlog Abonnements im Einsatz?
Ich überlege, das "im großen Stil" einzusetzen. D.h. die Logs vieler Server auf einen Server zu sammeln.
Meine Frage:
Hat da jemand Erfahrung mit und kann das empfehlen? Oder umgekehrt, davon abraten?
Wieviel Last produziert sowas?
"im großen Stil" soll heißen, 50, 100, 200 Server ....
E.
hat jemand von Euch unter Windows Server Eventlog Abonnements im Einsatz?
Ich überlege, das "im großen Stil" einzusetzen. D.h. die Logs vieler Server auf einen Server zu sammeln.
Meine Frage:
Hat da jemand Erfahrung mit und kann das empfehlen? Oder umgekehrt, davon abraten?
Wieviel Last produziert sowas?
"im großen Stil" soll heißen, 50, 100, 200 Server ....
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300940
Url: https://administrator.de/forum/windows-eventlog-abonnements-300940.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar
Moin emeriks,
wir hatten das mal eingesetzt vor dem Update auf 2012R2.
Waren zwar nur 20 DCs, sehr unauffällig.
https://www.shellandco.net/audit-the-active-directory/
Gruß
Pixel
wir hatten das mal eingesetzt vor dem Update auf 2012R2.
Waren zwar nur 20 DCs, sehr unauffällig.
https://www.shellandco.net/audit-the-active-directory/
Gruß
Pixel