pixel24
pixel24

Outlook soll Ordner erst beim Zugriff indizieren

Erstellt am 06.08.2020

ich habe hier mal eine Testumgebung bereitgestellt und mich nochmal intensiv damit beschäftigt. Wenn ich alles richtig verstanden habe müsste ich irgendwie erreichen dass ...

5

Kommentare

Outlook soll Ordner erst beim Zugriff indizieren

Erstellt am 04.08.2020

Hallo zusammen, da ich das Problem noch immer nicht gelöst habe möchte ich es nochmal aufgreifen. Ich habe hierzu noch folgenden Artikel gefunden: Ich ...

5

Kommentare

Laptop in Domäne, trotzdem lokaler Admingelöst

Erstellt am 06.05.2020

ok, werde das entsprechend ändern. Danke. ...

6

Kommentare

Laptop in Domäne, trotzdem lokaler Admingelöst

Erstellt am 05.05.2020

ok, dann aktiviere ich am Ende einfach den lokalen Administrator und lösche dann den Benutzer Temp. Das mit dem User "temp" mache ich auch ...

6

Kommentare

Laptop in Domäne, trotzdem lokaler Admingelöst

Erstellt am 05.05.2020

Etwas unglücklich beschrieben. - Zur Win10-Installation verbinde ich nicht mit dem (W)LAN - Dabei lege ich den Benutzer "temp" an der ja lokaler Admin ...

6

Kommentare

Backup-Konzept für virtuelle Umgebung

Erstellt am 20.04.2020

Ja, Zeitfenster gibt es definitiv. Werde in die Richtung gehen. danke schon mal :-) ...

4

Kommentare

Backup-Konzept für virtuelle Umgebung

Erstellt am 20.04.2020

Möchte eigentlich bei Bareos bleiben da ich denke der kann auch alles nur ich eben noch nicht. ...

4

Kommentare

RDP-Zugriff, herunterfahren verhindern

Erstellt am 15.04.2020

Damit funktioniert es :-) da steht jetzt nur noch "trennen" Eine Frage noch. gpedit.msc steht immer zur Verfügung also hätte ich das Remoteserver-Verwaltungstools nicht ...

6

Kommentare

RDP-Zugriff, herunterfahren verhindern

Erstellt am 15.04.2020

da wir hier drei Clients haben und der ADS ein Univention Linux-Server ist habe ich GPO noch nie benutzt. Der UCS ist aber ADS-Kompatibel ...

6

Kommentare

Outlook soll Ordner erst beim Zugriff indizieren

Erstellt am 01.04.2020

Das haben wir probiert. Dann sehe ich, wenn ich in einen Ordner (z.B. Kunden) wechsle aber nur die Mails aus dem Zeitraum "1 Monat" ...

5

Kommentare

ECOSYS M6026cdn, Windows7, PDF

Erstellt am 10.03.2020

Mit IrfanView konvertiere ich dann zu PDF? Oder habe ich es falsch verstanden? Hat sich aber dahingehend erledigt das Kysocera mittlerweile ein Tool mit ...

3

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.03.2020

Prima. Danke schon mal für all die Mühe. Ich warte einfach mal ab. Muss ich diesen dann manuell herunterladen und inplace installieren oder kommt ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.03.2020

Besteht die berechtigt Hoffnung dass es mit der nächsten Version dann funktioniert? ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 05.03.2020

Habe es gerade mit dem ersten (18363.418.Vanadium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO) versucht: Bereitstellen -> Setup als Administrator. Aber auch hier kommt nur die Option "Nichts behalten - alles ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 03.03.2020

Da wird die 1909 angezeigt und die habe ich ja genommen. ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 03.03.2020

Habe es gerade probiert. Das Tool unter: heruntergeladen, entpackt und als Administrator ausgeführt. Die 1909 ausgewählt. Nach einer Weile kam jetzt die Frage was ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 03.03.2020

Werde ich nachher gleich probieren. Danke schon mal für die Anleitung ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 02.03.2020

Hallo, lag nach Fasching leider mit Erkältung flach :-( "ist die von Birkuli vorgeschlagene Variante über das Media Creation Tool die neueste ISO zu ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 07.02.2020

Windows 10 Pro Version 1909 (Build 18363.418) Den Pfad (in der Registry): HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MiniNT also das Verzeichnis "MiniNT" existiert nicht ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.02.2020

Da konnte ich jetzt lediglich zwei Lösungsansätze finden: - Update-Dienst stoppen, das Verzeichnis löschen und den Dienst wieder starten - Den lokalen Administrator aktivieren ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.02.2020

Die Files habe ich umbenannt in: - kb4528760.msu - kb4534132.msu und sie liegen in: C:\Users\martina\Downloads\ cmd als Administrator und: Beim Aufruf von: DISM.exe /Online ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.02.2020

und ...

23

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Es ist zwar vom Name her ein Server aber für 60€ aus eBay und das vor 2 Jahren. Ist halt für den Keller. Ich ...

10

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Sorry für den Tippfehler :-( HP ProLiant ML350 G6 ...

10

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Ein Rebuild zu machen wäre nicht tragisch. Ich wollte nur wissen ob das RAID dann zerstört. Nee, ist ein Home-Server und dafür ist er ...

10

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Nur damit ich es richtig verstanden habe. In dem Fall müsste doch: mrelayeu.provider.de zu 14.15.16.17 aufgelöst werden, oder? ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Mist, habe ich übersehen :-( ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

ok, zu früh gefreut. Ich frag mal ganz praktisch da ich selber mit Exchange keine Erfahrung habe. Gibt es dort eine Möglichkeit zu konfigurieren ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Danke, das hilft mir ja weiter dem "Sender-Admin" einen Hinweis zu geben :-) was er daraus macht ist sein Ding ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Also wie gesagt. Die Daten die ich gepostet habe sind alle verfälscht. Da passt jetzt natürlich keins zum anderen. Der Absender ist tatsächlich das ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Da sind alle Daten verfälscht. Bis auf den Betreff "Lohnabrechnung" :-) ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 14.01.2020

Ja, habe ich geprüft. Die Fehlermeldung wäre dann ja auch eine andere. ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 14.01.2020

Ja, so was hatte ich schob vermutet wobei es nicht viel Sinn machen wird der "Gegenseite" lediglich zu sagen: "Prüfe deinen Exchange" ohne zu ...

17

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Fragt sich dann ehrlich WAS für dich hochwertig ist sprich wo da dein Wissenhorizont liegt. War für mich bisher (vom hören!) ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Ja, im Moment ein Server mit einer Dual-Karte und es kommt demnächst ein vergleichbarer Server ebenfalls mit Dual-Karte dazu. Somit habe ich es richtig ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Du musst dir über die Thematik im klaren sein, das pro Prozess nur ein Link genutzt werden kann. Heißt Bsp. ein ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Also 4 x 10GBit Ports wären schon gut da demnächst ein zweiter Server dazu kommen soll und dann könnte ich beide mit Dual-Kart und ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Nein, keine 20GBit. Aber wenn mehrere Clients gleichzeitig schreiben ist der Durchsatz ja in der Summe höher. Also Last-Verteilung und mehr Ausfall-Sicherheit. Eigentlich wollte ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Ja, war nur der erste Fund. Ich bin da nicht auf Netgear fixiert und investiere lieber Geld und habe was gescheites. Schaue mir die ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Würde eigentlich gerne bei Netgear bleiben. Habe auch dort auf der HP entsprechende Geräte gefunden aber bei den 10GB-Modellen: scheint es kein PoE zu ...

21

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

und die hoffentlich abschließende Frage. Im Handbuch zu PFSense/ steht: Validation Methods Let’s Encrypt can validate by checking the contents of a TXT record ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

Ok, denke verstanden. Was mich im o.g. Beispiel verwirrt ist: Für mich war www immer ein Host und example.com die Domain und hier wird ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

und was sich mir aus der Doku auch nicht erschließt da ich ja nicht auf dem externen Webserver installiere sondern auf dem lokalen Gateway: ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

Eine prinzipielle Frage zur Zertifikat-Aufstellung habe ich noch. Ich richte LetsEncrypt auf der Firewall ein bzw. erstelle dort ja die Zertifikate da hier ja ...

13

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 16.12.2019

Habe Gestern im PFSense-Forum gelesen dass jemand ein ähnliches Problem hatte und es sich ohne Zutun plötzlich von alleine gelöst hat. Hier das Gleiche. ...

4

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 16.12.2019

Zitat von : nee, im Package Manager ist alles ok, sonst wäre ein farbiger Hinweis vor dem Package Eintrag. Was für eine Systemmeldung steht ...

4

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 15.12.2019

Also den Grund habe ich gefunden - so denke ich zumindest. Im Webinterface installiere ich das Paket und lauft UI und Log ist alles ...

4

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 15.12.2019

Hallo zusammen, also am Proxmox-Host lag keine Fehlkonfiguration vor. Ich habe die VM mit PFSense nochmal neu gemacht und wieder auf dem Terminal, nach ...

7

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 14.12.2019

Regel gab es aber schon. Siehe Bild ...

7

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 14.12.2019

Zitat von : Der Proxmox Host müsste also mit seinen Management Interface an der LAN Port Bridge der pfSense hängen und das natürlich im ...

7

Kommentare