
NT-Backup (Small Bussiness Server 2003 SP2) Problem
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Syndan, Zitat von : Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet. Fehlermeldung: Fehlerhafte Daten. ...
5
KommentareProzessor-Infos bei Windows7
Erstellt am 13.03.2010
Hallo alexss95, Zitat von : Im Bild ist das doch zu erkennen! Nein, das sind keine unterschiede! Das sind rundungsfehler in der Darstellung. Ausserdem, ...
8
KommentareWindowsnetzwerk mit 2 IP-Bereichen
Erstellt am 13.03.2010
Hallo xbeamer, Zitat von : Liegt es an irgendeiner Firewall im Router oder ist das Subnetz (172.16.) für das übergeordnete Netzwerk (192.168.) nicht sichtbar? ...
7
KommentareKoexistenz von Oracle- und SQL Datenbanken auf einem Datenbankserver
Erstellt am 13.03.2010
Hallo T. Weitere meinungen? Ja. Falls DATEV weiterhin verwendet werden soll / muss, solltest du auf jeden fall mit DATEV klären, ob ein Oracle ...
6
KommentareProzessor-Infos bei Windows7
Erstellt am 13.03.2010
Hallo Alexss95, Zitat von : Wenn ich meine System-Infos angucke, dann stehen da 2 Prozessor-Leistungen, die unterschiedlich sind. Wo sind die unterschiedlich? Peter ...
8
KommentareOffice 2007 Plus auf Terminalserver SBS R2 2008 wirft Application Error
Erstellt am 13.03.2010
Hallo Kai, Zitat von : Volumenlizenzprogramm:Open License Also Server 2008 R2 mit installiertem TS, Office 2007 Plus (Open Licnese). Was ist mit dem RAM ...
15
KommentareOffice 2007 Plus auf Terminalserver SBS R2 2008 wirft Application Error
Erstellt am 13.03.2010
Hi Kai, bleibt noch die Frage nach der Office 2007 Lizenz. Enterprise Version (glaub ich nicht, da du ja Office 2007 Plus schreibst) oder ...
15
KommentareOffice 2007 Plus auf Terminalserver SBS R2 2008 wirft Application Error
Erstellt am 13.03.2010
Hallo Kai, Zitat von : Wir haben einen SBS 2008 R2 Standard (inkl. 15 TSCALs) als Terminalserver im Einsatz. Auf dem Terminalserver haben wir ...
15
KommentareExterne Festplatte läßt sich nicht abdocken
Erstellt am 13.03.2010
Hallo fenrico, Zitat von : ich habe einen Medion-PC (Kauf: 2. HJ 2009), dessen Tower einen SATA-Anschluss besitzt, an den die Festplatte einfach - ...
6
KommentareEin Servergesepeichertes Profil für mehrer User mit Windows 7
Erstellt am 13.03.2010
Hallo eac1903, mit Windows7 Profile geht das so nicht mehr. Ist kein Bug, sondern von MS so gewollt. Schau mal unter Peter ...
10
KommentarePortweiterleitung funktioniert nur sporadisch.
Erstellt am 12.03.2010
Hallo, Zitat von : sorry aber genau diese zwei Antworten sind der Grund warum ich nur im „Notfall“ hier was reinschreibe. Und wenn Ihr ...
7
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Manuel, dann hast du deine Ausbildung ja jetzt beendet. :-) Peter ...
13
KommentareTerminal Server kommt nicht nach draußen
Erstellt am 11.03.2010
Auch an dich ein gutes Nächtle! Zitat von : Wenn ich versuche eine Website mit dem IE zu öffnen kommt erst die Meldung dass ...
2
KommentareStartleiste und synchrone Ordner
Erstellt am 11.03.2010
Hallo, Zitat von : ich habe gestern einen SBS2003 mit der Sicherung auf den 25.02.2010 zurückgesetzt, da mehrere Daten verschwunden waren. (zur Info diese ...
2
KommentareAVM FritzCard PCMCIA unter Windows 2008 Server
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Boris, Zitat von : ich suche nach einer Lösung um eine AVM Fritzcard PCMCIA unter Windows 2008 ans laufen zu bekommen. Ich habe ...
2
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Manuel, OT Also ist die Ausbildung immer noch nicht beendet OT Zitat von : soweit hab ichs ja jetzt geschafft. Nur kann ich ...
13
KommentareUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo, Eine Info hast du mir vorenthalten - wie schaffe ich die nebenbei laufenden Prozesse ab? (iPodService exe; AppleMobileDevice; iTunesHelper; OfficeLifeSign etc.) - die ...
18
KommentareRemotedesktop mit admin p gleich wie lokale Anmeldung?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Mario, Zitat von : Also das WinCC ist zwar ein Programm, aber die Dienste, die mitgestartet werden müssen, um das Programm einwandfrei zu ...
6
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo manuel, OT Die Ausbildung ist aber jetzt schon beendet, oder :-) OT Zitat von : danke für den Link. Habs jetzt geschafft, dass ...
13
KommentareVerschiedene Netzwerke?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo hjuhnke, Zitat von : meine frage ist eigentlich nur wenn ich ein netzwerk im adressbereich 192.168.1.1 - 254 und einer sub von 255.255.255.0 ...
9
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Manuel, Zitat von : Weißt Du vielleicht wie sich diese Gruppenrichtlinienbearbeitung genau nennt? Denn wenn ich GPMC von Microsoft downloade und installieren will ...
13
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Manuel, Zitat von : Ja i arbeite fast nur über den Remote Desktop und da ist es mir dann auch aufgefallen, dass es ...
13
KommentarePortweiterleitung funktioniert nur sporadisch.
Erstellt am 11.03.2010
Auch dir einen schönen guten TACH! Zitat von : Den Server schließe ich aus weil intern alles funktioniert, deshalb geh ich momentan davon aus ...
7
KommentareSmartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Manuel, Zitat von : Was kann ich jetzt machen um diese Richtlinie zu deaktivieren? Aber du hast dir doch explizit eine Richtlinie erstellt ...
13
KommentareBackup-Exec für Dummies...
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Hubert, Zitat von : Backup-Exec läuft in der Version 9.1. Auf den Servern ist jeweils der Remote-Agent installiert. Ich habe nun einfach mal ...
3
KommentareExchange 2003 OWA mit ISA 2004 - Fehlercode 500 Interner Serverfehler Der Zielprinzipalname ist falsch
Erstellt am 11.03.2010
Hallo AobisRE, Zitat von : habe ein kleines Problem mit dem externen OWA Zugang bei einem unserer Kunden. Nur vorweg der OWA lief bist ...
1
KommentarMAC-Adresse wird bereits verwendet
Erstellt am 11.03.2010
Hallo, Zitat von : Das ist ja mein Problem, in den Server-Logs ist nichts relevantes drin. Dann hat deine DHCP Datenbank (.mdb Dateien) vermutlich ...
11
KommentareRemotedesktop mit admin p gleich wie lokale Anmeldung?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo, Mario, Zitat von : Admin-p steht doch dafür das keine Session über Remote genutzt wird, sondern direkte Anmeldung als wenn ich an der ...
6
KommentareDomainrechner klonen und verteilen ohne Probleme?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Winheld. jepp. Wie schon oben erwähnt. Rechner aus der Domäne rausnehmen und Sysprep. Hier ein Artikel von Mark Russinovich zu den Thema mit ...
3
KommentareDatenträger gesucht von Windows Small Business Server 2003 Premium
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Michael, Zitat von : Da ich eine OEM habe helfen die mir nicht einen Meter. Ist auch so mit den OEM partner vereinbart. ...
3
KommentareUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 11.03.2010
Auch dir ein gutes Nächle! Zitat von : mit einer Leitung von 53,6 kBit/s; UMTS Verbindung mit dem E160 HSPDA USB Stick. Das ist ...
18
KommentareMAC-Adresse wird bereits verwendet
Erstellt am 11.03.2010
Das wird ja interesant. Schau mal in DHCP Codes sowie DHCP Client Fehler und DHCP Server Fehler rein. Peter ...
11
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Gern geschehen. Peter xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx(30 zeichen sind voll) ...
9
KommentareMAC-Adresse wird bereits verwendet
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : Ja, beides. Und beides geht nicht. Danke, das hatte ich schon mal probiert. Da ist zwar alles drin, aber leider ...
11
KommentareVerschiedene Netzwerke?
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : Der router ist eine FritzBox Fon 7170. In der neusten Firmware sind getrennte Netze nicht mehr vorgesehen. Wobei die 7170 ...
9
KommentareWindows Server 2003 startet neu
Erstellt am 10.03.2010
Wie du aber oben schon geschrieben hast "Das System wurde unerwartet heruntergefahren". Das kann auch einfach "Ausschalten" sein. Aber bei "unerwartet" wird meistens (95%) ...
7
KommentareDruckerinstallation unter Windows7
Erstellt am 10.03.2010
Hallo cyaency, ganz einfach. Installiere die Druckertreiber 64 Bit auf deinen Druckserver (vermutlich 32 Bit??????). Such mal hier Forum. das haben wir schon zigfach ...
1
KommentarWindows Server 2003 startet neu
Erstellt am 10.03.2010
Hi, Zitat von : Sonst laufen nur noch die Windows Standard Prozesse. IIS habe ich deaktiviert. Denke nicht, dass es an der Stromversorgung liegt ...
7
KommentareVerschiedene Netzwerke?
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, kann dein uns unbekannter Router überhaupt mit mehr als ein Netzwerk umgehen? Kann dein uns unbekannter Router überhaupt VPN oder soll das auf ...
9
KommentareTerminalserver 2008 und Outlook 2007 Posteingangssuche kann nicht auf PST erweitert werden
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : Wir haben KEIN WDS installiert, weil das Tool dermaßen die Performance von TerminalServer klautWDS = Windows deployment Services oder Wireless ...
3
KommentareWindows Server 2003 startet neu
Erstellt am 10.03.2010
Zitat von : - Nein, immer zu unterschiedlichen Zeiten. OK, wird dann schwieriger. Es läuft eigentlich nur noch der Apache und MySql Dienst im ...
7
KommentareMAC-Adresse wird bereits verwendet
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : "Die angegebene IP- oder Hardwareadresse wird bereits von einem anderen Client verwendet." Beim Reservieren? Mal eine andere MAC beim reservieren ...
11
KommentareWindows Server 2003 startet neu
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : Mein Server startet fast jeden Tag automatisch neu. In der Eregnisanzeige steht nur folgendes Das System wurde zuvor am 3/10/2010 ...
7
KommentarePiepsen nach dem Neustart der Dienste von Backup Exec 9.0
Erstellt am 10.03.2010
Hallo Julia, also wir brauchen: Hersteller und Modell des verwendeten lautsprechers / Piezo Mdul. Frequenzgang und Lautstärke (in dba) des Piepsens. Geht dabei die ...
6
KommentareVerknüpfungssymbol auf USB Stick ändern
Erstellt am 10.03.2010
Auch dir KurtFelix einen wunderschönen guten Nabend! Da wir nicht wissen was in deiner START.htm drinsteht und womit du die myicon.ico aufrufst, wird es ...
4
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, Zitat von : Der SBS wurde neu installiert. Dann die Benutzer angelegt - und die haben doch jetzt eine neu erstellte GUID/SID. Klar ...
9
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Hi Leoneberger, auf Freigaben greift ja dein "alter" Client per Domäne\Benutzer und Passwort zu. Das hast du gleich eingerichtet. das klappt dann schon. Was ...
9
KommentareVon OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerk
Erstellt am 09.03.2010
Hallo dextrobull, mit OWA (Outlook Web Access, betonung liegt auf Outlook) geht das nicht. Du meinst vielleicht das RWW (Remote Web Workplace) wo du ...
8
KommentareStandard E-Mail-Programm zum versenden von Bildern festlegen
Erstellt am 09.03.2010
Hallo Washy, also meinst du "Windows Mail", welches in Windows 7 nicht enthalten ist. Schau mal bei Unawave rein. Das sollte dann gehen. Peter ...
5
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 09.03.2010
Hallo loeneberger, Zitat von : Ich stoße in meiner Ereignisanzeige auf folgendes Problem: Einer meiner Windows 7 Prof. Client (an SBS2003 Sp2 R2 Premium) ...
9
Kommentare