Pjordorf
Pjordorf
.

defekte Festplatten bei w2k3sbsgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, da du einen SBS 2003 hast, solltest du auch eine "komplette" datensicherung haben, oder habt ihr die nie eingerichtet? Wenn da an keine ...

8

Kommentare

VPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, also kannst du nicht feststellen ob es an deiner oder an der entfernten seite liegt. Du hast eine PM erhalten! Peter ...

14

Kommentare

PC antwortet nicht auf Pinggelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, auf PC2 in der Firewall ICMP zulassen. Peter ...

4

Kommentare

CALs für Vista verwenden...

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, Sorry, falsch verstanden. Installiere in der VM einfach das BS deiner wahl und teste es dort (Lizenzierung bei VISTA nicht vergessen). lasse die ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 RC2 Standard 2 User gleichzeitig lokal anmelden möglich?

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, da brauche ich dann nur z.b. mittels Taskmanager den Benutzer übernehmen und sehe dann wieder alles. Peter ...

13

Kommentare

CALs für Vista verwenden...

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, Dafür gibt es "ja" den Terminal Server. Du kannst weder auf Vista, windows 7, Xp, 2000, 98, 95 3.1 irgendwelche Benutzer oder Computer ...

7

Kommentare

Imbdownl.exe SBS2003 und Fehler 1007gelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, Dann muss ich jetzt schleunigst in der Werkstatt. Meine Galskugel ist "defekt"!!!!! Aber hier rate ich nicht weiter, gibt ja nichts zu gewinnen!!! ...

5

Kommentare

VPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, hast du schon mal eine VPN Verbindung zu einem anderen VPN Server aufgebaut welcher funktioniert? Peter ...

14

Kommentare

VPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, den Firewallclient hast auch im Einsatz? was steht denn im Protokoll auf der Watchguard? Peter ...

14

Kommentare

Exchange lehnt Mails abgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, nicht zu vergessen das sein "VPOP" auch noch der fehler sein kann. Er sagt es uns ja nicht, also habe ich meine Glaskugel ...

16

Kommentare

VPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler

Erstellt am 27.07.2009

Hallo sebastian, Ändere deine Regel ab in von intern (Computer) nach Extern (Alle) und teste dann nochmal. Ist dein Client ein SecureNAT Client? Hast ...

14

Kommentare

Vista rechnet sieht die anderen Rechner nicht

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, dein Vista PC ist nicht mitglied der Domäne oder? Sind vom SBS2003 die Gruppenrichtlinien angewendet worden? Peter ...

9

Kommentare

Server 2008 klonen

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, und was war es beim SBS? Wann fährt denn der Server 2008 wieder runter und startet neu? Unterbinde doch erstmal das neustarten damit ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 RC2 Standard 2 User gleichzeitig lokal anmelden möglich?

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, Wenn aber die Anwendung von DanielVogt auch eine Interaktion mit dem Desktop machen muss, sieht sein Kunde trotzdem beiden Anwendungen auch wenn diese ...

13

Kommentare

VPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, was steht denn im ISA Protokoll. Wie hast du denn da "PPTP Passthrough" eingerichtet? Wie ist den deine Regel im ISA dafür? Peter ...

14

Kommentare

Server 2008 klonen

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, wie "lange" oder kurz hast du denn mal beim SBS 2008 gewartet? Nicht das der SBS gleichzeitig mit dem originalen SBS am gleichen ...

19

Kommentare

Imbdownl.exe SBS2003 und Fehler 1007gelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, schon gesehen: Peter ...

5

Kommentare

SBS 2003 und pda sync unvollständig

Erstellt am 27.07.2009

Hallo, und hier fehlen fast "alle" Informationen um dir zu helfen Peter ...

3

Kommentare

SBS 2008 PoP Connectorgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo zusammen !! Hallo, Habe die Tage einen SBS 2008 installiert und konfiguriert. Funktioniert soweit alles einwandfrei. anscheinend nicht, sonst wärst du nicht hier. ...

5

Kommentare

m0n0wall 2 Subnetze Programmabbrüchegelöst

Erstellt am 26.07.2009

Hallo Peter, Aufbau: Internet <=> Router(Fritzbox) <=> 1.Subnetz (192.168.178.0) <=> Router (m0n0wall) <=> 2.Subnetz (192.168.178.0). Die m0n0wall routet vom 2. ins 1. Subnetz. Und ...

7

Kommentare

m0n0wall 2 Subnetze Programmabbrüchegelöst

Erstellt am 26.07.2009

Hallo, ich vermute mal du hast Egal was ich vermute. Du solltest uns genaueres mitteilen. Wieviele Router hast du? Wie sind die verbunden? Welcher ...

7

Kommentare

Wlan und LAN gleichzeit macht Probleme

Erstellt am 26.07.2009

Hallo, meinst du mit "beides angeschlossen" das du den LAN Anschluss und den WLAN Anschluss gleichzeitig an deinem Rechner (PC/Laptop) betreibst? Von welchem gerät(e) ...

4

Kommentare

Exchange Unterordner kein Push

Erstellt am 26.07.2009

Hallo, dein Exchnage ist schon in ordnung. Mit Smartphons würde das auch klappen. Nur das IPhone kann das bis heute noch nicht. Ist von ...

2

Kommentare

In eigener Sache - Administrator.de ist für den PC-WELT Community-Award nominiert!

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, Das tat ja gar nicht weh! ...

32

Kommentare

Notebook im LAN - Langsames Browsen durch Netzwerklaufwerke aus Anwendungen

Erstellt am 24.07.2009

Hallo!? wie ist esdenn bei den anderen PC's in deinem "kleinen Arbeitsgruppen-Netz"? Bitte Peter (Besser: welche hardware hat das NAS?, Welche Software hat das ...

4

Kommentare

Wo ist mein RAID1 unter Vistagelöst

Erstellt am 24.07.2009

Also fehlt dir der Treiber. Setze in den Umgebungsvaraiblen folgendes: Devmgr_Show_Nonpresent_Devices mit den Wert 1. Dann Geräte Manager starten Dort auf Ausgeblendete Geräte klicken ...

17

Kommentare

Wo ist mein RAID1 unter Vistagelöst

Erstellt am 24.07.2009

Nochmal, siehst du den SCSI Kontroller deines RAID im Gerätemanager? (Ausgeblendete Geräte Anzeigen. Notfalls mit Devmgr_Show_Nonpresent_Devices=1 ALLE anzeigen lassen). Peter ...

17

Kommentare

Bestätigung bei klicken auf Senden

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, ändere das "Sofort senden" ab das es nach z.b. 2 Minuten geht. dadurch hast du die möglichkeit die Mail im Ordner Postausgang noch ...

7

Kommentare

WS2K3 Standard Edition - Schwerwiegender Systemfehler beim Systemstart

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, also du musst schon mehr raustun. Du hast zumindest im Screenshot den Stopfehler 0x000000D1. Diese kann unzähligen ursachen haben. Im Bluescreen selber wird ...

8

Kommentare

Wo ist mein RAID1 unter Vistagelöst

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, wird dir den das SCSI Gerät (da hängt dein RAID dran) im Gerätemanager angezeigt? Peter ...

17

Kommentare

Wo ist mein RAID1 unter Vistagelöst

Erstellt am 24.07.2009

Zitat von : - Es können aber auch beide angezeigt werden. Dafür ist es dann egal wo du speicherst, es wird eh auf beide ...

17

Kommentare

Drucker druckt täglich Blätter mit Smileys

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, Ist der bewußte Drucker per IP oder LPT oder USB angeschlossen? Peter ...

10

Kommentare

explorer.exe spielt verrückt

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, wenn der Rechner sauber ist, wie oben beschrieben verfahren. Peter ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker soll Anfragen an LPT druckengelöst

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, benutzt du den Druckernamen oder den Freigabenamen des Drucker? Wie lang sind die namen? Sind leerzeichen enthalten? Peter ...

6

Kommentare

Drucker druckt täglich Blätter mit Smileys

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, was ist denn ein "VM 2003 Server" ? Peter ...

10

Kommentare

Partitionierungstool Windows Server

Erstellt am 24.07.2009

Zitat von : - Ok. Das ist doch schon mal ein Anfang. Vielen Dank. Wo wir schon mla dabei sind habt Ihr auch eine ...

12

Kommentare

TS Outlook2007 Probleme mit der WDS4

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, SBS2003 - OK TS = Terminal Server ? Outlook 2007 - OK Clients - OK Wo ist denn jetzt Outlook installiert? Auf den ...

2

Kommentare

Partitionierungstool Windows Server

Erstellt am 24.07.2009

Hallo, Ich mache das mit BootIT NG. Schnell und simple. Datensicherung vorher nicht vergessen. Peter ...

12

Kommentare

Wie 5,25 Floppy an modernen PC anschließen?

Erstellt am 23.07.2009

Hallo, das geht bei deinem Board nicht. Da musst du schon eine erweiterungskarte bemühen, oder eine Externe Lösung nehmen. Peter ...

14

Kommentare

Speedport-DSL-Router und Windows ME - keine Verbindunggelöst

Erstellt am 23.07.2009

Des Rätsels Lösung: In dem ME-Rechner steckt eine 10-MBit-Ethernetkarte - und anscheinend kann das Speedport 503 kein 10 MBit. Oder die ist defekt? Jetzt ...

11

Kommentare

XP erkennt Grafikchip nicht, auch kein unbekanntes Gerät wird aufgeführt

Erstellt am 23.07.2009

Hallo, hast du auch die Umgebungsvariabel "Devmgr_Show_Nonpresent_Devices" mit Wert "1" gesetzt? Sonst werden nicht "alle" ausgeblendete Geräte angezeigt. Peter ...

10

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 22.07.2009

War bei mir etwas einfacher. Zuerst mittels den asisstenten das OWA richtig konfiguerieren. Port 443 korrekt auf den SBS weiterleiten. Testen mittels Outlook Client ...

55

Kommentare

Speedport-DSL-Router und Windows ME - keine Verbindunggelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo, die Netzwerk geschichte in Windows ME komplett deinstallieren und nochmals installieren. Das hat nicht immer geklappt sodass du evtl noch nicht alle benötigten ...

11

Kommentare

Exchange Sync Extern ohne ISA oder VPN möglich?gelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo, sorry, aber über einen Proxy hast du nichts gesagt. Aber selbst mit dem ISA2004 auf einem SBS funktioniert es genauso mit den Asisstenten. ...

7

Kommentare

Exchange Sync Extern ohne ISA oder VPN möglich?gelöst

Erstellt am 22.07.2009

So einfach ist es dann wohl doch nicht :o) Outlook geht dennoch leider nicht. irgendwie Prüfen mit Portscans oder Ähnlichem daß der Server mit ...

7

Kommentare

Exchange Sync Extern ohne ISA oder VPN möglich?gelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo, das ist doch ganz einfach. Du schreibst das du einen SBS 2003 einsetzt. Da nimmst du (ganz einfach, immer nur klicken) den Asisstenten ...

7

Kommentare

VSS 7001 Schattenkopiengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo Leute Hallo Event ID 7001 Quelle VSS und es wird folgender Text ausgegeben >Auf der Support Seite von Microsoft hat auch nichts ergeben ...

5

Kommentare

Port Weiterleitung von SBS auf Client

Erstellt am 30.04.2009

Zitat von : - Routing und ras ist install. Isa für companyweb auch vorhanden und 2 Netzwerkkarten 1.WAN 2.LAN ISA für Comanyweb??????????? Du meinst ...

6

Kommentare

Port weiterleitung SBS 2003

Erstellt am 29.04.2009

Zitat von : - Hmm schade leider Keine Antwort auf diese Frage :-( hat dein SBS eine oder zwei LAN Karten? Option 1: 1 ...

5

Kommentare

Port Weiterleitung von SBS auf Client

Erstellt am 29.04.2009

Zitat von : - So ein Problem habe ic auch. Wie kann ich es beheben. (bei mir ist es nur ein anderer Port. Gruß ...

6

Kommentare