
Netzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Bin auch nicht beleidigt oder so. Erst wenn du weist was auf deinem LAN so läuft, kannst du auch versuche den Traffic dann einzudämmen ...
7
KommentareEntfernen von Flyakite aus WIN XP
Erstellt am 21.03.2007
Und setze per Gruppenrichtlinie die Rechte so, das deine User so etwas nicht mehr können / dürfen. ...
7
KommentareNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Wenn du es nicht glaubst, dann nimm (wie schon gesagt) NetMonitor und Guckst Du! ...
7
KommentareClient meldet sich nur scheinbar an einer Windows-Domäne an
Erstellt am 21.03.2007
Einträge im DNS? Einträge im WINS? DHCP sauber konfiguriert? ...
1
KommentarNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Na dann dürfte das doch deine Frage beantworten. (DC mit ca 100 Clients). Schaue dir doch mal dein LAN Karte mit NetMonitor an. Wirst ...
7
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Bekommt der Laptop denn auch eine IP per DHCP zugewiesen? Auf dem W500 prüfen ob das der fall ist. Sind die Einstellungen für die ...
12
KommentareW2k Server auf W2003 Server ohne Hardwarewechsel ohne Update
Erstellt am 21.03.2007
Wenn neue AD, dann sind die Profile weg. Wenn bestehende AD, dann bleiben die Profile erhalten. Eine bestehende AD in einem neuen SBS zu ...
6
KommentareNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Hängt davon ab, was alles über diese LAN karte geht. ...
7
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Ist an deinem Desktop PC DHCP aktiviertt? Mach mal 'ipconfig /all' und poste hier das ergebniss. Kommst du mit dem Desktop PC auf die ...
12
KommentareSony Vaio - HW Raid 0 defekt
Erstellt am 21.03.2007
Knoppix 5.2 läuft hier mit einem AR11S. Um genau diesen Fehler(fall) vorzubeugen (Sony spricht von einer 200 GB Festplatte) habe ich das 'von Hause ...
2
KommentareW2k Server auf W2003 Server ohne Hardwarewechsel ohne Update
Erstellt am 21.03.2007
Viel Aufwand für so wenig User. Beim einrichten des SBS 2003 daran denken, das dieser IMMER eine neue AD erstellt. Du solltest vorher vertraut ...
6
KommentareGeneric Host Process for Win32 Services macht Probleme mit dem Netzwerk
Erstellt am 21.03.2007
Schau mal ins Ereigniss Protokoll. Es dürfte mit dem Automatischen Updates zusammenhängen. Deaktiviere mal die Automatischen Updates und prüfe was dann passiert. ...
3
KommentareKHK Classic Line 97B
Erstellt am 21.03.2007
Gibt es noch einen Wartungsvertrag für dein CL97B? Was sagt dein Sage KHK Betreuer / Fachmann dazu? Warum macht der das nicht? Welche Module ...
2
Kommentareemails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
1. Beim SBS 2003 den Assi für Internet nehmen und durchlaufen. Danach ist OWA mit SSL schon vorhanden. Ist ganz einfach. 2. Wenn du ...
5
Kommentareemails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
Holst du Mails per POP3 ab? ...
5
KommentareE-Mails von Exchange-Server extern abrufen - ohne OWA und Co.
Erstellt am 21.03.2007
Für diesen einen Mitarbeiter keine Post von Extern abholen (Du nimmst ja POP3 zum abholen). Dann alle Mails dieses Mitarbeiters weiterleiten. ...
5
KommentarePort Weiterleitung von SBS auf Client
Erstellt am 21.03.2007
Was hast du denn im SBS 2003 eingebaut / Installiert? ...
6
KommentareRoaming mit 4 APs
Erstellt am 21.03.2007
Ja du hast richtig gelesen. Die Kanäle sind anders. Die SSID und Verschlüsselung ist gleich. Wichtig ist, das die AP's mit Roaming auch klar ...
10
KommentarePort weiterleitung SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
Hmmmmmmm, Lass uns mal gemeinsam raten! Eingehend? Ausgehend? Proxy? ISA 2004? Hardware Router? Firewall? Routing und RAS Dienst? Etwas mehr Infos täten hier ganz ...
5
KommentareTutorial zu Proxy-Server unter win 2003
Erstellt am 21.03.2007
Welchen Proxy? ...
7
KommentareSBS2003 Integration
Erstellt am 06.03.2007
Nicht für alles. Ausserdem, was widerspricht denn, die SBS Lizenz auf den neuen Server zu verwenden. Der neue Server hat doch jetzt auch alle ...
7
KommentareSBS2003 Integration
Erstellt am 06.03.2007
Das kannst du ja tun. Aber nicht mit der Lizenz des SBS. Diese SBS Prem. hat natürlich Exchange dabei. aber kann auch nur verwendet ...
7
KommentareWSBS2003: metabase.xml zerstoert
Erstellt am 06.03.2007
Du muss nur der IIS neu installiert werden. ...
3
KommentareWSBS2003: metabase.xml zerstoert
Erstellt am 06.03.2007
Benutze deine Datensicherung. Die hast du doch eingerichtet? ...
3
KommentareW2K - DHCP Dienst an mehrere IP Adressen der selben Netzwerkkarte binden
Erstellt am 06.03.2007
Der DHCP Dienst bindet sich an die erste IP in der "Verbindungsreihenfolge". Dieses kannst du selber einstellen. Eine Dienst auf 2 IP's? Wie soll ...
2
KommentareFehlermeldung beim Erstellen einer Mail-Adresse für einen Exchange-User
Erstellt am 06.03.2007
Hast du auch mal bei den Verteilergruppen geschaut? ...
4
KommentareNo boot device available PE2600 Srv2003
Erstellt am 06.03.2007
Hi, Dein Hostcontroller (RAID) sagt dir doch klar und deutlich: Physical Devices = OK Logical Devices = NO Definiere erstmal Logical Devices in deinem ...
3
KommentareProblem mit Vista an Domäne
Erstellt am 03.03.2007
Und das Dritte Problem sind deine mangelhaften Kenntnisse im bereich TCP/IP. Trage deine IP Konfigurationen am Server sowie am Client korrekt ein. DNS ist ...
7
Kommentarewindows 2003 iss max downloadgröße
Erstellt am 01.03.2007
Gar nicht. ...
2
KommentareInst-Probleme mit nicht aktiviertem SBS/W2k3 Server
Erstellt am 01.03.2007
Hi, zu 1: Was verstehst du unter "nach einigen Anpassungen"? Bei der SBS geschichte sollte ALLES vom Setup Skript durchgeführt werden. Das ändern und ...
2
KommentareXP teilweise englisch
Erstellt am 01.03.2007
Prüfe ale Landes und Sprachen einstellungen. Den IE dabei nicht vergessen. Sicherheitshalber nochmal mit dem Datenträger für das MUI CD 1 nachschauen, on Deutsch ...
6
KommentareEmpfänger Suchfunktion bei Outlook 2003 Emailweiterleitung
Erstellt am 28.02.2007
Hi, zu 1: Kontakte OHNE E-Mail werden nicht angezeigt, wozu auch. ...
4
KommentareProbleme bei Installation von hama wlan karte
Erstellt am 28.02.2007
Warum kommt denn beim manuellen Installieren "Zugriff verweigert". Hast du keine Rechte, Gerätetreiber zu installieren? ...
7
KommentareOfflinedateien synchronisieren - am LAN problemlos, am WLAN stockt es und bricht ab
Erstellt am 28.02.2007
Wie Stabil ist den euer WLAN? ...
2
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 28.02.2007
Hi, ich bin nun endlich seit gestern selbst vor Ort und wir haben ein paar Tests gemacht: Erstmal ein paar Infos Server: Intel Core2Duo ...
16
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 25.02.2007
Hier die beiden Varianten. Normales 1:1 (Straight thru) und gekreuzt (Crossover). Nimm die Linke Variante (Normale 1:1 Verbindung). Für 1GBit müssen ALLE 8 verbunden ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 25.02.2007
Das sollte und soll KEINE abwertung deiner Person oder deines Fachwissens sein. Aber das suchen im Internet, das suchen hier im Forum usw. hätte ...
9
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Oder auch ISDN karte zum S0. ...
5
KommentareMarvell Yukon 88E8053 lässt keine 1000 Mbit Verbindung zu
Erstellt am 25.02.2007
Vielfachmessgerät und zwei Messspitzen sollten zur not reichen. Ader für Ader durchmessen. Es gibt auch Fertige Messgeräte. Kosten aber einiges. Die Software lösungen gehen ...
7
KommentareRAID 1 mit RAID 0
Erstellt am 25.02.2007
Welche Platten hast du? (10 GB mit S-ATA 2 ???????????????) ...
10
KommentareAVM Fritz Box Fon permanentes disconnecten
Erstellt am 25.02.2007
Schlechte Leitungen? Zu lange Leitungen? Hardwarefehler in der AVM Box? Hardwarefehler in der Vermittlungsstelle? ...
2
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Nein, außer die T-Com hat mittlerweile ein Treiber / Softwarepaket dafür. ...
5
KommentareWins Server ist nicht auffindbar bzw wechselt automatisch die Nic Karte.
Erstellt am 25.02.2007
Prüfe die Verbingsreihenfolge. ...
5
Kommentarentbackup Sicherungsdatei kann nicht verwendet werden
Erstellt am 25.02.2007
Was steht im Ereignissprotokoll? War die Sicherung vorher denn erfolgreich? War die Sicherung denn komplett durchgelaufen? Was sagt das Sicherungsprotokoll aus? Kann die Sicherungsdatei ...
2
KommentareRAID 1 mit RAID 0
Erstellt am 24.02.2007
Wie soll das gehen? 2 * 10 GB 1 * 250 GB = alle 3 S-ATA 2 ??????????????? Welche Platten hast du denn nun? ...
10
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 24.02.2007
Also selber angefertigt. (Das du die Leitung selber nicht herstellst ist klar). Es sind für 100 MBit 2 Paare nötig. Paar1 wird auf die ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
Naja, Schema ist wohl übertrieben. Aber egal. Da du ja auch deine fürs Internet benötigten Ports gesperrt hast gehe ich von einem User ohne ...
9
KommentareMarvell Yukon 88E8053 lässt keine 1000 Mbit Verbindung zu
Erstellt am 24.02.2007
Für GBit müssen ALLE 8 Drähte und abschirmung verbunden sein. Sonst geht nur max. 100 Mbit. ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
Zu einer regel gehört nicht nur der Port(bereich) sondern auch ob erlaubt oder verweigert oder weiterleiten etc. Du hast aber nur die Ports/bereiche genannt. ...
9
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 24.02.2007
Hast du die Patchkabel selber angefertigt? Ich habe noch keine Patchkabel mit "Gelb" gesehen. ...
7
Kommentare