
2ten PC ans Internet bringen *Sonderfall*
Erstellt am 26.11.2006
Wie schonmal erwähnt, nimm "ICS", >Internet Connection Sharing<. Das funktioniert bei Millionen von Leuten. Lass dich hier nicht verrückt machen. Wenn du KEINEN Router ...
13
KommentareLGA775 Board mit 8 RAM-Slots?
Erstellt am 26.11.2006
Ja die gibt es. Es sind meistens die guten Server Boards. ...
4
KommentarePrintserver und Statusmonitor
Erstellt am 26.11.2006
Das Drucken geht bei fast allen Druckern und PrintServern. Die abfrage des Statusmonitors ist je nach Hersteller der drucker und Modelle unterschiedlich gelöst. Deshalb ...
7
KommentareMehrere Domäneneinträge als Dropdown bei der Anmeldung - nur wie?
Erstellt am 26.11.2006
Geht nicht mit Bordmitteln. Windows Small Business Server 2003 kann KEINE Vetrauensstellung. Es gibt Software von Drittanbietern für dein problem. ...
4
KommentareProblem CD/DVD Laufwerk Dell Inspiron 8200
Erstellt am 26.11.2006
Hi, Das Thema war schon vor 3 Wochen dran. Suchen ist dein Freund. (Laufwerk ist bei CD ROM Defekt. So etwas passiert) ...
2
Kommentarevon TAE auf Patchpanel
Erstellt am 16.11.2006
Hi, für Anlag nimmst du die Pins 4+5 vom RJ45 (Die beiden inneren). Für ISDN nimmst du die Pins 4+5 sowie 3+6 (Die inneren ...
2
KommentareWofuer sind die DNS Einstellungen im SMTP Connector
Erstellt am 16.11.2006
Zu dem warum: Frag doch denjenigen, der DEINEN Server aufgesetzt hat. ...
3
KommentareSBS2003 - Disaster Recovery
Erstellt am 16.11.2006
Hi, da daqs SBS Backup auch nur ein NTBackup ist, wird auch hier eine Steuerdatei erstellt (Vom Assistenten). Diese kannst du natürlich anschließend anpassen, ...
2
KommentareISA 2004 AOL Homepage kein Mailzugriff möglich
Erstellt am 16.11.2006
Was Protokolliert denn dein ISA? Mit den ergebnissen lassen sich doch bestimmt die benötigten einstellungen zu Regeln zusammenfassen. (Auch wenn AOL im LAN nicht ...
6
KommentareSeriendruck: Verwenden von Outlook Adressbuch nicht möglich?!?
Erstellt am 16.11.2006
Hi, nein es fehlt kein Addin. Du hast irgendwann mal deine EMail Konten in Outlokk geändert / angepasst / gelöscht usw. Dabei hast du ...
1
KommentarDVD-Rom hat Probleme mit CDs
Erstellt am 16.11.2006
Hi, denke schon das es die Hardware ist. Hatte selber mal das Problem. Habe insgesamt 4 DVD Brenner (NEC3520) innerhalkb 3 Wochen verbraten. Jedesmal ...
2
KommentareConsolen Switch Problem
Erstellt am 16.11.2006
Also, erst immer etwas mehr Info. Unsere Glaskugeln haben auch einen Tarifvertrag und somit pausen. Mal einfach zwei der Eingänge vertauschen. Bleibt das problem ...
3
KommentareConsolen Switch Problem
Erstellt am 16.11.2006
Hi, habe hier auch so ein problem. Bei 3 Schalterstellungen geht es. Auf den anderen 7 nicht. Wer kann mir sagen was da nicht ...
3
Kommentarealternativen und primären DNS verteilen
Erstellt am 16.11.2006
Wer, der Browser? ...
6
KommentareWin2k Admin verschwunden
Erstellt am 16.11.2006
Mein Admin ist auch verschwunden. Suchanzeige brachte bisher auch nichts. Wer kann helfen???????????? ...
3
KommentareISIS und Lan - geht das?
Erstellt am 16.11.2006
ganz einfach, den Hersteller fragen. ...
2
KommentareRoot Server und ISA2006
Erstellt am 16.11.2006
Hi, du schreibst du hast dir einen Server gemietet. Schön. Im Inet oder wo? Dann willst du den ISA 2006 auf deiner Firewall installieren. ...
1
Kommentarprobleme mit dem pop3connector
Erstellt am 16.11.2006
Hi caesergfeller, du hast, damit du mit einem Small Business Server 2003 (R2 oder ohne R2?) erfolgreich Mails über POP3 (eigentlich falsche methode) abholen ...
3
KommentareRAID - Sicherheit gegen den Ausfall von 2 Festplatten?
Erstellt am 09.11.2006
Hi, OK, OK, OK, OK, aua, aua, aua. Da hab ich ja ein RAID51 erklärt. Sorry leute. Peter ...
13
KommentareRAID - Sicherheit gegen den Ausfall von 2 Festplatten?
Erstellt am 09.11.2006
Hi, ist RAID 50 nicht ein gespiegeltes RAID5? Also es werden zwei RAID5 Systeme von gleicher grösse benötigt. Durch die Spiegelung steht aber nur ...
13
KommentareWindows 2003 Server IE6 startet langsam auf Workstations
Erstellt am 09.11.2006
Hi, wie Dani schrieb, DNS Problem. DNS Server einrichten. Den Server und die Clients auf deinen DNS zeigen lassen (Erster eintrag) Peter ...
2
KommentareDatensicherung mit Small Business Server Sicherung 2003! ist das sicher?
Erstellt am 08.11.2006
Hi, Ja NT Backup reicht aus. Es wird der Gesamte Server gesichert, sofern du an den Sicherungsparametern nichts geändert hast. Ein Restore funktioniert damit ...
2
KommentareKomplette Monitoranzeige zu klein
Erstellt am 08.11.2006
Hi, vermutlich ist im BIOS die einstellung falsch. Manche Laptops können dort verschiedene Mofi anbieten. Hat nichts mit dem verwendetem Betriebssystem zu tun. Peter ...
8
KommentareInstallation Win SBS 2003 Standard R2 mit SBS 2003 Standard Key
Erstellt am 08.11.2006
Hallo, da es für das SBS 2003 R2 auch neue Keys gibt, denke ich mal das es nicht funktionieren wird. Aber nach deiner Meinung ...
3
KommentareWin Xp von IDE auf S-ATA geklont, nun auf S-ATA nur UDMA 5
Erstellt am 02.11.2006
Hi, ist SATA nicht die variante wo ich nur noch Vier Drähte zur Platte habe? (+ - und d+ D-)? Bei ATA/IDE sind es ...
3
KommentareMicrosoft SBS Server 2003 R2 Standart - Frage zu DNS
Erstellt am 02.11.2006
Hi, beim SBS wird immer ein DNS eingerichtet. Das ist so, denn sonst gibt es kein AD. Du solltest am Server eine 2.te Netzwerkarte ...
4
KommentareVPN-Zugriff über ISA nach Intern nicht möglich
Erstellt am 02.11.2006
Hi, weil ich annahm das du mit dem SBS2003 das VPN UND das ISA machst. Deine Netztstruktur konnte ich aus dem ersten Posting nicht ...
4
KommentareSony Vaio fährt ohne erkennbaren Grund runter
Erstellt am 02.11.2006
Hi, überprüfe mal den Lüfter und die Lamellen des Wärmetauschers. Evtl sind die Lamellen komplett zugestaubt. Bevor die CPU abraucht, fährt das BIOS das ...
3
Kommentareip adresse geblockt
Erstellt am 02.11.2006
Hi, Du verwirrst uns. Erst schreibst du, die IP deiner LAN Karte wird geblockt. Jetzt schreibst du, im Lokalen Netz ist alles in Ordnung. ...
5
KommentareIP nicht erreichbar aber die Leitung steht trotzdem
Erstellt am 02.11.2006
Hi, an Rauchbbx: Ist dein Netgear Router vom Internet mit deiner "Festen IP" ansprechbar (ping)? Hast du dafür im Netgear ICMP zugelassen? Welches Netgear ...
15
KommentareZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 02.11.2006
Hi, auch MAPS. Ist auf der 2ten CD im Ordner \CMPNENTS\R2\ADPREP. Es ist erstaunlich wie viele keine dateien auf einer CD finden können. (oder ...
19
KommentareTobit Faxware 6.6 unter Windows Server 2003
Erstellt am 02.11.2006
Hi, einfach bei Tobit im Support per Mail anfragen. Je nach Versionsstand kann es sonst kleinere (grössere) Probleme geben wegen der MS Service Packs. ...
5
KommentareVPN-Zugriff über ISA nach Intern nicht möglich
Erstellt am 02.11.2006
Hi, du schreibst du hast 1. FritzBox 2. Windows Server 2003 mit ISA 2004 3. Ein LAN mit SBS2003 Solltest du wirklich den SBS2003 ...
4
KommentareUngültige IP-Adresse
Erstellt am 02.11.2006
Hi, Wenn keine IP vergeben wird, kann es auch an einem MAC Filter am Access Point liegen. Es sieht sehr nach Konfigurationsprobleme aus. Wenn ...
7
KommentareWebseite aus Win2003 SBS Domain mit gleichem Domänen-Namen erreichen
Erstellt am 02.11.2006
Hi, nicht gerade gut gelöst. Siehe hierzu auch von Microsoft. Mir fallen dazu 3 Lösungsansätze ein: 1. Den SBS2003 neu aufsetzen. Mit richtigem DNS ...
3
KommentareMicrosoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 31.10.2006
Sind die Keys nicht in einem Umschlag (A4) der in den Mappen dabei sind. Die Großen Mappen mit den Verkaufsförderungen usw. Steht "Microsft Action ...
6
KommentareHP DAT72 Laufwerk erkennt keine Bänder
Erstellt am 31.10.2006
Hi, Ein Band über kleine Schalter erkannt. Hat mit dem Kopf nichts zu tun. Den Bandnamen / Inhalt schon eher. Auch da, kann es ...
4
KommentareProblem mit WinXP Rechnern in Win2000 Netzwerk (Domäne)
Erstellt am 30.10.2006
Das sieht ganz nach DNS Fehler aus. Wenn DNS korrekt geht, dürften auch die Probleme weg sein. Überprüfe deine DNS einstellungen und den DNS ...
8
Kommentarewarum passiert sowas, mdb schon wieder defekt mal bitte lesen
Erstellt am 30.10.2006
Hi, bei Access 2000 war irgendetwas mit der MDB Dateigrösse. Wenn die Grenze erreicht war, knallte es. Access kannte anschließend seine eigene Datenbank nicht ...
6
Kommentarewarum passiert sowas, mdb schon wieder defekt mal bitte lesen
Erstellt am 30.10.2006
Hi, welcher Access Version Du bist IMMER gut beraten, die Datenbank in Frontend und Backend auftzuteilen. Die Daten in einer MDB / MDE, den ...
6
KommentareLinux Freigabe unter XP mounten
Erstellt am 30.10.2006
Sicher / Unsicher? Ja das ist unsicher. ...
9
KommentareFestplattendefekt nach 6 Monaten
Erstellt am 30.10.2006
Aber mit dem Händler der die Teile (Festplatte) verkauft ist es auch gut bestellt. Laut erstem Schreiben ist sein PC erst ein halbes Jahr. ...
22
KommentareServerumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server
Erstellt am 30.10.2006
Hi, keine Migration, sondern Server mit dcpromo reinhängen. Vorher aber die Service Packs aufeinander abstimmen. Löst einige AD bauchschmerzen. Peter ...
9
KommentareAD Fehlermeldung und Lizenzfrage
Erstellt am 30.10.2006
Hi, nein, das sind DNS probleme. Peter ...
1
KommentarHP DAT72 Laufwerk erkennt keine Bänder
Erstellt am 30.10.2006
Hi, vermutlich hat das laufwerk es hinter sich. Auf einmal wollen diese dinge nicht mehr. Meistens sind die Köpfe dann hin. Ich habe es ...
4
KommentareProblem mit WinXP Rechnern in Win2000 Netzwerk (Domäne)
Erstellt am 30.10.2006
Hi, evtl. mal die sache mit den SMB's durchgehen. Da gibt es von MS auch in der Knowledgebase einträge dazu. Peter ...
8
KommentareWelche Kabel nötig um gegenseitige Störung zu vermeiden?
Erstellt am 18.10.2006
Hi, es muss auf jedenfall eine Trennung im Kabelkanal erfolgen. Geschirmte Stromkabel???????? Die mag es evtl. im Militärischen oder Zivilen Hochsicherheitsbereich geben. Allerdings dürfte ...
5
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 18.10.2006
Hi, das wäre doch etwas für das gute alte Token Ring. Peter ...
24
KommentareNeue Netzwerkkarte im Server - nun Fehlermeldung Domäne nicht vorhanden
Erstellt am 14.10.2006
Hi, trage als umgebungsvariabel folgendes ein: Name der Variablen: Devmgr_Show_Nonpresent_Devices Wert der Variablen: 1 Nach einem Neustart des Gerätemanagers und aktivieren der Option "Ausgeblendete ...
21
KommentareLohnt sich die Beauftragung eines Labors?
Erstellt am 14.10.2006
Hi, also mit Ontrack habe ich auch gute erfahrung gemacht. Der Pauschalpreis von € 90,00 zur Feststellung ist sein Geld wert. Wie Primusvs schon ...
7
Kommentare