
Microsoft SBS Server 2003 R2 Standart - Frage zu DNS
Erstellt am 02.11.2006
Hi, beim SBS wird immer ein DNS eingerichtet. Das ist so, denn sonst gibt es kein AD. Du solltest am Server eine 2.te Netzwerkarte ...
4
KommentareVPN-Zugriff über ISA nach Intern nicht möglich
Erstellt am 02.11.2006
Hi, weil ich annahm das du mit dem SBS2003 das VPN UND das ISA machst. Deine Netztstruktur konnte ich aus dem ersten Posting nicht ...
4
KommentareSony Vaio fährt ohne erkennbaren Grund runter
Erstellt am 02.11.2006
Hi, überprüfe mal den Lüfter und die Lamellen des Wärmetauschers. Evtl sind die Lamellen komplett zugestaubt. Bevor die CPU abraucht, fährt das BIOS das ...
3
Kommentareip adresse geblockt
Erstellt am 02.11.2006
Hi, Du verwirrst uns. Erst schreibst du, die IP deiner LAN Karte wird geblockt. Jetzt schreibst du, im Lokalen Netz ist alles in Ordnung. ...
5
KommentareIP nicht erreichbar aber die Leitung steht trotzdem
Erstellt am 02.11.2006
Hi, an Rauchbbx: Ist dein Netgear Router vom Internet mit deiner "Festen IP" ansprechbar (ping)? Hast du dafür im Netgear ICMP zugelassen? Welches Netgear ...
15
KommentareZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 02.11.2006
Hi, auch MAPS. Ist auf der 2ten CD im Ordner \CMPNENTS\R2\ADPREP. Es ist erstaunlich wie viele keine dateien auf einer CD finden können. (oder ...
19
KommentareTobit Faxware 6.6 unter Windows Server 2003
Erstellt am 02.11.2006
Hi, einfach bei Tobit im Support per Mail anfragen. Je nach Versionsstand kann es sonst kleinere (grössere) Probleme geben wegen der MS Service Packs. ...
5
KommentareVPN-Zugriff über ISA nach Intern nicht möglich
Erstellt am 02.11.2006
Hi, du schreibst du hast 1. FritzBox 2. Windows Server 2003 mit ISA 2004 3. Ein LAN mit SBS2003 Solltest du wirklich den SBS2003 ...
4
KommentareUngültige IP-Adresse
Erstellt am 02.11.2006
Hi, Wenn keine IP vergeben wird, kann es auch an einem MAC Filter am Access Point liegen. Es sieht sehr nach Konfigurationsprobleme aus. Wenn ...
7
KommentareWebseite aus Win2003 SBS Domain mit gleichem Domänen-Namen erreichen
Erstellt am 02.11.2006
Hi, nicht gerade gut gelöst. Siehe hierzu auch von Microsoft. Mir fallen dazu 3 Lösungsansätze ein: 1. Den SBS2003 neu aufsetzen. Mit richtigem DNS ...
3
KommentareMicrosoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 31.10.2006
Sind die Keys nicht in einem Umschlag (A4) der in den Mappen dabei sind. Die Großen Mappen mit den Verkaufsförderungen usw. Steht "Microsft Action ...
6
KommentareHP DAT72 Laufwerk erkennt keine Bänder
Erstellt am 31.10.2006
Hi, Ein Band über kleine Schalter erkannt. Hat mit dem Kopf nichts zu tun. Den Bandnamen / Inhalt schon eher. Auch da, kann es ...
4
KommentareProblem mit WinXP Rechnern in Win2000 Netzwerk (Domäne)
Erstellt am 30.10.2006
Das sieht ganz nach DNS Fehler aus. Wenn DNS korrekt geht, dürften auch die Probleme weg sein. Überprüfe deine DNS einstellungen und den DNS ...
8
Kommentarewarum passiert sowas, mdb schon wieder defekt mal bitte lesen
Erstellt am 30.10.2006
Hi, bei Access 2000 war irgendetwas mit der MDB Dateigrösse. Wenn die Grenze erreicht war, knallte es. Access kannte anschließend seine eigene Datenbank nicht ...
6
Kommentarewarum passiert sowas, mdb schon wieder defekt mal bitte lesen
Erstellt am 30.10.2006
Hi, welcher Access Version Du bist IMMER gut beraten, die Datenbank in Frontend und Backend auftzuteilen. Die Daten in einer MDB / MDE, den ...
6
KommentareLinux Freigabe unter XP mounten
Erstellt am 30.10.2006
Sicher / Unsicher? Ja das ist unsicher. ...
9
KommentareFestplattendefekt nach 6 Monaten
Erstellt am 30.10.2006
Aber mit dem Händler der die Teile (Festplatte) verkauft ist es auch gut bestellt. Laut erstem Schreiben ist sein PC erst ein halbes Jahr. ...
22
KommentareServerumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server
Erstellt am 30.10.2006
Hi, keine Migration, sondern Server mit dcpromo reinhängen. Vorher aber die Service Packs aufeinander abstimmen. Löst einige AD bauchschmerzen. Peter ...
9
KommentareAD Fehlermeldung und Lizenzfrage
Erstellt am 30.10.2006
Hi, nein, das sind DNS probleme. Peter ...
1
KommentarHP DAT72 Laufwerk erkennt keine Bänder
Erstellt am 30.10.2006
Hi, vermutlich hat das laufwerk es hinter sich. Auf einmal wollen diese dinge nicht mehr. Meistens sind die Köpfe dann hin. Ich habe es ...
4
KommentareProblem mit WinXP Rechnern in Win2000 Netzwerk (Domäne)
Erstellt am 30.10.2006
Hi, evtl. mal die sache mit den SMB's durchgehen. Da gibt es von MS auch in der Knowledgebase einträge dazu. Peter ...
8
KommentareWelche Kabel nötig um gegenseitige Störung zu vermeiden?
Erstellt am 18.10.2006
Hi, es muss auf jedenfall eine Trennung im Kabelkanal erfolgen. Geschirmte Stromkabel???????? Die mag es evtl. im Militärischen oder Zivilen Hochsicherheitsbereich geben. Allerdings dürfte ...
5
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 18.10.2006
Hi, das wäre doch etwas für das gute alte Token Ring. Peter ...
24
KommentareNeue Netzwerkkarte im Server - nun Fehlermeldung Domäne nicht vorhanden
Erstellt am 14.10.2006
Hi, trage als umgebungsvariabel folgendes ein: Name der Variablen: Devmgr_Show_Nonpresent_Devices Wert der Variablen: 1 Nach einem Neustart des Gerätemanagers und aktivieren der Option "Ausgeblendete ...
21
KommentareLohnt sich die Beauftragung eines Labors?
Erstellt am 14.10.2006
Hi, also mit Ontrack habe ich auch gute erfahrung gemacht. Der Pauschalpreis von € 90,00 zur Feststellung ist sein Geld wert. Wie Primusvs schon ...
7
KommentareDrucken über USB-Schnittstelle an Fritzkard 7170
Erstellt am 09.10.2006
Hi, wird der Drucker von der Fritz!Box erkannt? Aus der AVM FAQ: Was kann ich tun? Wird in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box die Meldung ...
3
KommentareSystemwiederherstellungspunkt W2K3 Server
Erstellt am 03.10.2006
Hi, ja klar ist das enthalten. NTBACKUP. ...
4
KommentareWer belegt Port 25?
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, ich finde die Software Active Ports (Freeware) ist dort viel besser, da die Anzeige laufend aktualisiert wird. Siehe Hersteller unter. Gruss Peter ...
5
KommentareWindows NT PDC und Windows 2003 SBS in einem Netzwerk?
Erstellt am 18.09.2006
Hi, Beim Small Business Server 2003 gibt es keine Vertrauensstellung. Da 2 Domänen laufen ist alles OK. Peter ...
5
KommentareeMule auf Windows 2003 Server?
Erstellt am 30.05.2006
Hi, Also das finde ich mal wieder echt Klasse. Will EMule auf einen Server 2003 aufspielen weil das dann ja SICHERER ist als auf ...
5
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 20.04.2006
Hi, es ist normalerweise auch nicht erwünscht, das ein GAST sich im Netzwerk frei tummeln kann. Besucher dürfen in einer Fima auch nicht alles. ...
15
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 19.04.2006
Hi, nein, Virtual Server 2005 R2 wird von MS kostenlos zur verfügung gestellt. Das kann auch auf ein MS Windows XP Profesional installiert werden. ...
15
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 12.04.2006
Hallo Skeeve, Nehme doch Virtual PC / Server und installiere einen W2K3 Server. Mach dann darüber die Benutzerverwaltung. Spart viele Kopfschmerzen. Gruss Peter ...
15
KommentareProgramme zur Datensicherung
Erstellt am 09.04.2006
und geschrieben von "Chatzifrantzis" . Peter ...
16
KommentareProgramme zur Datensicherung
Erstellt am 09.04.2006
Hallo Chatzifrantzis, nehme doch dafür das Acronis Trueimage. Löst all deine Probleme im Inet-Cafe. Peter ...
16
KommentareNetzwerkdrucker zu WLan Drucker umrüsten?
Erstellt am 09.04.2006
Hallo Ricom, nehme einen Access Point welcher auch als "Client" konfiguriert werden kann. Z.B. Planet Technology WAP-4030A. Damit sollte es dann keine probleme geben. ...
4
KommentareEventlog automatisch exportieren
Erstellt am 09.04.2006
Hallo, versuche es doch mit der Befehlszeile: "eventquery /l application /fo table >> liste.txt" Das kann ja dann als Task ausgeführt werden. Gruss peter ...
2
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 09.04.2006
Morgen, nun, wie soll den der PC mit den Freigaben wissen, wer da was haben will, wenn die Rechner unterschiedliche Benutzer / Passwörter haben? ...
15
KommentareSBS 2003 PE nach Installation von SQL Server 2k Standard funktioniert Companyweb nicht mehr.
Erstellt am 09.04.2006
Hallo, Hast du den SBS 2003 Standard oder Premium? Hast du den SQL Server 2000 nach der Anleitung auf der SQL Server CD der ...
3
KommentareProgramme zur Datensicherung
Erstellt am 09.04.2006
Hola, ich selber setze bei diversen Small Business Server 2003 (Standard und Premium) das von MS stammende NTBackup ein. Da das dazugehörige Script recht ...
16
KommentareUrsprungliche E-Mail Addresse beim Empfang beibehalten
Erstellt am 20.03.2006
Hallo, danke für den Tip mit den Verteilergruppen. Daran hatte ich schlichtweg nicht mehr gedacht. Ich werde das über diesen weg umsetzen. Der Anwender ...
2
Kommentare