
Zugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?
Erstellt am 26.10.2006
Steph, schon klar, wenn dies ein geschützter Bereich ist, in deinem Fall mit Benutzername und Passwort bei der Anmeldung, dann hatt sich Bill schon ...
9
KommentareZugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?
Erstellt am 26.10.2006
Mann könnte es mit "Knoppix" versuchen, der erkennt USB Laufwerke. Sprich versuchen! Gruss primusvs ...
9
KommentareBoot Fehler bei Windows 95
Erstellt am 26.10.2006
Bootet den die Diskette und was passiert wenn die Meldung kommt wird von CD gestartet, leuchtet das CDROM Lämpchen kurz auf. Wenn das Disketten ...
8
KommentareZugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?
Erstellt am 26.10.2006
Hallo zusammen, Die Registrierkarte "Sicherheit" gibt es bei der XP Home im abgesicherten Modus als Administrator. Gruss primusvs P.S. Erstelle dir eine BartPE CD ...
9
KommentareBoot Fehler bei Windows 95
Erstellt am 26.10.2006
Hallo Disturbed123456, was sollen Bootprioritäten sein = Bootreihenfolge ? Wenn ja stelle es im Bios so ein, dass von CD gebootet werden soll. Sollte ...
8
Kommentare"Transparenter" SpamFilter
Erstellt am 26.10.2006
Schau dir mal "POPFILE" an HP: Spamassasin: HP: oder vielleicht einen Mailserver wie Hamster mit Spampal zwischen schalten. Erklärung und Download: HP: Gruss primusvs ...
9
KommentareMysql upgraden unter Suse Linux 9
Erstellt am 25.10.2006
100 % gewissheit das nichts schief geht, kann dir keiner geben. Deshalb führe vorab eine Datensicherung der Datenbank durch. ZRM for MySQL Community Edition ...
3
KommentareAutomatische Kontosperrung deaktivieren oder Intervall verlängern
Erstellt am 24.10.2006
Hallo Auweh, das hört sich wie ein Bildschirmschoner an wie der Kollege schon definiert hat. Gehe mal in den Eigenschaften der Anzeige und entferne ...
4
KommentareActive Directory Benutzerrechte anzeigen
Erstellt am 24.10.2006
Guten morgen, ramses, ich habe im Windows Server 2003 Resource Kit Tools ein Tool gefunden, dass nennt sich USRMGR.EXE (Usrmgr.exe: User Manager for Domains) ...
4
KommentareActive Directory Benutzerrechte anzeigen
Erstellt am 23.10.2006
Guten Abend, ramses, ich bin mir nicht mehr so sicher, aber so weit ich mich erinnern kann war dies von Microsoft bereitgestellte Tool "Microsoft ...
4
KommentareSchneller .tgz Entpacker / Viewer für Windows?
Erstellt am 23.10.2006
Probier es mal hiermit: HP: Gruss primusvs ...
3
KommentareDatenbackup via ftp
Erstellt am 23.10.2006
Hallo Castillo, vielleicht hilft dir dieser FTP Client ein bischen weiter. CoffeeCup Free FTP HP: FTP Client mit dem Sie Dateien zwischen Ihrem Computer ...
8
KommentareSicheres und einfaches System - Konzept benötigt
Erstellt am 22.10.2006
godlike P, Frage: Ist Antivir für den privaten Bereich nicht nur kostenlos. RolandAMS Bei zwei PC einen SB Server aufzustellen, hallte ich persönlich für ...
4
KommentareComputername eines an AD angemeldeten User herausfinden ?
Erstellt am 22.10.2006
Ich habe mal in der Ereignisanzeige unter der Rubrik "System" nachgeschaut und einen Eintrag mit meinen Benutzername gefunden. Habe in meinen Fall "Service Control ...
8
KommentareUSB-Seriell Adapter (vorhanden) Hersteller(Treiber) unbekannt/gesucht
Erstellt am 22.10.2006
Versuche es mal mit diesem Tool Unknown Device Identifier HP: Gruss primusvs ...
3
KommentareHeruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen
Erstellt am 22.10.2006
bastla, du hast recht. Sorry ...
11
KommentareHeruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen
Erstellt am 22.10.2006
miniversum Dann richte dir doch WSUS ein und Basta. Bis du jetzt eine optimale Lösung für dein Problem gefunden hast, richte dir doch in ...
11
KommentareSamba Freigabe die Xte
Erstellt am 22.10.2006
Ist bei mir schon eine weile her, dass ich einen Samba Server installiert habe. Also als erstes auch wenn dies unwahrscheinlich ist füge zwischen ...
5
KommentareSamba Freigabe die Xte
Erstellt am 22.10.2006
Ich glaube du siehst den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Schau dir mal die Schreibrechte auf deiner smb.conf Datei mal an Bei Share2 ...
5
KommentareZugriffsverweigerung auf Netzwerkrechner trotz Freigabe
Erstellt am 22.10.2006
Guten morgen, Magic-Stromer, hast du auf allen Rechner die selben Benutzer und Passwörter eingerichtet. Z.B. Auf Windows XP = Paul, dann richte auf Laptop ...
3
KommentareHeruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen
Erstellt am 22.10.2006
Guten morgen, miniversum, Frage warum benutzt du den nciht das von Microsoft "Windows Server Update Services". Mit dem bis du in der Lage die ...
11
KommentareArbeitsgruppe - zentrale Verwaltung von Kalender, Kontakten, Emails, Aufgaben
Erstellt am 21.10.2006
Schau dir mal diese beiden Links mal an OLFolders (Kommerziell) HP: PHProjekt (GPL) HP: Gruss primusvs ...
3
KommentareWelcher ProxyServer für kleines Heimnetzwerk
Erstellt am 21.10.2006
Guten Abend, olly06, was möchtest du den mit dem Proxy Server realisieren. Geht es dir nur darum alle PC über eine Leitung ins Internet ...
5
KommentareDatei auf FTP Server prüfen
Erstellt am 20.10.2006
Was hällst du davon die Datei per Prüfsumme zu analysieren. Auf einem Linux Server mit dem Befehl md5sum -check MD5checksumfilename Auf einem Windows Server ...
2
KommentareSuche alternative zu FTP-Server
Erstellt am 20.10.2006
Vielleicht ist ein Webserver mit WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) funktion genau das was du suchst. Erklärung: HP: Hier ein Workshop mit Microsoft ...
3
KommentareFrage zu cmd
Erstellt am 19.10.2006
Guten Abend, Hoffi001, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden. Eine Möglichkeit ist dies mit net send durchzuführen. Dafür muss aber der Nachrichtendienst aktiviert ...
2
KommentareNetzwerkproblem -PC wird nicht gefunden-
Erstellt am 19.10.2006
Guten Abend Schau dir mal diesen Workshop mal an. Am besten gehst du alle Punkte bei allen Rechner mal durch. HP: Gruss primusvs ...
4
Kommentarekostenlose VPN-Clientsoftware ?
Erstellt am 19.10.2006
Was von ein Protokol (PPTP/L2TP/IPSEC) soll den der Client unterstützen, bzw welcher unterstützt den der Netgear Router Alternativ fällt mir noch ein Online Dienst ...
4
KommentareGruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt
Erstellt am 19.10.2006
Sorry hier der Link HP: ...
13
KommentareGruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt
Erstellt am 19.10.2006
splashbx, hier hab ich noch etwas von MS gefunden "Tweakomatic" Vielleicht kannst du damit ein Logoff Script (%SYSTEMROOT%\System32\GroupPolicy\Maschine\Scripts\Shutdown) erstellen mit den gewünschten IE einstellungen. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt
Erstellt am 19.10.2006
Hallo splashbx, vielleicht hilft dieses Tool ja weiter. NETPROFILES HP: SS: Gruss primusvs ...
13
KommentareKleines, manuelles Inventartool gesucht
Erstellt am 19.10.2006
Guten Tag, Flashy, wie es dir die vorredner schon mitgeteilt haben, wäre es am besten es mit Excel zu erstellen. Nichtdestrotrotz könnte vielleicht "Bifrost ...
6
KommentareProgrammierbare Funktionstasten
Erstellt am 17.10.2006
Schau dir mal "Autohotkey" HP: ist mir so nach dem lesen eingefallen. Gruss primusvs ...
1
KommentarAnalysetool ohne OS
Erstellt am 17.10.2006
Vielleicht kannst du damit was anfangen HP: Ultimate Boot CD V3.4 - Full Nützliche Boot-CD mit einer Menge an Freeware System-Tools und Utilities. Changelog ...
3
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Guten Tag, moimy, auch wenn du sagst ein Server ist dir zu übertrieben, würde ich dir wegen der flexibilität zu einem Raten. Besorge dir ...
19
KommentareGroupware für Arbeitsgruppe
Erstellt am 16.10.2006
Schau dir mal "Public ShareFolder" an HP: ist leider kostenpflichtig. Alternativ kannst du dir ja den kostenlosen "Hamster" Mailserver installieren der ist in der ...
5
KommentareAusführungsdauer des Servers herausfinden
Erstellt am 15.10.2006
Hier hab ich noch was für dich gefunden: HP: Gruss primusvs ...
6
KommentareAusführungsdauer des Servers herausfinden
Erstellt am 15.10.2006
Schau dir mal "phpsysinfo" an HP: Gruss primusvs ...
6
KommentareDJ Mixing Tool
Erstellt am 15.10.2006
Guten Abend, cybear, Vielleicht ist "MIxxx" ja was für dich, ist ein open source DJ Tool und entspricht evtl. deinen Erwartungen. Habe es selbst ...
5
KommentareLohnt sich die Beauftragung eines Labors?
Erstellt am 13.10.2006
wieso nach der Schweiz greifen, wenn die Rettung so nahe ist. Hier ein Anbieter in Deutschland Preise vergleichen Ein Tip von mir: Sollten auf ...
7
Kommentare