
24157
21.10.2006, aktualisiert am 23.10.2006
Welcher ProxyServer für kleines Heimnetzwerk
Hallo zusammen,
wer kann mir denn bitte seine Erfahrungen mit Proxyservern schildern?
Ich möchte unser kleines Heimnetzwerk mit einem alten Rechner über einen Proxaserver beliefern, weiss aber partout nicht welche Software ich dafür einsetzen soll.
Bin um jeden Tip dankbar...
Olly
wer kann mir denn bitte seine Erfahrungen mit Proxyservern schildern?
Ich möchte unser kleines Heimnetzwerk mit einem alten Rechner über einen Proxaserver beliefern, weiss aber partout nicht welche Software ich dafür einsetzen soll.
Bin um jeden Tip dankbar...
Olly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42705
Url: https://administrator.de/forum/welcher-proxyserver-fuer-kleines-heimnetzwerk-42705.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
wofür in zeiten von flat-rate, dsl 6.000 / 16.000 noch einen proxy für zu hause ? datenmenge ist bei flat egal, der geschwindigkeitsvorteil nur marginal. dafür erfordern viele dienste / programme spezielle einstellungen damit sie funktionieren.
wenn du es trotzdem machen willst: janaserver hat einen proxy mit drin, ansonsten gibts noch SQUID. verschiedene linux-fix-und-fertig-produkte haben ebenfalls prxois mit drin, wie z.b. ipcop u.a.
wenn du es trotzdem machen willst: janaserver hat einen proxy mit drin, ansonsten gibts noch SQUID. verschiedene linux-fix-und-fertig-produkte haben ebenfalls prxois mit drin, wie z.b. ipcop u.a.
Hi,
zum ausprobieren der Proxyfunktion ist der kleine Freeproxy geeignet. Ist in wenigen Minuten unter Windows installiert und bietet erstaunlich viele Funktionen.
http://www.snapfiles.com/reviews/FreeProxy/freeproxy.html
Gruß Rafiki
zum ausprobieren der Proxyfunktion ist der kleine Freeproxy geeignet. Ist in wenigen Minuten unter Windows installiert und bietet erstaunlich viele Funktionen.
http://www.snapfiles.com/reviews/FreeProxy/freeproxy.html
Gruß Rafiki
Guten Abend, olly06,
was möchtest du den mit dem Proxy Server realisieren.
Geht es dir nur darum alle PC über eine Leitung ins Internet zu bekommen.
Sollen die Clients nur bestimmte Seiten abrufen können bzw. möchtest du eine Authentifizierung fürs Internet, oder möchtest du gerne wissen welche Seiten besucht werden usw. dann rate ich dir dich in Squid einzuarbeiten, ist aber nicht ohne aber es lohnt sich.
Proxy´s
Analog Proxy
HP: http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm
Einfach einzurichten und verichtet seinen Dienst
FreeProxy (Ersteller Homepage)
HP: http://www.handcraftedsoftware.org/
wie schon mein vorredner "Rafiki" erwähnt hat.
Der Proxyserver unter den Servern ist "Squid"
Squid für Windows
HP: http://www.acmeconsulting.it/SquidNT.html
Handbuch:
HP: http://www.squid-handbuch.de/hb/
Workshop:
HP: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,64382.0.html
Gruss
primusvs
was möchtest du den mit dem Proxy Server realisieren.
Geht es dir nur darum alle PC über eine Leitung ins Internet zu bekommen.
Sollen die Clients nur bestimmte Seiten abrufen können bzw. möchtest du eine Authentifizierung fürs Internet, oder möchtest du gerne wissen welche Seiten besucht werden usw. dann rate ich dir dich in Squid einzuarbeiten, ist aber nicht ohne aber es lohnt sich.
Proxy´s
Analog Proxy
HP: http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm
Einfach einzurichten und verichtet seinen Dienst
FreeProxy (Ersteller Homepage)
HP: http://www.handcraftedsoftware.org/
wie schon mein vorredner "Rafiki" erwähnt hat.
Der Proxyserver unter den Servern ist "Squid"
Squid für Windows
HP: http://www.acmeconsulting.it/SquidNT.html
Handbuch:
HP: http://www.squid-handbuch.de/hb/
Workshop:
HP: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,64382.0.html
Gruss
primusvs

Ansonsten gibt es auch noch IPCop, eine kleine Firewall mit eigenem Betriebssystem (Linux-basierend), wofür du den AdvProxy (htt://www.advproxy.net) nehmen kannst.
http://www.ipcop.org - original-Website
oder
http://www.ipcop-forum.de - Das deutsche IPCop-Forum
MfG,
VW
http://www.ipcop.org - original-Website
oder
http://www.ipcop-forum.de - Das deutsche IPCop-Forum
MfG,
VW