"Transparenter" SpamFilter
Hallo,
es geht um folgendes, ich brauche einen SpamFilter!
Erstmal vorweg, die Mails werden von einem Mailserver beim ISP abgeholt, also kein "eigener" zentraler Mailserver!
Ich habe vor den SpamFilter auf unserem Proxy aufzusetzen und quasi "transparent" laufen zu lassen ... das er einfach dazwichen geschaltet wird ... wenn also jemand mails abholt soll er sie scannen!
Soweit ich das gelesen hab gibts das ja, spamproxy oder so ähnlich heist das glaub ich, dann wird beim client die ip des proxys eingetragen und in dem antispam tool der pop3 server!
Im moment haben wir das genauso, mit dem in WinProxy intergrierten AntiSpam filter, allerdings werden die Mails einfach als Spam markiert und weiter in die Mailboxen geleitet...und genau das is das Problem!
Die Mails sollen irgendwo Zentral gesammelt werden, bzw. an eine definierte mail-adresse geschickt werden, und vll. irgendwo eingesehen werden können!
Kurz und knapp:
- "transparenter" SpamFilter
- gefilterte Mails nicht weiterleiten sondern zentral sammeln bzw. an eine Mail adresse schicken
- sehr gut wär zB ein Webinterface womit man die gefilterten Mails einsehen kann ( is aber ja eig. wie wenn die gefilterten Mails an eine bestimmte Mail adresse gesendet werden)
Kennt ihr ein solches Programm womit man das realisieren könnte?
Ich weis ich verlange viel, aber vll. kennt ja jemand eine Lösung für mein Problem
Vielen Dank im Voraus!
es geht um folgendes, ich brauche einen SpamFilter!
Erstmal vorweg, die Mails werden von einem Mailserver beim ISP abgeholt, also kein "eigener" zentraler Mailserver!
Ich habe vor den SpamFilter auf unserem Proxy aufzusetzen und quasi "transparent" laufen zu lassen ... das er einfach dazwichen geschaltet wird ... wenn also jemand mails abholt soll er sie scannen!
Soweit ich das gelesen hab gibts das ja, spamproxy oder so ähnlich heist das glaub ich, dann wird beim client die ip des proxys eingetragen und in dem antispam tool der pop3 server!
Im moment haben wir das genauso, mit dem in WinProxy intergrierten AntiSpam filter, allerdings werden die Mails einfach als Spam markiert und weiter in die Mailboxen geleitet...und genau das is das Problem!
Die Mails sollen irgendwo Zentral gesammelt werden, bzw. an eine definierte mail-adresse geschickt werden, und vll. irgendwo eingesehen werden können!
Kurz und knapp:
- "transparenter" SpamFilter
- gefilterte Mails nicht weiterleiten sondern zentral sammeln bzw. an eine Mail adresse schicken
- sehr gut wär zB ein Webinterface womit man die gefilterten Mails einsehen kann ( is aber ja eig. wie wenn die gefilterten Mails an eine bestimmte Mail adresse gesendet werden)
Kennt ihr ein solches Programm womit man das realisieren könnte?
Ich weis ich verlange viel, aber vll. kennt ja jemand eine Lösung für mein Problem
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43082
Url: https://administrator.de/forum/transparenter-spamfilter-43082.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau dir mal "POPFILE" an
HP: http://popfile.sourceforge.net/manual/de/manual.html
Spamassasin:
HP: http://www.openhandhome.com/howtosa.html
oder vielleicht einen Mailserver wie Hamster mit Spampal zwischen schalten.
Erklärung und Download:
HP: http://spampal.de/pmwiki/pmwiki.php/Anleitung/Hamster
Gruss
primusvs
HP: http://popfile.sourceforge.net/manual/de/manual.html
Spamassasin:
HP: http://www.openhandhome.com/howtosa.html
oder vielleicht einen Mailserver wie Hamster mit Spampal zwischen schalten.
Erklärung und Download:
HP: http://spampal.de/pmwiki/pmwiki.php/Anleitung/Hamster
Gruss
primusvs
Hallo,
das problem bei Dir wird sein, mal abgesehen von der Satenschutzrechtlichen Seite, das die mails nicht zentral gesammelt werdne können. Das ist ohne Mailserver schlecht zu machen. Wenn der Spamfilter eine Mailaabfängt wie soll er Sie dann in einen "zenralen Store" bekommen.
Ich würde mir mal den Hamster von obigem Post anschauen. Dann hast Du auch eine zentrale Verwaltung + zentralem Spamfilter + Vireschutz.
Bis dann
VoSp
das problem bei Dir wird sein, mal abgesehen von der Satenschutzrechtlichen Seite, das die mails nicht zentral gesammelt werdne können. Das ist ohne Mailserver schlecht zu machen. Wenn der Spamfilter eine Mailaabfängt wie soll er Sie dann in einen "zenralen Store" bekommen.
Ich würde mir mal den Hamster von obigem Post anschauen. Dann hast Du auch eine zentrale Verwaltung + zentralem Spamfilter + Vireschutz.
Bis dann
VoSp

Hi,
die meisten ISP bieten mittlerweile ganz ordentliche Verfahren an.
Wir sind mit der Geschichte von 1und1 nach einer gewissen Lernphase schon recht zufrieden.
Psycho
die meisten ISP bieten mittlerweile ganz ordentliche Verfahren an.
Wir sind mit der Geschichte von 1und1 nach einer gewissen Lernphase schon recht zufrieden.
Psycho
kannst du mit kerio mailserver umsetzen. der hat ein eingebautes webinterface und einen spamassasin. je nach spam-score kannst du dann entscheiden was mit der mail geschehen soll, z.b. weiterleitung an den spam-account. den spam account kann man dann für alle anderen user abonieren, so das jeder sehen kann was da aufläuft. da schaut man dann ab und zu drüber und löscht die mails die dort auflaufen.
Tach,
ich hab den Hamster zwar noch nicht eingerichtet, aber nach der Anleitung würde ich so vorgehen:
Spam löschen:
kill() X-SpamPal: "SPAM"
Umleiten an einen anderen lokalen User
set(local-user) X-SpamPal: "SPAM"
set(local-user) Ersetzt die Empfängerliste komplett neu mit dem angegebenen lokalen User.
Hab ich von dieser Seite, aber die hast Du ja bestimmt auch schon gefunden
http://www.arcorhome.de/newshamster/micha/mailfilt.htm
Hoffe das geht.
Bis dann
VoSp
ich hab den Hamster zwar noch nicht eingerichtet, aber nach der Anleitung würde ich so vorgehen:
Spam löschen:
kill() X-SpamPal: "SPAM"
Umleiten an einen anderen lokalen User
set(local-user) X-SpamPal: "SPAM"
set(local-user) Ersetzt die Empfängerliste komplett neu mit dem angegebenen lokalen User.
Hab ich von dieser Seite, aber die hast Du ja bestimmt auch schon gefunden
http://www.arcorhome.de/newshamster/micha/mailfilt.htm
Hoffe das geht.
Bis dann
VoSp
Hallo,
das was Du möchtest kann diese BOX sehr gut
Der Nebeneffekt dabei ist das es auch noch sehr kostengünstig ist.
Eine Beschreibung und mehr Infos unter http://www.vistaconsult.de/content/view/74/79/
Die ANTI SPAM BOX ist ein wirkungsvoller Anti SPAM Filter, der als Relay eingesetzt wird – egal, ob die E-Mail Kommunikation über einen E-Mail Server (z.B. MS Exchange) oder über den Provider (POP3-Postfächer) realisiert wird.
Gruß
Egbert
das was Du möchtest kann diese BOX sehr gut
Der Nebeneffekt dabei ist das es auch noch sehr kostengünstig ist.
Eine Beschreibung und mehr Infos unter http://www.vistaconsult.de/content/view/74/79/
Die ANTI SPAM BOX ist ein wirkungsvoller Anti SPAM Filter, der als Relay eingesetzt wird – egal, ob die E-Mail Kommunikation über einen E-Mail Server (z.B. MS Exchange) oder über den Provider (POP3-Postfächer) realisiert wird.
Gruß
Egbert