
Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt
Erstellt am 19.10.2006
Hallo splashbx, vielleicht hilft dieses Tool ja weiter. NETPROFILES HP: SS: Gruss primusvs ...
13
KommentareKleines, manuelles Inventartool gesucht
Erstellt am 19.10.2006
Guten Tag, Flashy, wie es dir die vorredner schon mitgeteilt haben, wäre es am besten es mit Excel zu erstellen. Nichtdestrotrotz könnte vielleicht "Bifrost ...
6
KommentareProgrammierbare Funktionstasten
Erstellt am 17.10.2006
Schau dir mal "Autohotkey" HP: ist mir so nach dem lesen eingefallen. Gruss primusvs ...
1
KommentarAnalysetool ohne OS
Erstellt am 17.10.2006
Vielleicht kannst du damit was anfangen HP: Ultimate Boot CD V3.4 - Full Nützliche Boot-CD mit einer Menge an Freeware System-Tools und Utilities. Changelog ...
3
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Guten Tag, moimy, auch wenn du sagst ein Server ist dir zu übertrieben, würde ich dir wegen der flexibilität zu einem Raten. Besorge dir ...
19
KommentareGroupware für Arbeitsgruppe
Erstellt am 16.10.2006
Schau dir mal "Public ShareFolder" an HP: ist leider kostenpflichtig. Alternativ kannst du dir ja den kostenlosen "Hamster" Mailserver installieren der ist in der ...
5
KommentareAusführungsdauer des Servers herausfinden
Erstellt am 15.10.2006
Hier hab ich noch was für dich gefunden: HP: Gruss primusvs ...
6
KommentareAusführungsdauer des Servers herausfinden
Erstellt am 15.10.2006
Schau dir mal "phpsysinfo" an HP: Gruss primusvs ...
6
KommentareDJ Mixing Tool
Erstellt am 15.10.2006
Guten Abend, cybear, Vielleicht ist "MIxxx" ja was für dich, ist ein open source DJ Tool und entspricht evtl. deinen Erwartungen. Habe es selbst ...
5
KommentareLohnt sich die Beauftragung eines Labors?
Erstellt am 13.10.2006
wieso nach der Schweiz greifen, wenn die Rettung so nahe ist. Hier ein Anbieter in Deutschland Preise vergleichen Ein Tip von mir: Sollten auf ...
7
KommentareErsatz für Netzlaufwerk Papierkorb über Berechtigungen / Sicherheit funktioniert nicht.
Erstellt am 13.10.2006
Schau dir doch mal Volume Shadow Service, Undelete 5 oder Filerecovery an. Alternativ wieso muss den ausgerechnet der Mausgehändicäpte löschen können. Vielleicht solltet ihr ...
1
KommentarSite überwachung
Erstellt am 13.10.2006
Hallo gl18, wie gehen die anderen ins internet, über einen Router ? oder per ICS "Internet Connection Sharing" ? oder einen Proxy Server Sollten ...
5
Kommentare2 häuser mit Wlan verbinden und in einem Haus Wlan netz aufbauen
Erstellt am 06.10.2006
germy, In der neuen c´t Zeitschrift ist ein Bericht vorhanden wie man größere Reichweitern per WLAN erreichen kann. c´t Zeitschrift HP: ...
3
KommentareFernwartungssoftware(gerne auch Freeware) für Mac OSX gesucht
Erstellt am 05.10.2006
diskformat, ich kenne mich nicht mit MAC´s aus. Probier doch einfach mal einen Windows Viewer z. B. TightVNC Viewer und dann versuch mal den ...
4
KommentareSuse 10.1 bleibt stehen
Erstellt am 05.10.2006
wotschy das Problem bei dir wird nicht die Festplatte sein, sondern der RAM und die CPU. Wenn du die Standard graphische Oberfläsche KDE von ...
8
KommentareFernwartungssoftware(gerne auch Freeware) für Mac OSX gesucht
Erstellt am 04.10.2006
dsikformat OSXvnc 1.71 HP: Gruss primusvs ...
4
KommentareBartPE auf Festplatte Installieren
Erstellt am 03.10.2006
Wie es ausieht benötigst du das Plugin "BartPE Harddisk Installer", habe es leider nirgends finden können, vielleicht weiß ja jemand hier wo man es ...
7
KommentareBartPE auf Festplatte Installieren
Erstellt am 03.10.2006
Viellleicht findest du hier was darüber: HP: Dort wird erwähnt, dass mans geschaft hat auf HDD zu installieren. Solltest dort mehr Antworten erhalten. Alternativ ...
7
KommentareWelches NAS Laufwerk ?
Erstellt am 03.10.2006
Vielleicht noch zu sagen zu einem selbsterstellten NAS System Open-E NAS HP: Preise: PC Professionell Empfelhung Gruss primusvs ...
4
Kommentare2 Pcs über Wlan Router verbinden
Erstellt am 03.10.2006
Schau dich mal auf dieser Seite um: HP: Gruss primusvs ...
3
KommentareWelches NAS Laufwerk ?
Erstellt am 03.10.2006
Was spricht den gegen einem PC mit Raid Controller und Windows XP Prof. drauf. Sollte doch mit 2000 Euro machbar sein. Raid Controller z.B. ...
4
KommentareBenutzerechte kopieren
Erstellt am 03.10.2006
Im Windows Server 2003 Resource Kit Tools findet man ein Programm Namens "Robocopy.exe: Robust File Copy Utility" mit diesem Tool bis du in der ...
3
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 03.10.2006
Hier noch eine alternative: RunAs Professional HP: Single User License 10,00 EUR Gruss primusvs ...
11
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 03.10.2006
Vielleicht sowas interessant RUNAS + PASSWORD + ENCRYPTION (AES 256Bit) = Runasspc HP: Leider nur für den privaten Gebrauch kostenlos. Für 5 Benutzer müssen ...
11
KommentareSystemwiederherstellungspunkt W2K3 Server
Erstellt am 02.10.2006
Kuckst du hier: HP: HP: Gruss primusvs ...
4
KommentareVNCViewer Passwort als Parameter
Erstellt am 02.10.2006
Viellleicht bringen dich diese Tools weiter VNC Neighborhood HP: VNCPWD.EXE HP: Gruss primusvs ...
3
KommentareSoundserver fuer Lan-Party
Erstellt am 02.10.2006
Ohne dir etwas zusammen zu Stricken wirst du nicht vorbeikommen. Den Vibe Streaming Server oder ein anderes alternatives MP3 Streaming tool. Vielleicht einen FTP/Webdav ...
3
KommentareSoundserver fuer Lan-Party
Erstellt am 01.10.2006
Vielleicht erstmal für den Anfang hätte ich " Vibe Streamer" anzubieten. HP: Schau es dir einfach mal an. Gruss primusvs ...
3
KommentareRemote Desktop Verbindung ausschließlich über SSH Tunnel möglich?
Erstellt am 01.10.2006
Guten Abend, Phr3aK, vielleicht solltest du noch alternativ bis zum erreichen des Zieles einen anderes Remoteprodukt nehmen. Es gibt von ULTRAVNC eine Server Standalone ...
6
KommentareWie funktioniert WakeUp on LAN?
Erstellt am 29.09.2006
Hallo DonPenne, um die Rechner per WakeOnLan zu erwecken, benötigst du natürlich auch das notwendige Equipment. Das heißt dein Mainboard muss dies unterstützen im ...
4
KommentareProbleme bei neuem PC (Selbst zusammengstellt)
Erstellt am 29.09.2006
Guten Abend, cykes, in deiner Situation würde ich nur mit dem notwendigsten anfagen. In deinem Miditower mit dem vorhandenen Netzteil schließt du das Mainboard ...
34
KommentareWin98 DNS Probleme mit Server2000 und Internet inkl. Firewall Securepoint
Erstellt am 26.09.2006
ich habe ja nicht behauptet, das windows 98 nur über WINS seine Namensauflösung macht. Nur weiss ich noch von damals wenn Windows 95/98 Clients ...
6
KommentareWin98 DNS Probleme mit Server2000 und Internet inkl. Firewall Securepoint
Erstellt am 26.09.2006
CSP das Problem ist das Windows 98 Client die Namensauflösung über Netbios durchführen. Installiere auf deinem Windows 2000 Server den WINS Server dann sollte ...
6
KommentareDirektverbindung zweier XP-Rechner / einfacher Ping geht nicht ?
Erstellt am 25.09.2006
Nicodemus, Sind alle (beide) Rechner in der selben Arbeitsgruppe z.B. "Home". Setze beim ersten Rechner die IP Adresse 192.168.0.2 beim zweiten Rechner 192.168.0.3 beim ...
6
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Netscape, ich habe aus gründen des deutschen Supports mit Suse angefangen. Es gibt für Suse ein gutes Support forum, wo auch ich meine Info´s ...
12
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Um Excel und Word Anwendungen am Linux Terminal Server auszuführen, solltest du Wine benutzwen um alle funktionen zu nutzen. HP: ...
12
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Schau dir mal dies an Netscape, also per Cygwin bin du in der lage per Remote auf einen Linux Server zu zugreifen. HP: hab ...
12
KommentareEreignismeldungen via Netzwerk als Warnung an Administrator schicken
Erstellt am 25.09.2006
Finchmeister (Deniz Örer) Schau dir mal "EVENT LOG WATCHDOG" an. Leider kein FREEWARE Kostet 35$ HP: Beschreibung: Event Log Watchdog monitor's your Windows Event ...
3
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Netscape, wie schon mein vor redner "VoSp" dir mitteilen wollte, was willst du den erreichen. Möchtest du mit den Windows Client per RDP auf ...
12
KommentareNetzwerkdrucker im LAN nicht vorhanden
Erstellt am 24.09.2006
Hast du den Testweise den Drucker mal per USB oder LPT angeschlossen, wenn möglich. Wenn nein tätige dies mal ob er überhaupt funktioniert. Wenn ...
8
KommentareMöchte die Wiederherstellungskonsole beim Server2003 installieren...
Erstellt am 24.09.2006
beefeater also der Befehl scheint richtig ausgeführt worden zu sein. Hier ein Link: Ist es vielleicht möglich das du im nach hinein ein Service ...
2
KommentareAusbildung im it Bereich
Erstellt am 23.09.2006
Hallo Pipbusch, Vielleicht um einen Einblick in die Administration von Server zu bekommen, solltest du dir beim Microsoft eine 120 tägige "Windows Small Business ...
9
KommentareEpson EPL 5900L funktioniert unter Linux nicht
Erstellt am 23.09.2006
Versuche es mal mit CUPS " Common UNIX Printing System" ich weiss nicht ob es standard mäßig unter Suse Linux 10.1 installiert ist. Sollte ...
2
KommentareAusbildung im it Bereich
Erstellt am 23.09.2006
Hallo Pipbusch, ich würde dir empfehlen weiterhin deine Ausbildung als Koch durchzuführen und dich in diesem Bereich weiter zu Qualifizieren. Als Quereinsteiger im IT-Bereich, ...
9
Kommentarentldr fehlt .... sämtliche Versuche schlagen fehl
Erstellt am 20.09.2006
Für doch mal eine Reparatur des Betriebssystems durch. Von CD Starten und so lange bestätige bis die möglichkeit mit der R-Taste Reparatur durchführen. hier ...
13
KommentareBestehendes LanNetz um 1 Wlan access erweitern
Erstellt am 19.09.2006
ich würde in deiner Situation, denn MSI RG54SE Router mit der Anmeldekonfiguration deines Providers neu konfigurieren und die beiden Desktop PC die per Lan ...
6
Kommentare