
Internutzung eines Fremdrechners unter Knoppix
Erstellt am 15.06.2007
also das funktioniert so wie bei windows. du rufst die netzwerkeinstellungen auf, gibst ne ip-adresse ein, subnetzmask, und als gateway gibst du die ip ...
3
Kommentarealle XP Verknüpfungen zeigen zu einem Programm
Erstellt am 15.06.2007
öhmeinige verknüpfungen gehören zum system, das ist richtigaber nicht alle^^ Bei solch einem Fehler sollte man sich doch die Mühe einer Neuinstallation machen, da ...
10
Kommentareprobleme nach kühlertausch
Erstellt am 12.06.2007
schonmal memtest drüber laufen lassen? teste deine festplatte auf sektorenfehler. hast du beim einbauen irgendwas am board kaputt gemacht? kondensator abgeruppt oder sowas? überprüf ...
3
KommentareWas passiert mit den Daten auf der Festplatte?
Erstellt am 12.06.2007
mülleimer,systemwiederherstellungspunkte? vllt mal nen paar bilder wo det zu sehn is wären toll ...
6
KommentareWie Daten Datenschutzgerecht löschen
Erstellt am 07.06.2007
Wie soll denn so ein Löschprotokoll deiner Meinung nach aussehen, bzw wie stellst du dir sowas vor Oo. ...
8
KommentareFestplatte vom Bios erkannt - nicht von XP
Erstellt am 07.06.2007
schonmal mit knoppix versucht darauf zuzugreifen? also sie lief vorher einwandfrei und dann ganz plötzlich nicht mehr? und du hast weder an der Hardware ...
8
Kommentarerunas mit Sonderzeichen benutzen
Erstellt am 07.06.2007
man sollte schonmal bei pfaden darauf achten die hochkommas zu setzen, wenn man einen pfad hat der leerzeichen enthält. ...
6
Kommentarealle XP Verknüpfungen zeigen zu einem Programm
Erstellt am 05.06.2007
ach das auch nochmhmAlso das ein programm die ziele aller verknüpfungen verändertkommt mir schon etwas suspekt vor. ich empfehle den vorschlag von ZadiViperDann schnappst ...
10
Kommentarealle XP Verknüpfungen zeigen zu einem Programm
Erstellt am 04.06.2007
ja das meine ich auchAber Spaßviren machen was anderes, das scheint ein richtiger virus zu sein. ...
10
Kommentarealle XP Verknüpfungen zeigen zu einem Programm
Erstellt am 04.06.2007
wird dieses programm jeweils ausgeführt, wenn du die verknüpfung aktivierst, oder steht bei den verknüpfungzielen auch immer das eine programm? ...
10
KommentareVista Firewall deaktiviert sich immer wieder
Erstellt am 03.06.2007
Mhmalso ich persönlich würde dir empfehlen dein System neu aufzusetzenUnd zwar so das die gelbe Pest nicht gleich mit installiert wird. Ein Freund von ...
2
KommentareCd-Rom Laufwerkinhalt aktualisiert sich nicht mehr
Erstellt am 01.06.2007
Sehr schön. Dann markier das Thema bitte als gelöst :) ...
8
KommentareCd-Rom Laufwerkinhalt aktualisiert sich nicht mehr
Erstellt am 01.06.2007
schau mal hier ...
8
KommentareCd-Rom Laufwerkinhalt aktualisiert sich nicht mehr
Erstellt am 01.06.2007
Wos Oo und wenn du da reingehst und mal F5 (aktualisieren)drückst? ...
8
KommentareCd-Rom Laufwerkinhalt aktualisiert sich nicht mehr
Erstellt am 01.06.2007
wenn du die cd wechselst und auf arbeitsplatz gehst. drücke auf das laufwerk mal die rechte maustaste und gehe auf öffnen. Der müsste dir ...
8
KommentareZeichenkette eingeben und Häufigkeit der einzelnen Zeichen ausgeben
Erstellt am 31.05.2007
Hier das fertige Programm: ...
4
KommentareKeine Internetverbindung trotz funktionierendem WLAN
Erstellt am 30.05.2007
Also das Problem hat sich gelöst bei mir. Und zwar lag es irgendwie an der D-Link Software, scheint mir. Hab von der D-Link seite ...
9
KommentareKeine Internetverbindung trotz funktionierendem WLAN
Erstellt am 30.05.2007
Ich bin sehr an der Lösung dieses Problems interessiert, da ein Freund von mir das selbige hat. Und zwar taucht bei diesem das Problem ...
9
KommentareZeichenkette eingeben und Häufigkeit der einzelnen Zeichen ausgeben
Erstellt am 23.05.2007
danke miniversium für diese erleuchtung :D jetz muss ich nur noch wissen wie man das programmiert, aber aller anfang ist schwer :) wär schön ...
4
KommentareVNC funktioniert nicht, obwohl man beide Computer unter
Erstellt am 20.05.2007
theoretisch steht der port in den einstellungen wenn du den "vnc-server" konfigurierst ...
5
KommentareVNC funktioniert nicht, obwohl man beide Computer unter
Erstellt am 20.05.2007
Also wenn ich mich recht erinnere war das doch der Port 5900, oder nich?^^ ...
5
Kommentareunerwartete Systemabstürze?
Erstellt am 15.04.2007
Hi, lass doch mal bitte memtest drüberlaufen. Sind die beiden Riegel vom selben Hersteller? Kann manchmal vorkommen, dass sich Riegel unterschiedlicher Hersteller nicht vertragen. ...
3
Kommentare.m3u Pfade auslesen und kopieren
Erstellt am 11.04.2007
Also ich danke dir erstmal für deine Antwort, aber ich glaube ich werde mich erstmal mit Batch auseinandersetzen. Will ja auch verstehen was da ...
12
KommentareProblem bei Videowiedergabe - nur Schwarz-Weiß
Erstellt am 10.04.2007
Das Backup hat seinen Zweck gut erfüllt, funktioniert wieder alles ;) ...
5
KommentareProblem bei Videowiedergabe - nur Schwarz-Weiß
Erstellt am 09.04.2007
Problem besteht weiterhin, versuch jetzt grad nen Systembackup wiederherzustellen, und dann schaun wir mal was daraus wird. Ein Codec-Pack will ich nicht installieren, da ...
5
KommentareProblem bei Videowiedergabe - nur Schwarz-Weiß
Erstellt am 08.04.2007
Das Problem hab ich selbst gelöst :) Da ich die Datei unter dem eingeschränkten Konto abgespielt habe, und es sich um eine DivX-Avi handelte, ...
5
KommentareNetzwerk Freigeben als Ordner einbinden
Erstellt am 05.04.2007
Also es gibt die möglichkeit netzwerklaufwerke zu erstellen, welche dann einfach im arbeitsplatz angezeigt werden. oder du erstellst simple verknüpfungen^^ ...
6
KommentareZonealarm 7.0
Erstellt am 05.04.2007
man benutzt sowieso kein outlook, sondern thunderbird oder einen anderen "nicht-outlook-mail-client"^^ ...
11
Kommentare.m3u Pfade auslesen und kopieren
Erstellt am 04.04.2007
also ich wollte eigentlich, dass die batchfile alle dateien durchgeht und in jeder datei schaut ob da die bestimmte Zeichenkette vorhanden is und diese ...
12
Kommentare.m3u Pfade auslesen und kopieren
Erstellt am 04.04.2007
Und zwar habe ich in meinen Playlisten immer die Pfade "D:\Eigene Dateien\Eigene Musik\ und dann Unterordner "Alben\Interpret\Albenname\" und die Playlisten liegen im Ordner "Playlisten". ...
12
Kommentare.m3u Pfade auslesen und kopieren
Erstellt am 04.04.2007
Hey, sowas hab ich schon ne weile gesucht! kannste mir die fertige batch dann mal schicken?^^ Nur würd ich gerne wissen wie er das ...
12
KommentareSpiele ruckeln
Erstellt am 02.04.2007
Wenn die CPU-Auslastung die ganze Zeit bei 100% ist, dann schau doch mal bitte beim Taskmanager, welcher Prozess diesen Terror hervorruft. ...
12
KommentareSpiele ruckeln
Erstellt am 02.04.2007
Treiber mal deinstallieren und neu installieren?! ...
12
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 01.04.2007
Geht doch ;) Ich empfehle dir trotzdem das Script und dazu noch "C - Kurz und gut" ...
11
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 01.04.2007
War doch nicht böse gemeint :) ...
11
KommentareZonealarm 7.0
Erstellt am 01.04.2007
Auf die XP-interne Firewall würd' ich mich nicht verlassen. Sicherer und besser bist du mit jeder anderen kostenlosen (oder auch kostenpflichtiger;-)) Firewall dran. Also ...
11
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 01.04.2007
naja, sie is ja noch in der ausbildung, dass dort noch nachholbedarf weiß sie sicher selber. kommt alles mit der zeit ;) Ich empfehle ...
11
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 31.03.2007
funkzt? ...
11
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 31.03.2007
So würde ich die schleife bauen: int main() { int i=0; float R,PI=3.14; for (i=0; i<=10; i) { R=i*PI; printf ("%.2f",R); } system("PAUSE"); return ...
11
KommentareFür FOR-Anweisung, WHILE-Anweisung, DO...WHILE-Anweisung
Erstellt am 31.03.2007
Ähm R=i*PI; und besonders hier ->printf ("%.2f", &R); R ist ein Int-Wert und du gibstes als Float aus??? Das & fällt bei printf weg, ...
11
Kommentare