
Aufgabe erstellen keine Rückmeldung
Erstellt am 22.02.2023
Hast du das Problem auch mit einer einfachen Task, die z.B. im Nutzerkontext des angemeldeten Benutzers ein Nein damit nicht. Habe eine neu Aufgabe ...
9
KommentareAufgabe erstellen keine Rückmeldung
Erstellt am 21.02.2023
Ich habe auch schon mal alle Aufgaben gelöscht, nicht dass da eine defekte Aufgabe existiert. Und die Aufgabenplanung als Admin geöffnet. ...
9
KommentareSchreibcacheeinstellung für das Gerät konnte nicht geändert werden nach Migration auf eine VM
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: >> Zitat von @r2d2r3po: >> >>> Zitat von @unbelanglos: >>> >>> Der Hinweis ist doch eindeutig. >> >> ja. Das Eventlog ...
6
KommentareSchreibcacheeinstellung für das Gerät konnte nicht geändert werden nach Migration auf eine VM
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: Der Hinweis ist doch eindeutig. ja. Das Eventlog liefert dazu diesen Hinweis ...
6
KommentareSchreibcacheeinstellung für das Gerät konnte nicht geändert werden nach Migration auf eine VM
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @em-pie: Moin, >> Jemand eine Idee wo ich das noch abschalten kann? Also mal zum festhalten: du willst den Cache auf der ...
6
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Habe es mit diesen Befehlen hinbekommen Auf dem 2008er netsh dhcp server export c:\temp\dhcp.txt all Dann auf den Windows 2022 netsh dhcp server import ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @em-pie: >> Zitat von @r2d2r3po: >>> Zitat von @em-pie: >>> Wie hast du denn den DHCP exportiert? >>> Per Powershell? Per MMC? ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @em-pie: >> Zitat von @r2d2r3po: >>> Zitat von @em-pie: >>> Wie hast du denn den DHCP exportiert? >>> Per Powershell? Per MMC? ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @wiesi200: Hallo, mal eine blöde Frage? DHCP, da liegt für mich nahe das es ein Domaincontroller ist. Hast du bei einem DC ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: >> Zitat von @r2d2r3po: >> >>> Zitat von @unbelanglos: >>> >>> >> >> Da der DHCP Server nicht startet, klappt das ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: >> Zitat von @r2d2r3po: >> >>> Zitat von @unbelanglos: >>> >>> Hast du Mal probiert die mdb dem stehenden 2022 unzujebeln? ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: Da der DHCP Server nicht startet, klappt das nicht ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @unbelanglos: Hast du Mal probiert die mdb dem stehenden 2022 unzujebeln? was meist Du dabei genau? ...
19
KommentareDHCP startet nach Migration auf Windows 2022 nicht
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @em-pie: Moin, Wie hast du denn den DHCP exportiert? Per Powershell? Per MMC? Gruß em-pie per MMC ...
19
KommentareDomain-Controller ersetzen
Erstellt am 10.02.2023
Zitat von @jsysde: N'Abend. >> Zitat von @r2d2r3po: >> Habe nun aber nur von OEM eine Windows 2022er Lizenz. Kann ich dann einfach eine ...
11
KommentareDomain-Controller ersetzen
Erstellt am 07.02.2023
Update "So kann man zum Beispiel nicht direkt von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2022 wechseln. Vielmehr ist dafür ein Zwischenschritt auf ...
11
KommentareLegacy auf UEFI wandeln
Erstellt am 07.02.2023
Zitat von @marc3l157: Hallo Fred, HDclone bietet deine gewünschte Anforderung direkt an (keine Ahnung, ob eine höhere Lizenz erforderlich ist): SmartCopy -> Erweiterte Optionen ...
5
KommentareAusdruck über Terminal-Server immer doppelseitig
Erstellt am 30.01.2023
Zitat von @PIanIos: >> Zitat von @r2d2r3po: >> >>> Zitat von @PIanIos: >>> >>> Hallo, >>> >>> wie ist der Drucker den in CUPS ...
7
KommentareAusdruck über Terminal-Server immer doppelseitig
Erstellt am 30.01.2023
Zitat von @PIanIos: Hallo, wie ist der Drucker den in CUPS eingerichtet? Wenn die Weboberfläche nicht erreichbar ist dann im Terminal folgendes eingeben: "cupsctl ...
7
KommentareAusdruck über Terminal-Server immer doppelseitig
Erstellt am 30.01.2023
Zitat von @0xFFFF: Hi, Gruß In den Einstellungen vom Mac und auf dem Terminal-Server habe ich keine Option wo ich Ein- oder Beidseitig einstellen ...
7
KommentareOutlook OST nachträglich mit Passwort schützen
Erstellt am 27.01.2023
Zitat von @DerWoWusste: Hi. Sei so gut und erklär mir, wogegen das schützen soll, welches Szenario befürchtest du denn? wir haben das nun über ...
5
KommentareOutlook OST nachträglich mit Passwort schützen
Erstellt am 25.01.2023
Zitat von @wurstel: Oder OST mit separatem Outlook-Profil gleich auf n Bitlocker-Laufwerk legen, denn der Outlook-Passwortschutz ist ehrlich gesagt Killefick wenn der User schon ...
5
KommentareWer benutzt welchen Office Account auf einem Terminal-Server
Erstellt am 21.01.2023
Zitat von @anteNope: Besser deinstallieren und händisch Registry und Ordner bereinigen. Outlook Profile der Benutzer usw. bleiben ja erhalten. Reboots dazwischen nicht vergessen. Danke ...
12
KommentareWer benutzt welchen Office Account auf einem Terminal-Server
Erstellt am 21.01.2023
Wir haben uns entschieden Office 365 gegen Office 2021 LTSC zu ersetzen. Kann man das Office einfach drüber installieren oder besser zuvor das Office ...
12
KommentareWer benutzt welchen Office Account auf einem Terminal-Server
Erstellt am 20.01.2023
Zitat von @anteNope: Hoi, hast du den Reigstry-Schlüssel gesetzt? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\ClickToRun\Configuration SharedComputerLicensing = 1 (Reg_SZ) hat nichts gebracht. Es melden sich jetzt auch andere User ...
12
KommentareWer benutzt welchen Office Account auf einem Terminal-Server
Erstellt am 19.01.2023
Zitat von @anteNope: Hoi, hast du den Reigstry-Schlüssel gesetzt? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\ClickToRun\Configuration SharedComputerLicensing = 1 nein war er nicht. Wir testen das mal und ich melde ...
12
KommentareWer benutzt welchen Office Account auf einem Terminal-Server
Erstellt am 19.01.2023
mit Script installiert? O365 muss per Script installiert werden auf dem TS. ja Welche Server Version ? 2016 ...
12
KommentareSpeicherdauer Office 365
Erstellt am 10.01.2023
Zitat von @Xaero1982: >> Zitat von @DerMaddin: >> >> M365-Admin Center => Compliance => Verwaltung des Datenlebenszyklus. Dann Exchnage (Legacy) und dort eine neue ...
12
KommentareSpeicherdauer Office 365
Erstellt am 09.01.2023
Zitat von @DerMaddin: M365-Admin Center => Compliance => Verwaltung des Datenlebenszyklus. Dann Exchnage (Legacy) und dort eine neue Richtlinie erstellen oder vorhandene anpassen. Danke ...
12
KommentareSpeicherdauer Office 365
Erstellt am 09.01.2023
Zitat von @DerMaddin: Diese Löschung nach 2 Jahren ist in M/O365 eine Standardeinstellung. Man sollte nicht einfach etwas kaufen/abonnieren und dann auf den Default-Einstellungen ...
12
KommentareSpeicherdauer Office 365
Erstellt am 09.01.2023
Zitat von @Penny.Cilin: Frage beim Anbieter / Hersteller nach. Die geben Auskunft. Gruss Penny. LOL versuch MS mal anzurufen :-) ...
12
KommentareWindows 11 alte Druckerverwaltung
Erstellt am 05.01.2023
Zitat von @wurstel: printmanagement.msc Wurstel Zumindest besser als die neue Schrott-Oberfläche. Danke ...
6
KommentareWindows 10 Autostart Stellen
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @DerWoWusste: Nimm doch autoruns von Microsoft zur Hand. Kostenlos und mit Suchfeld. sehr gute Idee. Danke. Muss ich morgen mal machen ...
10
KommentareWindows 10 Autostart Stellen
Erstellt am 04.01.2023
In der Registry habe ich das hier gefunden. Das hier scheint der Auslöser zu sein, Denn ich habe Arguments und Display Name angepasst und ...
10
KommentareWindows 10 Autostart Stellen
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @chgorges: Sag uns doch mal, um welches Programm es geht. Manche Programme haben einen eigenen Autostart-Haken in ihren Einstellungen und tragen sich ...
10
KommentareWindows 10 Autostart Stellen
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @JVKing: Moin, moin Aufgabenplanung wollte ich auch grad sagen. Vielleicht ein Eintrag bei lokalen Gruppenrichtlinien. Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlage -> System -> ...
10
KommentareWindows 10 Autostart Stellen
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @ArnoNymous: Moin, vielleicht in der Aufgabenplanung? Gruß Leider auch nicht. Dennoch Danke, die hatte ich echt vergessen ...
10
KommentareOutlook 2021 empfängt auf einmal keine Mails mehr
Erstellt am 29.11.2022
habe ein neue Profil erstellt und nun geht wieder alles ...
4
KommentareOutlook 2021 empfängt auf einmal keine Mails mehr
Erstellt am 29.11.2022
Zitat von @Dani: Moin, >> User hat 4 x POP3 Postfächer und keines empfängt mehr Mails der Versand von E-Mails funktioniert noch?! Gruß, Dani ...
4
KommentareWindows 10 22H2 Startmenü öffnet sich nicht
Erstellt am 24.11.2022
Zitat von @Dani: Moin, tritt das Problem auch bei einem neu angelegten Benutzer auf?! Gruß, Dani konnte nun per cmd einen neuen User anlegen. ...
4
Kommentare