
Hardware sicher entfernen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.07.2015
Hab das Windows 7 mittels Systemwiederherstellung um 2 Wochen zurückgesetzt da mir das ganze zu mühsam istging wesentlich schneller als elendslang über das ursprüngliche ...
8
KommentareHardware sicher entfernen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.07.2015
Welche Infos braucht ihr sonst noch? ...
8
KommentareHardware sicher entfernen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.07.2015
im Gerätemanager gibts nichts Auffälliges NEIN ...
8
KommentareHardware sicher entfernen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.07.2015
Folgendes habe ich schon unternommen: eine bat Datei erstellt, div Tools getestet, brachte keine Abhilfe sodaß das USB Gerät trotzdem nicht entfernt werden konnte, ...
8
KommentareSchreibgeschütztes Excel
Erstellt am 12.08.2014
Habe nach ca 2 Wochen das gleiche Problem wieder: auch bei der Kopie kommt die Meldung mit dem Schreibschutz ...
5
KommentareSchreibgeschütztes Excel
Erstellt am 27.07.2014
Schreibgeschützte hatte ich bei meine Excel Dateien noch nie aktiviert, darauf wäre ich selber auch schon gekommen. Ich versuche mal den anderen Tipp mit ...
5
KommentareSchreibgeschütztes Excel
Erstellt am 24.07.2014
Es handelt sich um ein Win 7 Prof 32bit, leider hat das deaktivieren der Preview nichts gebrachtEventuell noch ein anderer Lösungsansatz? ...
5
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.11.2013
werde das bei Gelegenheit ausprobieren, danke fürs Feedback ...
27
KommentareMailverteilerlösung
Erstellt am 28.01.2013
Vielen Dank, ich schau mir das mal an und gib dann ein Feedback ...
2
KommentareMit Eingeschränktem User Systemeinstellungen ändern
Erstellt am 07.01.2013
Nachdem ich das Problem jetzt sehr klar eingegrenzt habe bin ich auch auf die lösung gekommen: In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System gibt es zwei ...
12
KommentareMit Eingeschränktem User Systemeinstellungen ändern
Erstellt am 07.01.2013
Hab mich jetzt etwas schlauer gemacht und damit kann ich das Problem genau erläutern: Hat der User Admin Rechte und die UAC ist aktiviert, ...
12
KommentareMit Eingeschränktem User Systemeinstellungen ändern
Erstellt am 07.01.2013
Danke für die Info, wie gesagt die Infizierung hab ich durch Neuaufsetzen behobeninfiziert habe ich mich zugegeben durch Installation bzw Download von gecrackter Software ...
12
KommentareMit Eingeschränktem User Systemeinstellungen ändern
Erstellt am 07.01.2013
Stimmt, meine UAC ist deaktiviertaber was genau ist der Unterschied wenn ich diese aktiviere und auf die sicherste Stufe stelle wenn mein User Admin ...
12
KommentareMit Eingeschränktem User Systemeinstellungen ändern
Erstellt am 07.01.2013
Gerade bei der Netztwerkkarte zmb geht das nicht das man Rechtsklick Ausführen als durchführtwie gesagt mein Admin User hat ein PW aber es kommt ...
12
KommentareNicht initialisierte externe HDD
Erstellt am 21.12.2012
Seas, bei den Geräuschen die die HDD macht hab ich mir das auch schon gedachtdachte nur als letzten Versuch poste ich hier das Problem, ...
3
KommentareProbleme beim Öffnen eines xlsx
Erstellt am 02.11.2012
Open Office (hab ich vergessen zu erwähnen), hatte ich auch ohne Erfolg probiert. Bin aber inzwischen durch Zufall auf die Lösung gekommen: Leeres Excel ...
4
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 20.09.2012
hab jetzt die Upgrade Installation gemacht, die Firewall ist wieder aktiv ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 12.09.2012
D.o.b.b.y, ich könnte auch eine "Upgrade Installation" machen, dabei bleiben alle Daten und Einstellungen erhalten ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 12.09.2012
cardisch, hab jetzt alle 4 Scanner von der Desinfect 2012 Boot CD drüberlaufen lassen (Avira, Bitdefender, ClamAv und Kaspersky) Fund=0 Vielleicht liegts doch nicht ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 05.09.2012
cardisch, versuch ich mal- poste dann das Ergebnis ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 05.09.2012
Fidel83: hab keiner der im Thread enthaltenen Keys die ich löschen könnte ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
alacapone991: der Dienst ist ja nach dem importieren der reg Einträge wieder da nur läßt er sich nicht mehr starten kommt oben genannte Fehlermeldung. ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
alacpone991: hab ich schon versucht dann schreibt er dass ich feststelle soll ob der Dienst läuft und dass ist ja gerade das Problem ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
goschoDein Tipp vom Technet hat funktioniert, habe die reg Einträge importiert und die Berechtigungen drauf gesetzt, rebootet, und danach zuerst den Basisfiltermodul Dienst und ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
Gut und schön dass ihr jetzt zum diskutiern anfängt wie sinnvoll die Windows Firewall ist, allerdings löst dies nicht das gepostetet Problem ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
D1ck3n Es geht mir bloß darum dass der Dienst nicht vorhanden ist und ich meine Firewall nur zum laufen bekommen möchte. Ob andere Firewalls ...
27
KommentareWin 7 Firewall läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.09.2012
@ D.O.B.Y. Ja ich weiß allerdings habe ich noch nichts gefunden was die Lösung ist außerdem ist administrator.de ein seriöses Forum nicht wie chip.de, ...
27
KommentareProblem mit Lokalem Administrator PW
Erstellt am 29.08.2012
Haben uns das jetzt angeschaut: Es gibt tatsächlich eine Gruppenrichtlinie welches ein PW für den lokalen Admin vorgabe und somit nach jedem Neustart bzw ...
8
KommentareProblem mit Lokalem Administrator PW
Erstellt am 29.08.2012
Jup es gibt ein Active Directory, Gruppenrichtlinie könnte natürlich seinwerd das abchecken, danke für den Tipp jedenfalls. ...
8
KommentareProblem mit Lokalem Administrator PW
Erstellt am 29.08.2012
Ich habe beides probiert: also PCNAME\administrator und auch administrator, wobei ich dann natürlich mich vergewissert habe ob ich mich eh lokal und nicht an ...
8
KommentareProblem mit Lokalem Administrator PW
Erstellt am 29.08.2012
ohne PW funkt auch nicht habe ich schon probiert ...
8
KommentareFotos mit geänderter Dateierweiterung
Erstellt am 04.05.2012
Hab das Problem wie folgt gelöst: in den gesendeten Objekten vom Outlook war ein Foto vom betroffenen Ordner dabei, danach habe ich mir das ...
8
KommentareFotos mit geänderter Dateierweiterung
Erstellt am 04.05.2012
Leider gibts keine Originaldateien mehr um einen Schlüssel zu generieren, außerdem hab ich gerade bemerkt dass auch Word Dokumente, etc betrofffen sind nicht nur ...
8
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 23.02.2012
Bin mittlerweile nicht mehr bei der Firma das Problem hat sich somit "gelöst" ...
12
KommentareProblem mit Freigabe unter Windows 7 Ultimate X86
Erstellt am 23.02.2012
Hab das Problem folgendermaßen gelöst: Nachdem oben genannter Dienst nicht da war hab ich einfach eine Windows 7 Upgrade Installation durchgeführt wo angeblich nicht ...
5
KommentareProblem mit Freigabe unter Windows 7 Ultimate X86
Erstellt am 22.02.2012
Hab nach dem Fehler schon gegoogelt aber leider nix hilfreiches gefunden, in der Ereingnisanzeige finde ich auch nichts was daruf rückschließen würde Allerdings habe ...
5
KommentareProblem mit Freigabe unter Windows 7 Ultimate X86
Erstellt am 22.02.2012
DNS funktioniert, Firewall ist keine installiert (außer die Windows eigene und die habe ich auch schon testweise deaktiviert), Dienst laufen auch alle bzw welche ...
5
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Das problem hat sicher nichts mit den RAm zu tun, vorher wars ja auf 6GB limitiert und das Problem war exakt dasselbe. ...
12
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Es handelt sich um richtige Hardware. ...
12
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Ist definitiv ein sql, welche Infos brauchst du sonst noch? ...
12
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Da muß ich widersprechen Der sql ist auf 3GB begrenzt, keiner der User der über einen netclient oder so zugreift hätte irgendwelche Probleme bemerkt. ...
12
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Sorry du hast recht Es handelt sich u eine AX Version, andere Probleme mit sql DB sind mir nicht bekannt. ...
12
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 08.07.2011
Der 2008 R2 x64 Server bootet in der Vmware!! Werde das mit dem vmware vsphere Converter Standalone Version 4.3. auch noch checken. Danke für ...
13
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 07.07.2011
So wie aussieht muß man beim Konfigurieren der VMWare beim Punkt SCSI Controller "LSI Logic" anstelle von "LSI Logic SAS (Recommended)" auswählen. Nun kann ...
13
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 07.07.2011
AndreasHoster Vmware Converter habe ich ja versucht: Ich gehe auf Configure Machine und wähle das vmx file aus. Danach kommt folgende Fehlermeldung: "Unable to ...
13
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 07.07.2011
So am Server funktionierts im Gegensatz zu den 2 Workstations nicht. Hab jetzt versucht Acronis Universal Restore zu benutzen so wies AndreasHoster empfohlen hat. ...
13
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 06.07.2011
Acronis Universal Resore habe ich zwar nicht verwendet aber dafür habe ich es mit Symantec probiert, da gibt es auch eine Funktion für abweichende ...
13
KommentareVMWare Workstation Problem
Erstellt am 06.07.2011
Dh mit Backupsoftware wie Symantec (habe ich ebenfalls ausprobiert) oder Acronis funkt das nicht? Warum eigentlich nicht? Man kann wirklich nur den Converter verwenden? ...
13
KommentareOutlook Fehlermeldung bei Mailantwort
Erstellt am 04.05.2011
Seas, wie gesagt wenn er Hr xy direkt ein Mail schickt funkionierts ja außerdem sind wir mittlerweile draufgekommen dass am selben betroffenen PC ein ...
2
KommentareNorton Ghost automatisch von USB Stick oder Boot CD starten
Erstellt am 21.04.2011
Problem ist gelöst! Unter bekommt man ein fixfertiges Image für USB Sticks + ein Tool um den "Boot Stick" zu erstellen inkl Anleitung. hat ...
3
Kommentare