
Netzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 27.10.2010
Vielleicht doch ein "Schweinchen" eingefangen? Habe dieses Problem auch mal gehabt, bei mir war`s der Conficker-Wurm. Unser Virenscanner konnte den zwar zum Teil bemerken ...
11
KommentareNtbackup leere logs
Erstellt am 27.10.2010
Hallo !! Wenhn ich es richtig verstanden habe lässt dur eine eigene Log-datei erstellen? Was sagt die NTBackup-Log ?? (Extras - Bericht ) Von ...
2
KommentareVerknüpfungen verbieten oder andere Möglichkeit?
Erstellt am 25.10.2010
Mmmmh, OK, das ist nachvollziehbar. Aber leider habe ich keine Lösung außer folgende: Schüler vorm Einlass in den Raum ordentlich verprügeln, und damit drohen ...
8
KommentareInternet Sperre, Filter für Jugendliche.
Erstellt am 25.10.2010
Try this: www.parents-friend.de ...
4
KommentareImage von NT Server erstellen
Erstellt am 25.10.2010
wußte ja nicht das du auch Universal Restore hast! ;-) Aber auch dies geht ja auch erst ab Win2000; wie du ja bereits gemerkt ...
17
KommentareImage von NT Server erstellen
Erstellt am 25.10.2010
nt und usb2 ??? Dafür Treiber zu finden könnte schwer sein ;-) ...
17
KommentareImage von NT Server erstellen
Erstellt am 25.10.2010
Hallo ! Also ein Image auf einen anderen Rechner spielen und es funktioniert nee, das wird nix; auch nicht bei NT ;-) Treiber etc. ...
17
KommentareIE autostart über Batch inklusive Tabs
Erstellt am 25.10.2010
Kann das wohl sein das die Batches nicht mehr gehen (IE 8) ?? Bei mir geht keine batch! Habe es auch gelöst aller "thajlek" ...
13
KommentareVerknüpfungen verbieten oder andere Möglichkeit?
Erstellt am 25.10.2010
Was stören dich Verknüfungen auf Ordnern, auf denen Sie eh kein Zugriff haben? Und warum machen Sie sich solche Verknüfungen?? Ansonsten alle Verknüfungen zu ...
8
KommentareWindows Backup bringt Fehlermeldung
Erstellt am 25.10.2010
Sicherung mal zurückspielen und schaun?? Sicherheitshalber die Echt-Daten vorher auf HDD sichern. Was sagt den die Fehlermeldung aus?? Windows-Backup = ntbackup ?!? ...
2
KommentareAngemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung
Erstellt am 25.10.2010
Hallo, erstmal ist`s schon richtig das ein Dipl. ein wenig mehr bekommen sollte in seinem Fachbereich, als jemand, der es sich selbst beigebracht hat. ...
20
KommentareNeue SID für Windows 64bit
Erstellt am 08.09.2010
Besten Dank! Tatsächlich, hatte ich auch schon, fand die sysprep jedoch nicht. Nachdem ich dann im Deploy.cab geschaut habe war das Thema erledigt, dort ...
8
KommentareNeue SID für Windows 64bit
Erstellt am 08.09.2010
Da ich den Rechner fertig von unserem Systemlieferanten bekommen habe. Dabei war nur eine Win7- Recovery-CD; natürlich mit Downgrade-Recht. Von einem solchen baugleichen Rechner ...
8
KommentareScanner für Unternehmen gesucht
Erstellt am 09.08.2010
Hallo zusammen, vielen Dank für die Anregungen! Der 9250C Digital Sender sieht schonmal sehr gut aus. (HP arbeitet meist gut auch mit SAP) Ich ...
10
KommentareEinseitige Lanverbindung
Erstellt am 16.06.2010
Befehl tracert könnte interresant sein! DNS Server auch im 2k3 eingetragen? Welche Virtualisierung-Software nutzt du? ...
5
KommentareWord 2003 kann alte Dokumente nicht öffnen
Erstellt am 01.06.2010
Try this: ...
12
KommentareImmernoch DNS Probleme mit Exchange Server 2003 (bei SBS 2003)
Erstellt am 01.06.2010
Hallo, wie ist der Mailserver eingerichtet. Schickt er diese direkt raus, oder über 1und1 als Gateway. Aufgrund deiner priv. IP kann es sein das ...
3
KommentareManche PCs können sich nicht in der Domäne anmelden
Erstellt am 01.06.2010
Ich kenne die Felermeldung "Domäne nicht erreichbar" aus NT4. Da hat mir immer sehr geholfen WinSockXP. Jedoch hatd meist derst geklappt, dann irgendwann nicht ...
8
KommentareEigene Dateien umlenken
Erstellt am 27.05.2010
Sicherlich ist es blöd das die per GPO verboten wird. Jedoch, wenn dies so bestimmt wurde, füge dich dem und fummel nicht an der ...
6
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 11.05.2010
Zitat von : habe nun 1 problem: alle http seiten werden angezeigt nur die https seiten werden nicht angezeigt. und wie ist die Fehlermeldung ...
16
KommentareNach Virus Netzwerkprobleme
Erstellt am 11.05.2010
Das Tool wovon IT-Arsonist schreibt ist echt gut, falls die Verbindung nicht funktioniert. Woher kommt der Virus SCHON wieder?? Beim Entfernen hast du ja ...
13
KommentareCheckDisk auf externe Festplatte
Erstellt am 11.05.2010
Eigentlich ist doch "nur" die Standardprozedur durchzugehen. 1. Von der Festplatte eine 1zu1-Kopie machen auf einer neuen. 2. checkdisk im Reparatur-Modus ausführen Gut ist`s! ...
17
KommentareRemote Verbindung übers Internet
Erstellt am 01.07.2009
was heißt für dich komplett? So oder so heißt die Antwort JA. Stellt sich erstmal die Frage ob du wirklich komplett alles machen willst; ...
6
KommentareNTLDR is missing ... nicht Standard
Erstellt am 11.06.2009
die BOOTFONT.bin ist wohl nur bei XP. Meine anderen engl. Win2003-Server-Versionen haben diese Datei nicht unter c: Das Problem liegt wohl daran das er ...
3
KommentareHP nimmt defekte Geräte nur mit Originalverpackung zurück?
Erstellt am 29.04.2009
Soweit ich weiß ist es definitiv gesetztl. nicht nötig die Verpackung zu haben/behalten, da können Sie schreiben in Ihren AGB`s schreiben was Sie möchten!!! ...
8
KommentareBrauch ich überhaupt ein Exchange Server in meinem speziellen fall?
Erstellt am 05.01.2009
?? wieso dies? Hauptproblematik waren doch die EMails ;) TerminalServer für 9 Standorte da muß schon ne schicke Leitung da sein ;) ...
5
KommentareBrauch ich überhaupt ein Exchange Server in meinem speziellen fall?
Erstellt am 05.01.2009
Hallo Jake, ob es nun ein Exchange-Server sein muß ist nun fraglich. Aber wenn man auf Windows bleiben soll würd ich über den SmallBusiness-Server ...
5
KommentareWord2007 - Bilder werden teilweise nur gedruckt
Erstellt am 10.06.2008
Hi, über PDF-Erzeugen klappt es, er druckt die Bilder richtig. Drucken sofort beginnen ist angehackt! Interessanter Hinweis mit dem Spoolen!! habs grad getestet und ...
2
KommentareProbleme bei Zugriff auf Server per ODBC
Erstellt am 14.04.2008
Hallo Gunnar, MS sagt ich denke das dieser Artikel dir bereits untergekommen ist?!? : db_einlesen.asp, line 54 Poste doch bitte mal die Einträge die ...
2
KommentareReg-Einräge übers Netzwerk?
Erstellt am 14.04.2008
Hallo liebe Leutz! Ich will tatsächlich nur einmal eine EXE-Datei ausführen lassen (Uhr stellen, in dieser EXE ist ein Benutzer hinterlegt der die Berechtigung ...
12
KommentareReg-Einräge übers Netzwerk?
Erstellt am 11.04.2008
AD schnief, hab hier "nur" ne NT-Domäne *staub* TimoBeil diesen Ansatz verfolge ich auch grade aber so ist in Klarschrift mein Benutzername und Passwort ...
12
KommentareReg-Einräge übers Netzwerk?
Erstellt am 11.04.2008
Der Eintrag in der reg-Datei ist mir klar. Leider nicht wie ich den verteilen kann. ;) Anmeldescript ist ne Idee. Problem ist jedoch das ...
12
KommentareZeitdauer bzw. Zeitabstand zwischen zwei Datums ausrechnen
Erstellt am 04.04.2008
Ich bin zwar kein Batch-Profi, aber das wird seehr schwierig, eigentlich unmöglich. Es muß z.B. ein Kalender dabei sein. Beispiel 26.02 - 03.03. um ...
4
KommentareProjektarbeit Fachinformatiker Systemintegration (genehmigt)- Vorgehensweise?
Erstellt am 11.03.2008
so ist es. Ob es der Kunde ist oder sonstwer ist relativ egal oder? Erkläre vernünftig warum du den Zeitplan nicht eingehalten hast (du ...
3
KommentareProjektarbeit Fachinformatiker Systemintegration (genehmigt)- Vorgehensweise?
Erstellt am 11.03.2008
Hallo Eddy, bei mir ist`s schon ne Weile her, aber ich versuch mich zu erinnern ;) Zunächst hat man sich einen Plan erstellt, den ...
3
KommentareSnapshot vom Dateisystem .. how2do
Erstellt am 10.03.2008
Besten Dank erstmal Über Gruppenrichtlinien ist nicht, weil NT-Domäne ;) aber ich schau mir grad WininstallLE an mal schaun darauf bin ich nun auch ...
5
Kommentarenet use mit rechten auf spezielle Verzeichnisse
Erstellt am 10.03.2008
was mir grad mal auffiel:unter Freigabe gibt es den Haken: Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern ist der gesetzt?? ...
5
Kommentarenet use mit rechten auf spezielle Verzeichnisse
Erstellt am 10.03.2008
wie wurde dies Share eingerichtet? Schau mal unter "Sicherheit" ob dieser Benutzer Berechtigungen hat. ...
5
KommentareDeaktivieren von Speichergeräten in der Registry (unter Windows Prof in VMWare)
Erstellt am 27.11.2007
Systemwiederherstellung z.B. als fixe Erklärung. Schreibzugriff USB-Geräte verbieten? Try this (habs noch nicht probiert): HKEY_LOCAL_Machine\System\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies wenn letzteres nicht vorhanden, bitte erstellen. Als DWord-Eintrag dort ...
6
KommentareWindows 2000 Server. Löschen der Datei im Papierkorb verursacht Absturz
Erstellt am 08.11.2007
den Grund kann ich dir zwar nicht nennen, aber als Tip: abgesicherten Modus und dort versuchen! oder erstmal mit abgeschaltetem Virenscanner versuchen zu löschen. ...
4
KommentareVerwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Software
Erstellt am 08.10.2007
Sieh mal einer an dies Problem beschäftigt mich auch derzeit; welch ein Zufall ;) Bei mir verhält es sich ähnlich dem Threadersteller. Kleineres Netzwerk ...
12
KommentareTreiber für USB2Serial Adapter (Adapter hat keine Beschriftung)
Erstellt am 05.09.2007
sieht ähnlich aus wie der USB2Com-Adapter den wir bei der Arbeit benutzen (hat nur kein LED). Jedoch bin ich nicht mehr da und habe ...
4
KommentareWLAN in Nachbarschaft - Zugriff auf Daten möglich?
Erstellt am 30.08.2007
*kann mir gut vorstellen das man diese Frage hier nicht findet administrator.de* das du dein W-Lan verschlüsselt hast ist schonmal gut; mittlerweile sollte es ...
6
KommentareNetzwerkverbindung wird nicht angezeigt
Erstellt am 27.08.2007
schau mal nach ob die Karte im Gerätemanager zu finden ist und keine Konflikte o.ä. hat. mfg ...
12
Kommentare1 User 2 PC unterschiedliche netzlaufwerke
Erstellt am 10.08.2007
würde ich auch so sehen. oder du liesst bei der Anmeldung die IP bzw. Computername aus und aller if PC1 take anmeldung1.bat if PC2 ...
3
KommentareMini DVD-R lesen
Erstellt am 12.06.2007
hab versucht mit GSPOT noch den Codec herauszufinden: File Type: RIFF format file, unknown DVD`s lassen sich abspielen. Aber halt nicht die Mini DVD, ...
4
KommentareExchange 2003 einige externe Empfänger sind nicht erreichbar
Erstellt am 22.05.2007
Zunächst wahrscheinlich nicht uninteressant was in der Unzustellbarkeitsmail steht! Ich kenne nun nicht den Exchange2k3 (nur 5.5), jedoch wird hier im Internet-Mail-Dienst der SMTP-Server ...
7
KommentareWindows 2000 und Windows XP-Rechner
Erstellt am 21.05.2007
entweder aktivierst du das Gast-Konto auf dem 2k-Rechner (unsicher) oder du erstellst auf jedem Rechner die gleichen Benutzer mit gleichem Passwort (sicherer, aber viel ...
2
KommentareMein PC mag keine anderen Festplatten
Erstellt am 21.05.2007
ein BIOS-Update kann auch schon helfen, ältere Boards kommen mit größeren Festplatten oft nicht klar! Ansonsten die Hdd einzeln an einem Strang und schaun ...
14
KommentareSicherung mittels Batch-Datei durchführen
Erstellt am 30.04.2007
Das Prog xdel ist mein Favorit ;) ...
5
Kommentare