
Windows 8 mit neuer Bildschirmanzeige - Probleme
Erstellt am 21.01.2013
Hi Colinardo, das ist ja interessant. Ich habe einen bestehenden PC platt gemacht und Win 8 neu installiert. Bei mir, mit der Win 8 ...
4
KommentareProgrammupdate aus dem Netzwerk durch normalen User mit aktivem UAC - wie?
Erstellt am 17.01.2013
Hi, erst mal vielen Dank für die Anregungen. 1. Wir haben unser Programm unter C:\ProgrammName liegen und nicht direkt unter C: 2. Gestern haben ...
13
KommentareProgrammupdate aus dem Netzwerk durch normalen User mit aktivem UAC - wie?
Erstellt am 15.01.2013
Danke für den Hinweis. Beim Start des PC´s wird dann das Startscript ausgeführt, vor dem anmelden, nicht beim an- und abmelden des Users. Das ...
13
KommentareProgrammupdate aus dem Netzwerk durch normalen User mit aktivem UAC - wie?
Erstellt am 14.01.2013
Hallo, wir haben das Programm direkt auf C: liegen, da der Ordner "Programme" anscheinend besonderes geschützt ist (unsere Versuche mit Impersonifizierung waren nur in ...
13
KommentareWindows 8 Pro als Download auch für Unternehmen?
Erstellt am 12.12.2012
Hallo, In den Nutzungsbedingungen steht: "Der Sonderpreis ist auf ein Upgrade pro PC und maximal fünf Upgradelizenzen pro Kunde beschränkt." Hab mir auch ein ...
10
KommentareDrucker redundant - ausfallsicher auf mehreren Servern installieren - Ohne Cluster möglich?
Erstellt am 26.11.2012
Hi MrPiKay, danke für das Feedback. Ich werde mir die Software mal anschauen. Grüße, Rene ...
9
KommentareWin 8 per Image verteilen - Wie?
Erstellt am 19.11.2012
Hallo, danke für die Antwort. Wir haben insgesamt 30 PC´s zum einmaligen umstellen von Win XP auf Win 8. Jeder PC hat eine andere ...
2
KommentareFragen zu Verwaltung von Win 8 in einer Win 2008 Domain - Wie kann ich...
Erstellt am 16.11.2012
Danke ich werde die GPO´s mal ausprobieren. Die GPO Reference ist ein haufen Zeug, sagt mir aber nicht was in Win 2008 R2 bzw. ...
3
KommentareWie kann ich am besten und schnellsten meine Client PCs von Win XP auf Win 8 Pro umstellen?
Erstellt am 16.11.2012
Danke für die Antwort. Ich werde im nächsten Thread versuchen mich zukünftig kürzer zu halten / besser aufzuteilen ;-) Was kann ich mit GPO ...
3
KommentareSemi-automatisches umstellen von CHAR in NVARCHAR Felder im SQL Server 2008
Erstellt am 02.10.2012
Hi Max, vielen Dank für die Antwort. Ich werde es mal so ausprobieren. Weiß du ob der SQL Server irgendwo auch abgespeichert hat, wann ...
3
KommentareSQL 2008 - Tote Spalten in der Tabelle oder in der ganzen DB finden - Wie?
Erstellt am 20.09.2012
Hallo Biber, danke für den Hinweis. Das ist mir schon klar. Es geht erst einmal darum solche Felder zu identifizieren. Dann zu pürfen ob ...
9
KommentareSQL 2008 - Tote Spalten in der Tabelle oder in der ganzen DB finden - Wie?
Erstellt am 20.09.2012
Hab eine Seite gefunden die sich auch mit dem Thema befasst. Gruß, Rene ...
9
KommentareSQL 2008 - Tote Spalten in der Tabelle oder in der ganzen DB finden - Wie?
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Hier mein erste Teilerfolg: Damit kann man all Tabellen mit ihren Spalten, Datentypen und Feldlängen auslesen. Was noch ...
9
KommentareWIn 2008 DHCP vergibt falsche IP Adresse bzw. DNS löst falsch auf bzw. liefert falsche IP-Adresse 46.252.18.33 zurück
Erstellt am 20.08.2012
Hallo, danke für euer Feedback. Ich war auf Geschäftsreise und konnte euer Feedback erst jetzt ausprobieren. Es hat auch eine Weile gedauert bis der ...
4
KommentareDrucker redundant - ausfallsicher auf mehreren Servern installieren - Ohne Cluster möglich?
Erstellt am 27.03.2012
Hi nochmal, auf unserem Win2008 PrintServer laufen noch andere Programme. So groß das wir einen eigenen Server nur zum Drucken brauchen sind wir nun ...
9
KommentareDrucker redundant - ausfallsicher auf mehreren Servern installieren - Ohne Cluster möglich?
Erstellt am 27.03.2012
Danke schon mal für die Antworten. Unsere Drucker von Kyocera (FS-1800+, bzw. FS-1920) haben eine eigene eingebaute Netzwerkkarte und haben eine feste IP hinterlegt. ...
9
KommentareDrucken von Screenshots mit Word 2000 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 26.03.2012
Hi Mario, das mit der Normal.Dot habe ich probiert aber es hat nicht geholfen. Jetzt habe ich mal lokal den Kyocera Universaltreiber installiert und ...
7
KommentareDrucken von Screenshots mit Word 2000 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 26.03.2012
Gute Idee Mario, werd ich gleich mal ausprobieren. Wobei ich eigentlich den Drucker-Treiber schon ausgeschlossen habe, da dieser mit anderen Programmen, z.B. Browser, Open ...
7
KommentareZugriff auf Server weg - statische IP Adresse ändert sich im Intranet
Erstellt am 05.02.2012
Hi Dog, danke erst mal für die Tipps. Ich werde Sie nach meinem Urlaub ausprobieren. Bis dann, Rene ...
10
KommentareZugriff auf Server weg - statische IP Adresse ändert sich im Intranet
Erstellt am 27.01.2012
Hallo dog, wir selber in unserem Netz brauchen auf absehbare Zeit sicherlich kein IP v6. Die Frage ist, welche Programme jetzt oder in Zukunft ...
10
KommentareZugriff auf Server weg - statische IP Adresse ändert sich im Intranet
Erstellt am 20.01.2012
Hi, erst mal wieder danke für die Anregungen. Bei mir handelt es sich um ein Intranet, dass mit ispgateway.de und DomainFacotry nichts zu tun ...
10
KommentareZugriff auf Server weg - statische IP Adresse ändert sich im Intranet
Erstellt am 17.01.2012
Die Public IP gehört laut tracert Befehl beta.ispgateway.de Laut Google gehört der Server zum Provider DomainFactory. Wir haben noch nie etwas mit dem zu ...
10
Kommentare