Windows 8 mit neuer Bildschirmanzeige - Probleme
Hallo Admins,
ich habe bei Windows 8 festgestellt, dass die Bildschirmanzeige (Textgröße etc.) sich standardmäßig verändert hat.
Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige.
Bis zu Win 7 war die Defaulteinstellung bei 100%, bei Win 8 liegt sie jetzt bei 125%.
Wahrscheinlich hat Microsoft das wegen der Touchbedienung gemacht.
Probleme die ich festgestellt habe:
Bei älteren Programmen die z.B. mit VB6 oder VBA geschrieben wurden und nicht automatisches resizing können (das werden wohl die meisten sein) passt es jetzt nicht mehr richtig.
Schriften auf Buttons werden abgeschnitten, oder ganze Forms passen von der Größe her nicht mehr auf den Monitor.
Wenn man die Anzeige wieder auf 100% heruntersetzt ist alles wieder wie früher.
Aber was passiert dann mit anderen Programmen, speziell neue in der Zukunft?
Was passiert mit Apps etc.
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Ich bin normal kein Freund von Veränderungen der Grundeinstellungen. Das rächt sich später meistens wieder.
Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, über den Win XP Kompatibilitätsmodus die Anzeigeeinstellungen speziell für bestimmte Programme zu ändern. Ist das irgendwie doch möglich?
Wer kennt das Problem und was macht ihr dagegen?
Grüße,
Rene
ich habe bei Windows 8 festgestellt, dass die Bildschirmanzeige (Textgröße etc.) sich standardmäßig verändert hat.
Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige.
Bis zu Win 7 war die Defaulteinstellung bei 100%, bei Win 8 liegt sie jetzt bei 125%.
Wahrscheinlich hat Microsoft das wegen der Touchbedienung gemacht.
Probleme die ich festgestellt habe:
Bei älteren Programmen die z.B. mit VB6 oder VBA geschrieben wurden und nicht automatisches resizing können (das werden wohl die meisten sein) passt es jetzt nicht mehr richtig.
Schriften auf Buttons werden abgeschnitten, oder ganze Forms passen von der Größe her nicht mehr auf den Monitor.
Wenn man die Anzeige wieder auf 100% heruntersetzt ist alles wieder wie früher.
Aber was passiert dann mit anderen Programmen, speziell neue in der Zukunft?
Was passiert mit Apps etc.
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Ich bin normal kein Freund von Veränderungen der Grundeinstellungen. Das rächt sich später meistens wieder.
Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, über den Win XP Kompatibilitätsmodus die Anzeigeeinstellungen speziell für bestimmte Programme zu ändern. Ist das irgendwie doch möglich?
Wer kennt das Problem und was macht ihr dagegen?
Grüße,
Rene
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197354
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-mit-neuer-bildschirmanzeige-probleme-197354.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also 100% ist immer noch Grundeinstellung zumindest bei den letzten 20 Installationen die ich vorgenommen habe. Wüsste nicht das sich da etwas geändert hätte. Eine Funktion die Windows veranlasst den Zoom bei bestimmter Hardware automatisch anzupassen ist auch nicht vorhanden. Höchstens der PC-Hersteller könnte in seiner Vorinstallation diese Einstellung setzen, z.B. wenn der PC ein hochauflösendes Display (Ultra HD) hat, da ansonsten die Bedienelemente zu klein wären.