ribiku.sith
ribiku.sith
I look forward to your Feedback

Probleme mit Cisco SG300 PoEsolvedGerman

Created on Feb 28, 2016

Ggf. hier mal noch schauen ob man etwas einstellen kann: Unterstützung des Energy Efficient Ethernet-Standard (IEEE 802.3az): Dabei wird der Datenverkehr in einer aktiven ...

21

Comments

Probleme mit Cisco SG300 PoEsolvedGerman

Created on Feb 28, 2016

Sollte dann soweit passen, kann es sein, dass ein defektes Kabel/Telefon dem Switch geschadet hat? Ggf. ist eine art Sicherung "geflogen" ggf. mal 5 ...

21

Comments

Probleme mit Cisco SG300 PoEsolvedGerman

Created on Feb 28, 2016

Hast Du mal in den Logs geschaut ob da etwas zu finden ist? Im Webinterface findest Du unter "Port Managment" -> "PoE" und deren ...

21

Comments

Probleme mit Cisco SG300 PoEsolvedGerman

Created on Feb 28, 2016

Hallo Fenris, es gibt auf der Weboberfläche einen Menüpunkt wo Du Einstellungen zu PoE vornehmen kannst bzw. auch sieht, wieviel Watt gerade verbraucht werden. ...

21

Comments

Alternative zu Joomla? Suche ein Shop SystemGerman

Created on Feb 24, 2016

Hallo auch, schau die mal Prestashop an. Hat auch ein EU-Legal Modul an Bord. Bin grad am umziehen von einer alten Version zur aktuellen. ...

5

Comments

Ubuntu Apache2 MySQL PHP5 .solvedGerman

Created on Feb 21, 2016

Hallo Karsten, ich würde das nicht unbedingt so ausdrücken wie Mike, da ich jetzt den Unterschied nicht verstehe, ob ich ggf. nun eine Firma ...

11

Comments

Gelöscht1234German

Created on Feb 09, 2016

Hallo Marco, Samba ab Version 4 unterstützt GPO's, einfach auf einem Windows Client RSAT installieren. Viele Grüße, Ribiku ...

4

Comments

NAS sichernsolvedGerman

Created on Jan 25, 2016

Hallo Kümmel, wie schon jemand geschrieben hat, andere (selber Hersteller) NAS mit gleicher Kapazität, damit lässt sich auch eine Redundanz bei Ausfall herstellen. Ein ...

15

Comments

Netzlaufwerke Verbindung und DNS Namensauflösung ProblemesolvedGerman

Created on Jan 25, 2016

Hallo auch, such einfach mal bei Google nach Problemen zu diesen Modellen. Da wirst Du schnell feststellen, dass die Smartoptionen bei vielen Probleme macht. ...

12

Comments

Netzlaufwerke Verbindung und DNS Namensauflösung ProblemesolvedGerman

Created on Jan 25, 2016

Spanning Tree State: weg klicken Primär ging es aber um die Smartports bei uns ist da alles raus. Viele Grüße, Ribiku Edit: Sehe gerade, dass ...

12

Comments

Netzlaufwerke Verbindung und DNS Namensauflösung ProblemesolvedGerman

Created on Jan 25, 2016

Unser vorgehen war damals als erstes Firmware update dann: deaktivieren von: - Smartports (auch die Optionen CDP LLDP alles raus) - Auto Voice VLan ...

12

Comments

Netzlaufwerke Verbindung und DNS Namensauflösung ProblemesolvedGerman

Created on Jan 24, 2016

Die Teile haben per default einige Optionen/Features aktiv. Ich kann morgen mal schauen was das alles war. Viele Grüße, Ribiku ...

12

Comments

Netzlaufwerke Verbindung und DNS Namensauflösung ProblemesolvedGerman

Created on Jan 24, 2016

Hallo erstmal, sind die Switche ggf. SG200 bzw. SG300ter? Viele Grüße, Ribiku ...

12

Comments

Auf einem großen Bildschirm mehrere kleine Bildschirme simulierenGerman

Created on Jan 24, 2016

Hallo Jodel32, kannte ich noch nicht hast Du den im Einsatz? Scheint recht interessant zu sein. Läuft stabil? Viele Grüße, Ribiku ...

6

Comments

Auf einem großen Bildschirm mehrere kleine Bildschirme simulierenGerman

Created on Jan 24, 2016

Kein Thema, Dort sieht man die "Software" von Synology an ein paar Beispielen. Ist recht nützlich, haben wir selbst im Einsatz. Das ganze läuft ...

6

Comments

Auf einem großen Bildschirm mehrere kleine Bildschirme simulierenGerman

Created on Jan 24, 2016

Guten Morgen, ich gehe jetzt bei Dir mal von einem Windows aus, ggf. könnte man Programme wie AquaSnap nutzen, wobei ich die 4 "Bildschirme" ...

6

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 14, 2015

Nun ja ich war das erstmal vor ca. 11 Jahren in der Firma und hab einen SBS 2003 installiert, dann war ich recht lang ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 09, 2015

Hallo, ja das passt wohl recht gut. Ich bin hier nun seit 1,5 Jahren in der Firma und sage seit 1,4 Jahren der Server ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Hallo, was soll ich sagen, reboot tut gut? Nachdem Neustart kam ich sofort wieder auf den Autodiscover Pfad. Der 2003er ist nun wieder online ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Hallo, ja natürlich, bin jedenfalls sehr froh um Deine Hilfe. Dann werde ich noch den gpupdate /force an den anderen DC machen. DNS habe ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Outlook auf Windows bringt nun auch ab und an ein Login Screen, ich geh mal vom Offline Adressbuch aus. Grüße, Ribiku ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Hallo, bald verlangst du Geld, oder ;) kommt der Rest vom Netz mit der Einstellung auch klar? Weil wenn Du noch Geräte hast die ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Hallo, >> funktionierten meine RDP Anmeldungen nicht mehr Wie schaut das aus? Du kommst per RDP drauf aber dann akzeptiert der dein Passwort nicht ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Hallo Chonta, habe nun in den GPO's "Netzwerksicherheit: Lan Manager-Authentifizierungsebene: Nur NTLMv2-Anworten" auf der "default domain controller policy" gesetzt und bei beiden ein "gpupdate ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Als Nachtrag: Ich hatte gerade den 2008R2 einen Neustart unterzogen, darauf funktionierten meine RDP Anmeldungen nicht mehr. Es scheint wohl hier ein Problem ggf. ...

16

Comments

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)German

Created on Oct 08, 2015

Danke Dir für Deine Antwort, alles klar, dann werde ich per GPO auf NTLMv2 stellen, reicht ein gpupdate /force oder doch eher der Neustart, ...

16

Comments

Exchange 2007 - Automatisch auf eingehende eMail AntwortensolvedGerman

Created on Oct 08, 2015

Hallo nochmal, habe nun eine Lösung gefunden, die Software "Exchange Server Toolbox" kann solche Regeln definieren. Viele Grüße, Ribiku ...

3

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 30, 2015

Hallo nochmal, ich werde berichten ;) Problem ist einfach auch das an den Systemen hier schon zu viele dran waren und keiner weiss was ...

10

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 29, 2015

Zitat von : Hallo, >> keine Möglichkeit gefunden, dem Exchange einen Server für die Authentifizierung mitzuteilen. Das macht man auch nicht, wenn das DNS ...

10

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 29, 2015

Hallo nochmal, der alte war nicht mehr DC also demote und dann alle Rollen (AD und DNS) deinstalliert. Er war dann nur noch ein ...

10

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 29, 2015

Die Letzten 2 uR16 und uR17 sind noch nicht installiert. Werde ich am WE mal nachholen. Scheint laut RN aber nicht unbedingt das Problem ...

10

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 29, 2015

Die Aktuelle Lösung sieht so aus: alten DC wieder die Domänen Dienste installiert, neuen DC aus und alles läuft erstmal wieder. Wie Chonta geschrieben ...

10

Comments

Exchange 2007 - Externer Login nicht mehr möglich - (neuer DC, alter DC entfernt)German

Created on Sep 29, 2015

Hallo Chonta, der Autodiscover läuft nur bei 2 Leuten, es ist auch kein Zertifikat, bzw. das Zertifikat des "OWA" mit einem anderen FQDN am ...

10

Comments

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DCGerman

Created on Jul 06, 2015

Hallo nochmal, ggf. habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt, der Server ist noch nicht bestellt es ist ein Szenario, da der Hersteller es ...

11

Comments

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DCGerman

Created on Jul 06, 2015

Danke Dir für den Tipp mit der Zeit-Synconisation. Natürlich nicht,leider ist es gerade so, dass hier alle Standorte aus dem letzten Loch pfeifen da ...

11

Comments

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DCGerman

Created on Jul 06, 2015

Hallo BBfreak, mit was genau recht geben? Leider ist seine Aussage zu dem Thema, für mich nicht nutzbar, da Inhaltslos. Ja, das habe ich ...

11

Comments

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DCGerman

Created on Jul 06, 2015

Hallo Philip, das ist mir bekannt, jedoch sah ich bisher nur die Probleme im Zusammenspiel mit DC und HyperV nicht wenn man hier auf ...

11

Comments

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DCGerman

Created on Jul 06, 2015

Hallo Thomas, nun ja, ggf. einen Tipp wies besser geht? Oder nur Deine schon getätigte Aussage? Viele Grüße, Ribiku ...

11

Comments

Exchange 2007 auf Server 2008 nach Update Probleme mit Outlook 2011 (Mac)solvedGerman

Created on Jun 09, 2015

Hallo nochmal, ich konnte die Servicepacks identifizieren. Nun läuft es wie gewohnt. Viele Grüße, Ribiku ...

1

Comment

Exchange 2007 - Automatisch auf eingehende eMail AntwortensolvedGerman

Created on May 06, 2015

Hallo Jodel32, Danke schon mal für den Tipp, leider finde ich unter den Aktionen keine passende Auswahl zum "automatischen Antworten", ausser einen NDR zu ...

3

Comments

Exchange 2010 zeigt alte OWA VersionsolvedGerman

Created on Apr 07, 2015

Hallo StingerMAC, sicher das kein alter Exchange 2003 noch intern im Netz steht und in einem Split DNS Umgebung ggf. mal eine Umleitung im ...

6

Comments

Neue Telefonanlage für KleinunternehmensolvedGerman

Created on Apr 02, 2015

Hallo Val, danke für die Info, gut zu wissen das es da wohl Probleme mit gibt. Haben hier gerade noch ein Projekt am laufen ...

40

Comments

Neue Telefonanlage für KleinunternehmensolvedGerman

Created on Apr 02, 2015

Hallo Val, ich selbst nutze Sipgate (privat Zuhause Fritzbox und über 3G/4G am Smartphone) ohne Probleme. Leider weiss ich tatsächlich nicht, wie es sich ...

40

Comments

Neue Telefonanlage für KleinunternehmensolvedGerman

Created on Apr 02, 2015

Hallo Dennis, hast Du schon mal über eine externe Anlage nachgedacht? Nur mal so als Tipp, gibt hier die üblichen Verdächtigen wie: Wir selbst ...

40

Comments

Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzensolvedGerman

Created on Mar 15, 2015

Hallo Hanne, hast Du das schon mal getestet: Viele Grüße, Ribiku ...

25

Comments

Austausch Sonicwall gegen pfSensesolvedGerman

Created on Mar 15, 2015

Hallo nochmal, danke für den Input von Euch, werde das ins nächste Meeting mit einfließen lassen und dann mal schauen wie sich oben entschieden ...

13

Comments

Austausch Sonicwall gegen pfSensesolvedGerman

Created on Mar 11, 2015

Hallo Lars, danke für Deine Antwort, wie hatten bisher auch keine Probleme, wie schon gesagt, wollt ich einfach mal schauen ob was anderes auch ...

13

Comments

Austausch Sonicwall gegen pfSensesolvedGerman

Created on Mar 11, 2015

Hallo Aqui, wie schon geschrieben, hoffte ich ggf. noch auf Informationen bezüglich der C2758 bzw. dem zugrunde liegenden Support in Deutschland und USA. Darum ...

13

Comments

Austausch Sonicwall gegen pfSensesolvedGerman

Created on Mar 11, 2015

Guten Morgen, viele dank schon mal für die Antworten, im Prinzip ist das aktuell einfach eine Idee um ggf. in diesem Bereich kosten zu ...

13

Comments

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichtenGerman

Created on Feb 22, 2015

Hallo nochmal, ob du statische IPv6 Adressen bekommst, kannst du bei deinem Provider erfragen. Wenn sie statisch sind, brauchst Du auch kein DynDNS. Das ...

9

Comments