
126798
24.01.2016
Auf einem großen Bildschirm mehrere kleine Bildschirme simulieren
Guten Morgen zusammen,
leider bin ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden, deshalb stelle ich meine konkrete Frage mal an die Allgemeinheit...
Ich habe eigentlich nicht viel mit IT zu tun, bin bei uns aber dennoch derjenige mit dem meisten "technischen Weitblick" und habe mich deshalb der Aufgabe des Administrators angenommen.
Vor meiner Zeit wurde ein funktionierendes System aufgebaut. Im betreffenden Systemabschnitt befinden sich drei Monitore, die über einen Quadsplit an den Rechner angeschlossen sind.
Sinn und Zweck ist es, bis zu vier verschiedene IP-adressierte Kameras in einer Übersichtsansicht darzustellen, wovon eine zudem vergrößert dargestellt werden kann. Zudem muss ein weiteres Programm stets dargestellt werden um eine Lage abzubilden.
Vom Schema also ungefähr so:
Bildschirm 1: Kamera1, Kamera2, Kamera3, Kamera4 (jeweils in einem IE-Fenster, in der Größe eines Viertels des Bildschirms)
Bildschirm 2: z.B. Kamera 3 im Vollbild
Bildschirm 3: Programm X
Bildschirm 4: Windows-Desktop u. zur besonderen Verwendung
Wie gesagt, das System läuft. Nunmehr haben wir Optimierungspotenzial abgesteckt und wollen das funktionierende System in ein optimales System überführen.
Vor allem ist gerade mein Ziel, die Monitore 1, 2 u 3. durch einen großen Bildschirm zu ersetzen, sodass der Splitter wegfällt und die Kameras, sowie Programm X, auf dem großen Bildschirm laufen und die Rechneroperationen (Bildschirm 4) auf einem separaten, kleineren Bildschirm angezeigt werden.
ZU MEINER FRAGE:
Mir ist klar, dass ich einen VGA-Splitter benötige um den großen und den kleinen Bildschirm parallel betreiben zu können, das ist aber für mich hinnehmbar. Gibt es ein Programm, dass in der Lage ist, den großen Bildschirm (32 - 40 Zoll) adäquat so zu steuern, dass er die Aufteilung 2x groß (1x Kamera, 1x Programm X) UND 4x klein (4x Kamera klein) darstellt?
Ich danke für eure Antworten und hoffe konkret genug gewesen zu sein. Falls Fragen bestehen, stellt gerne Nachfragen!
Schönen Sonntag schonmal an alle ;)
leider bin ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden, deshalb stelle ich meine konkrete Frage mal an die Allgemeinheit...
Ich habe eigentlich nicht viel mit IT zu tun, bin bei uns aber dennoch derjenige mit dem meisten "technischen Weitblick" und habe mich deshalb der Aufgabe des Administrators angenommen.
Vor meiner Zeit wurde ein funktionierendes System aufgebaut. Im betreffenden Systemabschnitt befinden sich drei Monitore, die über einen Quadsplit an den Rechner angeschlossen sind.
Sinn und Zweck ist es, bis zu vier verschiedene IP-adressierte Kameras in einer Übersichtsansicht darzustellen, wovon eine zudem vergrößert dargestellt werden kann. Zudem muss ein weiteres Programm stets dargestellt werden um eine Lage abzubilden.
Vom Schema also ungefähr so:
Bildschirm 1: Kamera1, Kamera2, Kamera3, Kamera4 (jeweils in einem IE-Fenster, in der Größe eines Viertels des Bildschirms)
Bildschirm 2: z.B. Kamera 3 im Vollbild
Bildschirm 3: Programm X
Bildschirm 4: Windows-Desktop u. zur besonderen Verwendung
Wie gesagt, das System läuft. Nunmehr haben wir Optimierungspotenzial abgesteckt und wollen das funktionierende System in ein optimales System überführen.
Vor allem ist gerade mein Ziel, die Monitore 1, 2 u 3. durch einen großen Bildschirm zu ersetzen, sodass der Splitter wegfällt und die Kameras, sowie Programm X, auf dem großen Bildschirm laufen und die Rechneroperationen (Bildschirm 4) auf einem separaten, kleineren Bildschirm angezeigt werden.
ZU MEINER FRAGE:
Mir ist klar, dass ich einen VGA-Splitter benötige um den großen und den kleinen Bildschirm parallel betreiben zu können, das ist aber für mich hinnehmbar. Gibt es ein Programm, dass in der Lage ist, den großen Bildschirm (32 - 40 Zoll) adäquat so zu steuern, dass er die Aufteilung 2x groß (1x Kamera, 1x Programm X) UND 4x klein (4x Kamera klein) darstellt?
Ich danke für eure Antworten und hoffe konkret genug gewesen zu sein. Falls Fragen bestehen, stellt gerne Nachfragen!
Schönen Sonntag schonmal an alle ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294083
Url: https://administrator.de/forum/auf-einem-grossen-bildschirm-mehrere-kleine-bildschirme-simulieren-294083.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 02:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
ich gehe jetzt bei Dir mal von einem Windows aus, ggf. könnte man Programme wie AquaSnap nutzen, wobei ich die 4 "Bildschirme" (wenn möglich) in ein Browserfenster packen würde. Das würde man z.B. mit iFrames machen. Bei den Synology NAS Systemen kann man die Ansicht der Surveillance Station auch recht gut anpassen. Leider fehlen hier die Infos was bei Euch genau im Einsatz ist.
Viele Grüße,
Ribiku
ich gehe jetzt bei Dir mal von einem Windows aus, ggf. könnte man Programme wie AquaSnap nutzen, wobei ich die 4 "Bildschirme" (wenn möglich) in ein Browserfenster packen würde. Das würde man z.B. mit iFrames machen. Bei den Synology NAS Systemen kann man die Ansicht der Surveillance Station auch recht gut anpassen. Leider fehlen hier die Infos was bei Euch genau im Einsatz ist.
Viele Grüße,
Ribiku

Kein Thema,
https://www.synology.com/de-de/surveillance/7.1
Dort sieht man die "Software" von Synology an ein paar Beispielen. Ist recht nützlich, haben wir selbst im Einsatz. Das ganze läuft dann auf einer NAS und kann zentral Verwaltet werden. Zu sagen wäre jedoch noch, dass man ab einer gewissen Anzahl an Cams diese extra lizenzieren muss zumindest war das damals der Fall.
Viele Grüße,
Ribiku
https://www.synology.com/de-de/surveillance/7.1
Dort sieht man die "Software" von Synology an ein paar Beispielen. Ist recht nützlich, haben wir selbst im Einsatz. Das ganze läuft dann auf einer NAS und kann zentral Verwaltet werden. Zu sagen wäre jedoch noch, dass man ab einer gewissen Anzahl an Cams diese extra lizenzieren muss zumindest war das damals der Fall.
Viele Grüße,
Ribiku

Zitat von @ribiku.sith:
kannte ich noch nicht hast Du den im Einsatz? Scheint recht interessant zu sein. Läuft stabil?
Jup, läuft super.kannte ich noch nicht hast Du den im Einsatz? Scheint recht interessant zu sein. Läuft stabil?
Auch in Verbindung mit http://realtimesoft.com/ultramon/