
MS DOS Zusätzlich auf XP Laptop
Erstellt am 22.11.2006
ich würde als Programierer mit ner vmware arbeiten. Klar da must du es auch aufspielen kannst aber ein disk image verwenden usw. Gruß RKO ...
12
KommentareMS DOS Zusätzlich auf XP Laptop
Erstellt am 22.11.2006
Ah ZeroM war schneller :-) ...
12
KommentareMS DOS Zusätzlich auf XP Laptop
Erstellt am 22.11.2006
USB Floppy kaufen, anklemmen und install. Gruß Rko ...
12
Kommentareemm unter xp home
Erstellt am 22.11.2006
nirgends. Unter XP gibts das nicht. Du sollst doch das Programm DOSBox als emulator benutzen!!! Dann läfts doch unter XP. Gruß Rko ...
2
KommentareIIS auf SBS 2003
Erstellt am 22.11.2006
5
KommentareIIS auf SBS 2003
Erstellt am 22.11.2006
Da läuft ein abhäniger Komponentendienste nicht. ...
5
KommentareFRITZ!Box 7141 - keine Verbindung
Erstellt am 22.11.2006
Hi, ja das von der CD brauchst du alles nicht. Mache folgendes. Schreibe die Einstellungen die du fürs Uni Lan brauchst mal auf. Dann ...
7
KommentareFRITZ!Box 7141 - keine Verbindung
Erstellt am 22.11.2006
Hi Fabia, na ja, kommt darauf an wie die Antwort auf die Fragen ist. Benutzt du in der Uni auch WLAN oder nur LAN.( ...
7
KommentareFRITZ!Box 7141 - keine Verbindung
Erstellt am 21.11.2006
Hi du kannst die Box via Telefon unter Eingabe von #991*15901590* in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Steht so im Handbuch. Sofern es eine FritzBox_FON 7141 ...
7
KommentareVMware und Dongle an LPT1
Erstellt am 20.11.2006
Hi Wiso würde usb nix bringen ? Gruß RKO ...
10
KommentareVPN-Server unter WinXP - Client kann aber nicht verbinden
Erstellt am 20.11.2006
Hattest du die benutzt? Grundsätzlich geht es so Kannst du reines RDP machen zu rechner 2 ? Gruß RKo ...
8
KommentareVPN-Server unter WinXP - Client kann aber nicht verbinden
Erstellt am 19.11.2006
Hi , ja geht um IPSEC Anbei trozdem die Beschreibung Gruß RKO Einführung L2TP (RFC 2661) ist ein standardisiertes VPN-Protokoll, das auf IPSec (RFC ...
8
KommentareVerschwundene Festplattenkapazität
Erstellt am 19.11.2006
Hi, ja, wenn dir da der Schwund angezeigt wird, dann ist die Partition nur auf 6,4 Gig eingerichtet. Schau dir das man mit Partition ...
10
KommentareVPN-Server unter WinXP - Client kann aber nicht verbinden
Erstellt am 18.11.2006
Hi Judge, da habe ich auch lange gebusselt. Hast du "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule" in der REG auf dem server und client gepatcht ? Windows Registry Editor ...
8
KommentareVerschwundene Festplattenkapazität
Erstellt am 18.11.2006
Hi Wird den die Speicherkapazität: ( 9 GB) in den eigenschaften der Laufwerkes angezeigt? Kann ja sein das die Partition nicht voll aufgezogen ist. ...
10
KommentareSBS 2003 evaluation upgrade
Erstellt am 18.11.2006
Hallo milter, hast du schon mal hier im forum gesucht, weil nicht nur du das problem hast? Oder hast du keine zeit dafür ? ...
2
KommentareEMail verwaltung mit SBS2003
Erstellt am 18.11.2006
Was steht unter HKEY_LOCAL:MACHINE / SOFTWARE / MICROSOFT/OFFICE ? Gruß RKO ...
9
KommentareVPN über Prestige 660HW-67 an Windows 2003 Server
Erstellt am 17.11.2006
Und noch eine Wenn du Nat machst muss auch "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule" in der Reg gesetzt sein . Gruß RKO ...
4
KommentareEMail verwaltung mit SBS2003
Erstellt am 16.11.2006
Schau mal ob du damit weiter kommst Gruß RKO ...
9
KommentareZahlencode fuer Adminrechte
Erstellt am 16.11.2006
Token-basierenden Einmalpasswörtern mit SafeWord Premier Access ? ...
6
Kommentareprobleme mit dem pop3connector
Erstellt am 15.11.2006
Ist es ? „“Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde nicht vorhanden“ bla bal Und #5.1.1 oder was kommt ...
3
KommentareSenden von Nachrichten am Postfach auf dem Exchange vorbei. Wie geht das?
Erstellt am 13.11.2006
Ich verstehe ehrlich nicht ganz warum Ihr das so machen wollt? aber sei es drumm. Unter / Einstellungen / Systemsteuerung / Mail / Profile/ ...
1
KommentarVPN Verbindung wird nach Einwahl sofort wieder getrennt
Erstellt am 10.11.2006
3
KommentareVPN Verbindung wird nach Einwahl sofort wieder getrennt
Erstellt am 10.11.2006
Hallo Hans, ich hätte mal behauptet das der server in der anmeldemaske mit einem fehler steht. Das siehst du nur wenn du dich direct ...
3
KommentareFritzbox SLWLAN will nicht über Fritzbox 7170 WLAN ins Internet
Erstellt am 08.11.2006
Hi Hans-Martin, ok , kann es bestätigen. Geht. Gruß RKO ...
7
KommentareFritzbox SLWLAN will nicht über Fritzbox 7170 WLAN ins Internet
Erstellt am 07.11.2006
Soweit ich es verstehe hängen die 2 Comupter eben nicht via kabel an der SLWLAN sonder via Wlan. Also 7170 via Kabel an die ...
7
KommentareAuslesen der Sprache/Sortierreihenfolge SQL
Erstellt am 06.11.2006
Hi Ulli, na ja , Enterprisemanager / Datenbank/ rechte Maus taste / Eigenschaften/ Allgemein/ Letzter Eintrag Sortierungsname / = Collation Gruß RKO ...
3
Kommentareautomatisches Herunterfahren nach Abmeldung
Erstellt am 05.11.2006
shutdown -s ...
5
KommentarePagefile wird nicht so gross wie gewollt
Erstellt am 04.11.2006
Blöde FRage. Hast du NTFS oder Fat32. Gruß RKO ...
3
KommentareInstallation WinXP Home auf Kudoz7 V2.0 schlägt fehl
Erstellt am 04.11.2006
Ok, Das Teil hat wohl seine Tage. :-) Gruß RKO ...
7
KommentareInstallation WinXP Home auf Kudoz7 V2.0 schlägt fehl
Erstellt am 04.11.2006
Hast du mal das Bios auf default gesetzt / reset. Kann ja auch ein bischen vom User overclockt worden sein. Speicher timing falsch. Gruß ...
7
KommentareInstallation WinXP Home auf Kudoz7 V2.0 schlägt fehl
Erstellt am 04.11.2006
Hi SirSimon, ich tippe auf ein Thermisches Problem. Cpu wird zu heiß und dann kommts zu solchen Ereignissen. Prüfe doch mal in die Richtung. ...
7
KommentareVPN Problem mit Router
Erstellt am 03.11.2006
Na Bingo. :-) wünsche dir noch ein schönes wochenende. Gruß RKO ...
9
KommentareRDP over HTTP mit Windows 2003 Server
Erstellt am 02.11.2006
Hi Shahid dein Stichwort heißt "tsweb" Suche danach im Forum Gruß Rko ...
3
KommentareWie kann ich die tempdb im SQL Server 2000 verkleinern?
Erstellt am 02.11.2006
Hi Mercyful, ich hätte es so versucht. Enterprisemanager /Datenbank auswählen / All Task/ Datebank verleineren/ Dateien auswählen ( unten rechts) / Im Shrink file ...
2
KommentareVPN Problem mit Router
Erstellt am 02.11.2006
Hi Roger, das ist in der Tat sehr komisch. Also reset machen, neuste firmenware und wens dann nicht geht umtauschen. Gruß RKO ...
9
KommentareVPN Problem mit Router
Erstellt am 02.11.2006
Hi Roger, ja, RDP geht bestimmt. Du sollst ja von ausen ohne VPN Tunnel testen ob es dann auch geht. Wenn ja, ist TCP ...
9
KommentareVPN Problem mit Router
Erstellt am 02.11.2006
Hi Rogger, kommst du ohne VPN Tunnel auf die maschine? Also RDP und Port 3389 aufmachen zum Test? Und wie genau ist die Fehlermeldung? ...
9
KommentareOSI-RM und Service Access Points
Erstellt am 01.11.2006
noch Fragen? Gruß RKO ...
2
KommentareFritzbox SLWLAN will nicht über Fritzbox 7170 WLAN ins Internet
Erstellt am 31.10.2006
So Einen hab ich noch Man müsset mal testen ob vieleicht bei IP-Einstellungen für den Repeaterbetrieb die Einstellung auch zieht wenn du da die ...
7
KommentareFritzbox SLWLAN will nicht über Fritzbox 7170 WLAN ins Internet
Erstellt am 31.10.2006
Hi Hans-Martin Also die SL müsste halt wissen das die 7170er mit IP 192.168.178.1 der DNS Server ist. In der Gui der SL fehlt ...
7
KommentareVNC-Client nach Passworteingabe kommt Authentication failure
Erstellt am 31.10.2006
Beim Real VNC kann man die Passwort Authentication komplett abschalten. Was passiert dann ? Und ?? ...
9
KommentareProblem mit Core Duo Notebook, nur noch eine CPU wird angezeigt und auch nur Leistung wie eine CPU
Erstellt am 30.10.2006
Hi ich glaube aber nicht das es so einfach ist. Weil, da müste aber auch die hal.dll und ntoskrnl.exe ausgetauscht werden. Vorsicht. Gruß RKO ...
4
KommentareProblem mit Core Duo Notebook, nur noch eine CPU wird angezeigt und auch nur Leistung wie eine CPU
Erstellt am 30.10.2006
Hi, gehe mal ins Bios. Beim Start die F2 oder F12 ( wenn nicht ,schau mal im Handbuch nach) Da gibt’s einen Punkt „Multiprocessing“ ...
4
KommentareMassenkopieren von AS400 auf SQL Server 2005
Erstellt am 30.10.2006
Hi, auf wieviel GIG bläst du die DB auf? Wie groß ist das Datenbank File ? Gruß RKO ...
3
KommentareVNC-Client nach Passworteingabe kommt Authentication failure
Erstellt am 30.10.2006
Na, ja nächster Schritt Beim Real VNC kann man die Passwort Authentication komplett abschalten. Was passiert dann ? Gruß RKO ...
9
KommentareVNC-Client nach Passworteingabe kommt Authentication failure
Erstellt am 27.10.2006
mach doch mal telnet Also Start / Ausführen / CMD und in der DOS box Telnet (IP) 5900 Kommt dann RFB 003.008. ? Gruß ...
9
KommentareVPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP
Erstellt am 25.10.2006
Hallo Kollegen, ja jetzt gehts auch bei mir. DANke, Danke :-) :-) Gruß RKO habs so eingestellt IPsec NAT-T- und Firewall-Regeln Da die Unterstützung ...
24
Kommentarewin2003, vpn, gre, fehler 721
Erstellt am 14.10.2006
Hi, muß ESP nicht auch an sein? Gruß RKO ...
7
KommentareBenoetige fuer Sicherung von Daten aus einer MSSQL Datenbank unter w2k Server Information
Erstellt am 13.10.2006
Ich finde die Löung von gnarff super. :-) Den Komentar von Lonesome überflüssig. Gruß RKO ...
14
Kommentare