VPN über Prestige 660HW-67 an Windows 2003 Server
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Szenario:
Einen Zyxel Prestige 660HW-67 und dahinter einen Windows Server 2003 (AD, DNS, DHCP, WINS, ...).
Nun möchte ich von extern auf den installierten VPN-Server des Windows Server 2003 zugreifen.
Das ganze soll über PPTP geschehen.
Der Server ist soweit wunderbar konfiguriert und es funktioniert alles.
Wenn ich aber nun von extern darauf zugreifen möchte komme ich nicht durch den Router...
Leider habe ich noch keine konkrete Antwort gefunden, welche Ports dafür freigegeben werden müssen.
Ich weiß, dass ich die Ports sowohl im NAT-Menü als auch in den Firewall-Settings (WAN-LAN und LAN-WAN) einstellen muss.
Aber welche Ports??
Danke schon mal im Voraus! Bin fast am verzweifeln.
Markus
ich habe folgendes Szenario:
Einen Zyxel Prestige 660HW-67 und dahinter einen Windows Server 2003 (AD, DNS, DHCP, WINS, ...).
Nun möchte ich von extern auf den installierten VPN-Server des Windows Server 2003 zugreifen.
Das ganze soll über PPTP geschehen.
Der Server ist soweit wunderbar konfiguriert und es funktioniert alles.
Wenn ich aber nun von extern darauf zugreifen möchte komme ich nicht durch den Router...
Leider habe ich noch keine konkrete Antwort gefunden, welche Ports dafür freigegeben werden müssen.
Ich weiß, dass ich die Ports sowohl im NAT-Menü als auch in den Firewall-Settings (WAN-LAN und LAN-WAN) einstellen muss.
Aber welche Ports??
Danke schon mal im Voraus! Bin fast am verzweifeln.
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44694
Url: https://administrator.de/forum/vpn-ueber-prestige-660hw-67-an-windows-2003-server-44694.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 12:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
PPTP nutzt TCP 1723 und GRE (Generic Route Encapsulation) Das ist Protokoll Nummer 47 (Achtung nicht TCP Port 47 !)
Dein Router muss diese Ports bzw. Protokolle forwarden auf die Server IP. Wird TCP 1723 eingeschaltet ist meist ein GRE passthrough mit aktiv. Hängt aber im Einzelenen von deinem Router ab. Wenn du das freigibst sollte es klappen !
Dein Router muss diese Ports bzw. Protokolle forwarden auf die Server IP. Wird TCP 1723 eingeschaltet ist meist ein GRE passthrough mit aktiv. Hängt aber im Einzelenen von deinem Router ab. Wenn du das freigibst sollte es klappen !
Hi backbonex,
ich habe das gleiche schon erfolgreich mit meinem AVM Router gemacht. Bei meinem Router musste ich den Port 1723 TCP aufmachen. Zusätzlichen gibt es bei mir noch das Protokoll GRE zu Auswahl, dies musste ich zusätzlich für die IP Adresse des Servers aufmachen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen (damit das funktioniert muss der Router auf jeden Fall VPN Pass Through unterstützen).
Gruss
Bernett
ich habe das gleiche schon erfolgreich mit meinem AVM Router gemacht. Bei meinem Router musste ich den Port 1723 TCP aufmachen. Zusätzlichen gibt es bei mir noch das Protokoll GRE zu Auswahl, dies musste ich zusätzlich für die IP Adresse des Servers aufmachen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen (damit das funktioniert muss der Router auf jeden Fall VPN Pass Through unterstützen).
Gruss
Bernett