Rocknrolla
Rocknrolla

Was kostet Microsoft Exchange Server

Erstellt am 12.05.2010

Achsoo, das meint ihr. Es ist ein ganz normaler Desktop PC mit einem AMD 5200+ CPU und 4GB RAM und 2x 500MB SATA Festplatten ...

15

Kommentare

Was kostet Microsoft Exchange Server

Erstellt am 11.05.2010

Es zählt vor allem der Preis. Ich habe nichts gegen windows 2003 und Excahnge 2003, also ältere Systeme. Aber alles was ich im Netz ...

15

Kommentare

Mehrere IP Adressen windows 7 - funzt nichtgelöst

Erstellt am 18.04.2010

Ach ok. Ich dachte das jede ip-adresse auf einen gw im eigenen netz "hoert". Wiedermalw as gelertn. gN8 ...

6

Kommentare

Mehrere IP Adressen windows 7 - funzt nichtgelöst

Erstellt am 18.04.2010

DAnke. Jetzt gehts. Aber wenn es nur ein gw geben darf, wieso gibt es die Moeglichkeit mehrere einzutragen ? ...

6

Kommentare

Howto und Software für Sony CCD WLAN Kamera ?gelöst

Erstellt am 15.04.2010

Bitte löschne ...

4

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 02.04.2010

Danke schön. Ich habe die Festplatte geklont. Vielleicht wird das jemanden interessieren, es war naemlich nicht alles so glatt gelaufen. Folgendes war los: - ...

14

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Eine Frage habe ich noch. In der oben verlinkten Anleitung steht was von "Batchdatei". Ist das die s.g. ".bat" Datei ? Wie soll ich ...

14

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Na, das ist doch backup. Solange ich die alte HDD nicht loesche, wird doch nichts verloren gehen oder loescht Clonezilla alles gleich? ...

14

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Ja, steht was von "ab 2k" und XP drauf. Aber wenn nicht mehr relevant, dann versuche ich mein Glueck. Hoffentlich klappts. Habe die neueste ...

14

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Was ist mit diesen ganzen Sachen, die so über die Laufwerkszuordnung und Partionszuordnung zum Buchstaben bei Windows zu lesen sind? Habe gerade das gefunden ...

14

Kommentare

Multiboot Windows XP u. Ubuntu Linux Festplatte klonengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Und der macht das dann alles so, dass ich nichts mehr machen muss? ...

14

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 05.03.2010

Ich habe einfach 2 Kabel gelegt und fertig. Einmal UTP und dann noch ein ISDN. War etwas teurer, trotzdem bessere Lösung. Danke. ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 05.03.2010

Wie jetzt? Ich dachte, dass jedes Patch Kabel auf LSA aufgelegt wird ? Das hatte ich schon gemacht (cat 5e) und bisher klappte das. ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Ja, ich danke auch, ich lege mal lieber 2 Kabel. Einen dann nur für ISDN. ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Zitat von : Der Threadstarter soll einfach mal schreiben, was das Ziel ist. Netzwerk oder ISDN oder beides ? Woher stammt denn eigentlich das ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Nien, ich habe die anderen Adern gemeint also 1,2,3 und 6. Ja, ich dachte mir, dass beides ginge. Netzwerk und ISDN. Das ist alles ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Gut, jetzt bin ich noch nicht klar mit den Widerstand. Sagen wir, ich habe alles so angeschlossen wie oben von mir geschrieben und dann ...

15

Kommentare

ISDN über Netzwerkkabelgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Ok. Ich bin ein Anfänger. Habe nur ung. die Hälfte verstanden. Also ich habe ein Kabel UTP cat5, an einem Ende ist ein RJ-45 ...

15

Kommentare

ISDN über Cat 5e Netzwerkkabel?

Erstellt am 03.03.2010

Habe eine Frage zum gleichen Thema. Wenn ich ein statt eines ISDN Kabels ein Netzwerkkabel verlege (UTP cat 5 30m) und am Ende eine ...

4

Kommentare

DBan bricht mit Fehlern abgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Habe das Problem gelöst. Man muss die "-no" Parameter verwenden. Also die, welche unter "F3" zu finden sind. ...

4

Kommentare

DBan bricht mit Fehlern abgelöst

Erstellt am 24.02.2010

Die Festplatte ist eine ganz gewöhnliche IDE 2,5" Festplatte. Kein SATA weit und breit bei dem Notebook vorhanden. Ich habe auch die aktuellste Version ...

4

Kommentare

Der Systemadministrator hat einige Energiesparzustände für dieses Konto deaktiviert ?

Erstellt am 30.07.2009

Also das ist es nicht. Wenn ich es dann aktiviere oder deaktiviere dann verschwindet oder erscheint das ganze ausschaltsymbol in dem Menü. Aber bei ...

6

Kommentare

Der Systemadministrator hat einige Energiesparzustände für dieses Konto deaktiviert ?

Erstellt am 29.07.2009

Ich finde "Benutzerkonfiguration" nirgendwo. ...

6

Kommentare

Geschäftsbrief Vorlage gesucht

Erstellt am 27.07.2009

Danke für den Tipp, werde über das Buch nachdenken. Hat denn noch nie jemand ein solches Schreiben denn verfasst? Zumindest etwas Hilfe bei der ...

7

Kommentare

Geschäftsbrief Vorlage gesucht

Erstellt am 25.07.2009

Glaube mir, ich habe schon alles richtig aufgezogen was die Preise, die Abrechnung, die Homepage und das Angebot angeht. Es geht ja auch nicht ...

7

Kommentare

Fritzbox, kein Festnetz mit Vodafone?

Erstellt am 17.06.2009

Ist das also möglich, daß es ein VOIP Anschluss ist, oder nicht? Hat den niemand seine Erfahrungen mit Vodkafone und Fritzbox gemacht? ...

8

Kommentare

Fritzbox, kein Festnetz mit Vodafone?

Erstellt am 16.06.2009

Nein, das Y-Kabel ist definitiv da, ich habe die Fritzbox damals bei mir vorbereitet damit er mit der Einrichtung einfacher hat. Die FB ist ...

8

Kommentare

Fritzbox, kein Festnetz mit Vodafone?

Erstellt am 16.06.2009

Du meinst also, daß es zwar aussieht als ob er normales Festnetz nutzen würde, aber in Wirklichkeit ist sein Festnetzanschluss ein VOIP ? Er ...

8

Kommentare

Netzwerkanmeldung an einem XP Pro Rechnergelöst

Erstellt am 11.06.2009

Ich hab OEM hier. Schönen Dank nochmal für die Lösungshilfe. ...

6

Kommentare

Netzwerkanmeldung an einem XP Pro Rechnergelöst

Erstellt am 11.06.2009

Supi. Ich danke dir. Das war genau das. Diese Richtilinie hatte ich aber nicht manipuliert. Also muss es schon nach der Installation so gewesen ...

6

Kommentare

Netzwerkanmeldung an einem XP Pro Rechnergelöst

Erstellt am 11.06.2009

Du meinst sowas wie PSK? Mit ADM kenn ich mich nicht aus. Aber alle anderen Rechner im Netz können problemlos auf die Freigaben der ...

6

Kommentare