
PDA mit Exchangeserver 2007 synchronisieren
Erstellt am 20.05.2010
die Frage ist ja auch, ist es egal welchen Proxyserver ich auf dem PDA verwende oder muss der ein Proxy auf dem Exchange sein? ...
15
KommentarePDA mit Exchangeserver 2007 synchronisieren
Erstellt am 19.05.2010
Hallo da haben wir ja das Problem Das Zertifikat vom Exchange habe ich nicht auf dem PDA Windows CE 4.5 ist drauf soll aber ...
15
KommentarePDA mit Exchangeserver 2007 synchronisieren
Erstellt am 19.05.2010
hallo ja die Owa kann ich über den Internetexplorer Erreichen https:\\192.168.1.200\owa Hier kann ich mich mit meinem Benutzer auch anmelden und komme dann ins ...
15
KommentarePDA mit Exchangeserver 2007 synchronisieren
Erstellt am 19.05.2010
Hallo, soweit bin ich schon. Habe auch schon eine Active Sync Regel dem User zugewiesen. Trotzdem komme ich nicht rauf. Ich habe die blöde ...
15
KommentareWindows XP Rechner in Terminaldiensteüberwachung aufführen
Erstellt am 26.04.2010
ja ne da ist ja schonmal das erste Problem. Der Rechner ist als Admin eingerichtet und hat die Default Richtlinie drin. Trotzdem sagt er ...
8
KommentareWindows XP Rechner in Terminaldiensteüberwachung aufführen
Erstellt am 26.04.2010
Ja genau das ist doch meine Frage von oben :) Nur wie kann/muss ich die Rechner einrichten, damit ich diese in die Terminaldiensteverwaltung rein ...
8
KommentareWindows XP Rechner in Terminaldiensteüberwachung aufführen
Erstellt am 26.04.2010
hi ja das habe ich mir schon gedacht, dass die Systemhäuser per RDP auf den Rechner arbeiten anders geht es ja auch nicht. Nur ...
8
KommentareWindows XP Rechner in Terminaldiensteüberwachung aufführen
Erstellt am 26.04.2010
hi danke für deine Antwort. Eigentlich sind beide Lösungen nicht akzeptabel. Der Temviewer ist kostenpflichtig und auch keine Alternative zu VNC. Windows 7 ist ...
8
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 05.04.2010
eingeltich gar nichts. Die Benutzer brauchen nicht mehr irgendwo zwischen gespeichert zu werden. Die Profile bleiben da wo sie sind. ...
15
KommentareTreiberdatenbank erstellen in der Windows automatisch abruft
Erstellt am 04.04.2010
hallo chewbakka, danke für deinen Tipp echt net schlecht nur selbst basteln macht doch viel mehr spaß oder? Aber sonst nicht schlecht zu wissen, ...
6
KommentareTreiberdatenbank erstellen in der Windows automatisch abruft
Erstellt am 03.04.2010
hallo, ok man könnte es auch mit einer CMS Software machen als einener Webserver mit PHP und SQL im Hintergrund. Die Frage ist nur ...
6
KommentareKontakte aus Outlook 2007 verschwinden
Erstellt am 03.04.2010
Hallo ich habe die Lösung. Im Exchange haben wir für die einzelnen Ordner eine Regel, dass alle Nachrichten nach 365 Tagen (also die älter ...
5
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 03.04.2010
Hallo zusammen, ich habe das Problem anders gelöst. Ich hatte übersehen, dass jeder Arbeitsplatz mit sog. Smartcardreadern ausgestattet ist. Benutzerinformation auf die Smartcard und ...
15
KommentareComputer als Access Point einrichten
Erstellt am 02.04.2010
Moin Leute, danke für eure Antworten. Ich habe mich für das Windows 7 Teil entschieden da es für meine Zwecke vollkommen ausreicht. Funktioniert echt ...
3
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 26.01.2010
Hallo Pjordorf, das ist richtig die Begriffe sind klar nur sind diese nicht praktikabel bzw. es wird überhaupt nicht beschrieben wie man so etwas ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 25.01.2010
Hallo, sorry aber die Beschreibung auf der Seite hilft überhaupt nicht weiter. Das Netzwerk ist nicht im geringsten so wie das unsere. ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
danke für den Auszug klingt sehr interessant. Die Seite ist ja riesig wo hast du das denn da genau gefunden? ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, also ich habe das ganze gerade mal getestet unter Terminaldiensteprofile habe ich oben den Pfad eingegeben wo mein Benutzerprofil liegt. Dann habe ich ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
hallo, ja genau wie oben beschrieben Sie die Benutzer alle in einer DOmain und werden über das Active Direktory gesteuert. Bei dem Terminaldienste Benutzerprofilpfad ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
boa leute echt das ist das Problem in diesen Foren man wird gleich von vornherein als zu doof abgestempelt und wird aufgefordert erstmal seitenweise ...
15
KommentareWindows Server 2008 umziehen auf ESXI 3.5
Erstellt am 19.12.2009
hi affabanana, nein wir haben nur IBM eserver xseries 335 er Server in Einsatz. Festplatten sind SCSI und der Controler ist von LSI Logic. ...
10
KommentareWindows Server 2008 umziehen auf ESXI 3.5
Erstellt am 19.12.2009
na super. Dann hat es ja überhaupt keinen Vorteil ein bestehendes System auf einen ESXI um zu ziehen. Das merkwürdige ist, wir haben uns ...
10
KommentareWindows Server 2008 umziehen auf ESXI 3.5
Erstellt am 18.12.2009
hallo hajowe ich denke auch, dasss der Converter richtig arbeitet. Ich habe herausgefunden, dass der Raidcontrolertreiber Probleme macht. Ich frage mich nur warum das ...
10
KommentareWindows Server 2008 umziehen auf ESXI 3.5
Erstellt am 18.12.2009
Moinsen, dein Tipp bringt mich da nicht weiter. Ich habe oben in meiner Beschreibung schon geschrieben, dass wir diesen Converter ausprobiert haben. Genau so ...
10
KommentareDatenübertragung am Thin Client
Erstellt am 01.12.2009
hi warum stellt das ein Problem da, wenn ich diese Sync.Software auf den Server spiele? Das wäre nämlich mein nächster Versuch gewesen. ...
7
KommentareDatenübertragung am Thin Client
Erstellt am 01.12.2009
hi jo die habe nLinux drauf. Aber wenn das bei xp über so ein Laufwerk geht müsste es ja bei unseren Igeln auch gehen. ...
7
KommentareDatenübertragung am Thin Client
Erstellt am 01.12.2009
hallo wir haben die Compact 3200 LX. Manageren läuft über die UMS ...
7
KommentareKontakte aus Outlook 2007 verschwinden
Erstellt am 17.11.2009
Speichergrenzen sind nicht gesetzt. Die Kontakte sind in "Unterordner" anlagelgt z. B. Lieferanten Agenten Deutschland österreich ...
5
KommentareKontakte aus Outlook 2007 verschwinden
Erstellt am 17.11.2009
moin, jop immer die gleichen. Allerdings besteht bei den Kontakten die fehlen kein Unterschied zu denen die noch da sind ...
5
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 30.09.2009
jo hatte ich gesehen nur der funktioniert auch nur pro user. Er geht nicht in den Ordner Benutzer und grast da einen Benutzer nach ...
10
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 30.09.2009
Moin Bundlerteufl, davon würde ich dringens abraten. Die Benutzer sind eingeschränkt und sollen nur auf gewisse Programme mit gewissen nur für den einzelnen User ...
10
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 30.09.2009
hi also ich habe mit jetzt folgenden Skript geschrieben der auch funktioniert. echo off echo Loesche Outlooksymbol aus C:\Users\Bmusterman\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch echo Beginne mit ...
10
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 29.09.2009
hi das habe ich auch versucht per .bat script echo off Outlook Symbol aus Schnellstartleiste löschen echo lösche jetzt das Outlooksymbol echo. echo Loesche ...
10
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 28.09.2009
das ist nämlich mein problem die benutzer sind schon angelegt und arbeiten ...
10
KommentareFehler beim versand einer Email mit Exchange
Erstellt am 23.09.2009
hi leider besteht das Problem nach wie vor. egal ob wir die Adressen per Hand oder aus dem Adressbuch eintippen das Problem bleibt da ...
8
KommentareFehler beim versand einer Email mit Exchange
Erstellt am 18.09.2009
Hallo ja das siehst du richtig der TNG Server ist unser Provider über den wir Mails vershcicken. "Ich vermute, daß es ein SMTP Client/Server ...
8
KommentareFehler beim versand einer Email mit Exchange
Erstellt am 18.09.2009
hi das war etwas verwirrend. Ich habe die Emailadresse unkenntlich gemahct nordbaustoff soll baustoff.de sein. Nach meinen Infos soll baustoff.de (Domain und Email) bei ...
8
KommentareFehler beim versand einer Email mit Exchange
Erstellt am 17.09.2009
Hallo Klaus, mein Sendekonnector geht direkt per Smarthost zum Provider. Als Smarthost/Authentifizierung dient mein Catch all Postfach (Benutzername/Passwort/Smtp-auth). ...
8
KommentareStronghold Crusader über Hitachi spielen
Erstellt am 05.07.2009
hi alexmrc, danke für deinen Beitrag. Ich spiel seit 4 Jahren. Habe sogar schon auf selbst erstellen Karten gespielt. kannst mir ja mal Mailen ...
4
KommentareExchange 2007 Emails mit nicht ausgewerteten Empfänger weiterleiten
Erstellt am 03.07.2009
Hallo, da liegt der Fehler. Die User hohen von extern über pop3 die Mails ab also nicht über den Exchange richtig? d.h. die User ...
5
KommentareKeine IDE Master Festplatte gefunden
Erstellt am 03.07.2009
hi ich hatte das selbe Problem. Einfach die IDE "Festplatte/Anschluss" im BIOS auf NONE setzen und fertig ist. ...
7
KommentareBerechtigungnen zum Löschen für einzelne Ordner entziehen
Erstellt am 03.07.2009
du kannst auch eine Gruppenrichtlinie erstellen und dort eine Einschränkung rein packen. ...
8
Kommentarearchivierung eines öffnentlichen ordners
Erstellt am 03.07.2009
Hallo, ich habe es mit einer Benutzerrichtlinie direkt auf dem Exchange gemacht. Bei uns gibt es extra eine nuser der für das Archivieren der ...
3
KommentareExchange Server geht nach Änderung im Active Directory vom Netz
Erstellt am 01.07.2009
keine Fehler alles in Ordnung ...
2
KommentareExchangeserver OWA über Apache Webserver erreichbar machen
Erstellt am 01.07.2009
jop danke dein Beitrag hat gestimmt so funktioniert es :) ...
3
KommentareWindows SBS 2008 Standard - Remotedesktop-Verbindungen per Batch starten bzw. stoppen
Erstellt am 26.06.2009
Hallo, warum machst du dir das leben so schwer? Es gibt 2 Möglichkeiten 1. Installation des AC und dann im Benutzerprofil eingeben wann sich ...
5
KommentareAlternative zu VM Ware ESX Server
Erstellt am 18.06.2009
Hi TimoBeil, wir reden eigentlich von Testsystemen :) Aber ok auch wenn man testen will muss man sich wohl erstmal einen anständigen Server leisten. ...
12
KommentareAlternative zu VM Ware ESX Server
Erstellt am 18.06.2009
Hallo ITLocke, genau den selben Fehler habe ich auch bekommen "can not find a supportet device" und fertig ist er damit ...
12
KommentareAlternative zu VM Ware ESX Server
Erstellt am 18.06.2009
hyper v wo soll man die bekommen? In Netz kann man die niegends laden. Und KVM ist Linux damit kann ich kein Windows aufsetzen ...
12
KommentareAlternative zu VM Ware ESX Server
Erstellt am 18.06.2009
ich wollte merhere PCs darauf virtualisieren ohne Gastsystem. ...
12
Kommentare