Exchangeserver OWA über Apache Webserver erreichbar machen
Hallo,
ich habe hier einen Windows Server 2008 Standard Server als DC
Dann einen Exchange 2007 Server
Und einen Webserver mit Apache auf dem Joomla laufen.
Der Webserver ist per DYNDNS erreichbar da ich keine feste IP habe.
Ich möchte nun gerne von extern meine Emails über den Exchange OWA abrufen können.
In der OWA habe ich http://exchangeserver/owa eingetragen.
Mein Router ist eine Fritzbox 7141 auf dem ich den Port 80 mit der IP des Webservers freigegeben habe.
Ich dachte mir, es wäre vielleicht das einfachste, einen Link bei Joomla ein zu bauen, welcher auf den Exchange OWA verweist.
Intern im Netz geht das auch aber extern kann ich den Exchange nicht erreichen.
Kann mir jemand sagen was ich machen muss um den Exchange von außen zu erreichen?
Ich habe es übrigends auch schon mit einerm Virtualhost beim Apache versucht geht allerdings auch nicht.
Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
ich habe hier einen Windows Server 2008 Standard Server als DC
Dann einen Exchange 2007 Server
Und einen Webserver mit Apache auf dem Joomla laufen.
Der Webserver ist per DYNDNS erreichbar da ich keine feste IP habe.
Ich möchte nun gerne von extern meine Emails über den Exchange OWA abrufen können.
In der OWA habe ich http://exchangeserver/owa eingetragen.
Mein Router ist eine Fritzbox 7141 auf dem ich den Port 80 mit der IP des Webservers freigegeben habe.
Ich dachte mir, es wäre vielleicht das einfachste, einen Link bei Joomla ein zu bauen, welcher auf den Exchange OWA verweist.
Intern im Netz geht das auch aber extern kann ich den Exchange nicht erreichen.
Kann mir jemand sagen was ich machen muss um den Exchange von außen zu erreichen?
Ich habe es übrigends auch schon mit einerm Virtualhost beim Apache versucht geht allerdings auch nicht.
Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118685
Url: https://administrator.de/forum/exchangeserver-owa-ueber-apache-webserver-erreichbar-machen-118685.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein Link wird Dir nichts nutzen, denn damit wird der OWA nicht über das Port-Forwarding erreichbar sein (es sei denn, der Webserver läuft auf derselben Maschine wie der Apache oder der Apache bedient nicht den Port 443).
Du hast 3 Möglichkeiten:
Über Apache und dessen Proxy-Funktion (mal nach "Apache" und "ProxyPass") googlen, damit sollte zumindest die Basic-Variante von OWA gehen.
Oder Du richtest eine Port-Weiterleitung für den https-Port 443 auf den Exchange-Server ein (dann können Deinen Apache aber keine https-Anfragen mehr erreichen).
3. Variante: Du richtest eine Portweiterleitung von einem unbenutzten Port (z.B. 12345) auf den Port 443 bei dem Exchange ein. Dann ist er über https://meine.dyndns.com:12345/exchange
zu erreichen.
Ob Du dann einen Link einstellst, um die Adresse leichter zu finden, bleibt Dir überlassen.
ein Link wird Dir nichts nutzen, denn damit wird der OWA nicht über das Port-Forwarding erreichbar sein (es sei denn, der Webserver läuft auf derselben Maschine wie der Apache oder der Apache bedient nicht den Port 443).
Du hast 3 Möglichkeiten:
Über Apache und dessen Proxy-Funktion (mal nach "Apache" und "ProxyPass") googlen, damit sollte zumindest die Basic-Variante von OWA gehen.
Oder Du richtest eine Port-Weiterleitung für den https-Port 443 auf den Exchange-Server ein (dann können Deinen Apache aber keine https-Anfragen mehr erreichen).
3. Variante: Du richtest eine Portweiterleitung von einem unbenutzten Port (z.B. 12345) auf den Port 443 bei dem Exchange ein. Dann ist er über https://meine.dyndns.com:12345/exchange
zu erreichen.
Ob Du dann einen Link einstellst, um die Adresse leichter zu finden, bleibt Dir überlassen.