roland123
Goto Top

Terminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten

Hallo zusammen,

ich habe hier mehrere Windows Server 2008 Std. Terminalserver auf denen die Benutzer per RDP arbeiten.

Nun ist es so, dass in der Schnellstartleiste jedes Benutzers Programmsymbole vorhanden sind, welche dort nicht rein sollen.

Weiß jemand von euch eine Möglichkeit wie man die Programme dort Zentral raus löschen/entfernen kann?

Bei 200 Benutzern möchte ich ungern bei jedem manuell rein gehen und dort das betreffende Symbol raus nehmen.

Content-ID: 125919

Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-schnellstartleiste-zentral-bearbeiten-125919.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr

bundlerteufl
bundlerteufl 28.09.2009 um 10:09:18 Uhr
Goto Top
hi du

schmeiß sie aus dem default bzw all users raus
oder melde dich mit einem user an und richte den so ein wie du ihn haben willst und kopier dan den inhalt in den default user

sobald sich dann jemand neu anmeldet sind keine verknüpfungen mehr da

wenn sich schon user angemeldet haben mußt du leider in jedes einzelne profil und dort rauslöschen
roland123
roland123 28.09.2009 um 11:03:52 Uhr
Goto Top
das ist nämlich mein problem die benutzer sind schon angelegt und arbeiten
St-Andreas
St-Andreas 28.09.2009 um 12:05:19 Uhr
Goto Top
Dann lösch die Sachen doch einfach über das Loginscript raus.....
einfach wenn datei im pfad xy\%username%\zz vorhanden dann löschen ....
bundlerteufl
bundlerteufl 28.09.2009 um 12:13:46 Uhr
Goto Top
haben die user daten hinterlegt??

wenn nein dann lösch die profile einfach und lass sie neu erstellen
roland123
roland123 29.09.2009 um 13:09:09 Uhr
Goto Top
hi das habe ich auch versucht

per .bat script

@echo off
Outlook Symbol aus Schnellstartleiste löschen
echo lösche jetzt das Outlooksymbol
echo.
echo Loesche Datei
DEL C:\Users\mustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\test.txt
pause

Aber Internet Explorer sagt er er kann die Datei nicht finden.

Dann habe ich noch VBA probiert

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
fso.GetFile("C:\Users\mustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick
Launch\test.txt").Delete

damit geht es. Aber das war ja nur zur Überung ich möchte ja die Microsoft Office Outlook Verknüpfung raus loschen. Wenn ich jetzt anstatt Test.txt Microsoft Office Outlook oder Outlook.exe oder Microsoft Office Outlook.exe eingebe gibt er einen Fehlermeldung raus uns kann nicht löschen.

Er sagt dann, dass er die Datei nicht finden kann.


Wie soll ich die Verknüpfugn denn nun per Script raus bekommen?
DerWoWusste
DerWoWusste 29.09.2009 um 22:59:10 Uhr
Goto Top
Logonskript.
del "%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\hanswurst.lnk" /q
Vergiss nicht die "" face-smile
roland123
roland123 30.09.2009 um 07:22:00 Uhr
Goto Top
hi
also ich habe mit jetzt folgenden Skript geschrieben der auch funktioniert.

@echo off
echo Loesche Outlooksymbol aus C:\Users\Bmusterman\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch
echo Beginne mit Löschung des Outlooksymbols
echo.
@del "C:\Users\Mustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Microsoft Office Outlook 2007.lnk"
echo Bitte Warten
echo Datei wurde gelöscht
pause

Das blöde ist jetzt nur, man muss jeden Benutzer manuell eintragen besser wäre es ja, das Skript sucht sich die Benutzernamen im Ordner Benutzer und ersetzt dann den Benutzernamen im Skript selbstständig. z. B. den Namen Mustermann ersetzt er aufgrund des nächsten Benutzernamens in z .B. Musterfrau. Aber wie man sowas programmieren kann weiß ich leider nicht.

Man könnte diesen skript dann auch für andere "lösch" Sachen nehmen sprich wiederverwenden.
roland123
roland123 30.09.2009 um 07:23:59 Uhr
Goto Top
Moin Bundlerteufl,
davon würde ich dringens abraten. Die Benutzer sind eingeschränkt und sollen nur auf gewisse Programme mit gewissen nur für den einzelnen User zugeschnittenen Funktionen zugreifen. Sowas bei alle 125 Usern zu machen wie du es vorgeschlagen hast ist hier einfach glatter Wahnsinn ;)
DerWoWusste
DerWoWusste 30.09.2009 um 10:26:29 Uhr
Goto Top
Das blöde ist jetzt nur...
aber meinen Tipp hast Du gesehen, oder?
roland123
roland123 30.09.2009 um 11:06:05 Uhr
Goto Top
jo hatte ich gesehen nur der funktioniert auch nur pro user. Er geht nicht in den Ordner Benutzer und grast da einen Benutzer nach dem anderen ab.


@echo off
echo Loesche Outlooksymbol
echo Beginne mit Löschung des Outlooksymbols
echo.
@del "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Microsoft Office Outlook 2007.lnk"/q
echo Bitte Warten
echo Datei wurde gelöscht
pause

Aber gut du hast ja auch Loginscript geschrieben dafür klappt es super face-smile

Danke face-smile))