
DrayTek 2960 VPN Probleme
Erstellt am 17.11.2014
Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Kennst du diesen Vigor Router? Es gibt leider nicht die eine VPN Einstellungsseite bei diesem Router. in fast ...
9
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 17.10.2014
Jetzt habe ich den Ordner ( nach einem Neustart ) umbenannt bekommen und siehe da es funktioniert. Danke für deine Hilfe! ...
7
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 17.10.2014
Für was ist dieser Ordner denn? Kann ich den einfach so löschen? Wird er dann wieder neu angelegt? ...
7
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 16.10.2014
Hallo, Danke erstmal für deine Antwort. Den Update Dienst hatte ich beendet komischerweise ging das umbenennen dennoch nicht. Updates soll der SBS direkt von ...
7
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Ja stimmt schon danke :) ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Ok danke :) ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Hallo jsysde, Zitat von : Wobei das sicherheitstechnisch nicht wirklich hübsch ist, aber es funktioniert zumindest. Wie wäre es denn Sicherheitstechnisch hübsch, außer ein ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Ja, aber dafür ist es halt nötig das auf dem Freigabe PC lokale User angelegt werden. Und das wollte ich halt wissen ob sich ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Ne leider nicht, aber danke für deine Ansetze. Auf kurz oder lang werde ich eine solche Lösung wohl einrichten. ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Leider nichts, da erhalte ich immer nur den Namen des Computers vor dem ich dann gerader sitze. Ich meine es funktioniert ja so das ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Hallo ITvortex, danke für dein Link aber genau das beantwortet nicht meine Frage sondern zeigt das Problem. Zitat aus deinem Link: "Wenn alle Benutzer ...
17
KommentareMS Server SBS 2011 - Einrichtungsassistent erneut starten
Erstellt am 29.08.2014
Puh wo soll man da nur anfangen. Ich sag es mal ganz einfach ändere nie die IP eines SBS! Du kannst nun eigentlich ohne ...
3
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Ja eine Arbeitsgruppe besteht, aber wie Manage ich da die Berechtigungen? Da sind ja nirgends die Benutzer ala Active Directory hinterlegt oder? ...
17
KommentareMailhoster gesucht
Erstellt am 28.08.2014
Ok danke, die werde ich mir mal anschauen, vielleicht ist es ja schon das Richtige. ...
7
KommentareMailhoster gesucht
Erstellt am 28.08.2014
Ja das mit dem selber machen hatten wir auch einmal aufn schirm, aber es ist doch relativ viel Arbeit die damit einher geht, deswegen ...
7
KommentareSBS 2011 Datensicherung Fehler beim einrichten
Erstellt am 01.07.2014
Alles klar danke euch, dann werde ich mir wohl größere Platten besorgen. ...
6
KommentareSBS 2011 Datensicherung Fehler beim einrichten
Erstellt am 30.06.2014
:-D Mein Freund, du wartest doch nur den ganzen Tag hier das ich was schreibe wa Spaß. Ne Mein Google Funktioniert auch ganz gut ...
6
KommentareKundenunterlagen digitalisieren
Erstellt am 15.05.2014
Geh mal besser von einer Trennung beider Sachen aus. Zum einen die Konfigurationsdaten die du dann so "verschlüsselt" via SharePoint bereitstellst. Zum anderen die ...
7
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 15.05.2014
Diese handfesten Belege bekommst du nur wenn du auf deiner Hardware mit deinen Gastsystemen alles für jede Lösung einrichtest und selber testest. Was reine ...
14
KommentareKundenunterlagen digitalisieren
Erstellt am 15.05.2014
Klar auch mit SharePoint kannst du das ganze darstellen, Du solltest das ganze dann nur nicht nach außen reichen wenn du da auch die ...
7
KommentareKundenunterlagen digitalisieren
Erstellt am 15.05.2014
Hallo m.reeger, schau dir einfach mal docusnap an, vielleicht ist das ja was für euch. Wir haben ansonsten das bei uns so aufgebaut das ...
7
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 15.05.2014
Ok danke dir für deine Mühen und Infos Thomas. Beste Grüße ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 13.05.2014
Als Harddisk 2 kann ich eigentlich die USB Festplatte identifizieren, diese ist nun ab und ich schaue mal ob die Fehler wieder auftauchen. Kannst ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Was die korrupte Aufgabenplanung angeht - klick. LG, Thomas Guten Abend Thomas, ich habe gerade Versucht diese Anleitung abzuarbeiten und scheitere ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 12.05.2014
Das Mainboard ist das Asus P8B-C/SAS/4L, dieses ist doch keine Desktophardware sondern rein für Serversysteme gedacht. Hier mal der RAID Controller: Leider kommt jetzt ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 09.05.2014
Moin Es handelt sich dabei um das Intel RAID onBoard vom Asus P8B Mainboard. Deine Anleitung werde ich mal durchgehen, danke dafür. ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Zitat von : Na, da kommen doch die Meldungen. ID 57 und ID 51 weisen doch auf ein Problem des Festplattensystems hin. Ja das ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Es ist ja wie es ist :) Hab gerade noch einen Fehler gefunden. Wenn ich die Aufgabenplanung öffnen möchte begrüßen mich die drei folgende ...
21
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 08.05.2014
Naja wie gesagt die Sicherung zurückgespielt die ich von dem Server hatte. Ein Checkdisk habe ich gemacht und auch den Server schon neugestartet. ...
18
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Zitat von : Putzig. :) Also jetzt kommt immer ein DCOM Fehler: Ereignis-ID: 10009 Beschreibung: DCOM konnte mit dem Computer "TOSH.domain.local" unter Verwendung eines ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
:) Hey Also es stecken 32GB RAM drin und ja es handelt sich dabei um SATA Platten von WD RaidEdition. In dem Netzwerk arbeiten ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Es handelt sich bei dem Plattenplatz für das System um 1TB davon sind noch 737GB frei. Also am Platz lag es nicht. Als ich ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Danke euch beiden für die Antworten. Bei einer Routine Überprüfung des Servers ist mir aufgefallen das der Server extrem langsam ist. Ich könnte kaum ...
21
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 09.04.2014
Ok danke für eure Tipps, habe nun die Platten getauscht und ne Sicherung wieder eingespielt. Nun läuft er wieder. Ich habe jedoch nun das ...
18
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 03.04.2014
Ich hab das gerade direkt auf dem Server gemacht ja, komme gerade an keinen Client ran. Also siehst nach nem Festplatten Fehler aus ja? ...
18
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 03.04.2014
Ok, da war ne zusätzliche IP Adresse eingestellt (von mir nicht -_- ) Diese habe ich nun gelöscht. Hier der Auswurf von dcdiag /v ...
18
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 03.04.2014
Oh bei dcdiag /v kommt ganz ganz viel, worauf soll ich achten? Ich bekomme da auch gar nicht alles angezeigt soviel ist das. Die ...
18
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 03.04.2014
Nein das ist der erste Server beim Kunden und es gab auch vorher noch nie einen anderen DC. Der Server ist nicht virtualisiert. dcdiag ...
18
KommentareActive Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2
Erstellt am 03.04.2014
Guten morgen ihr beiden, der Server ist alleiniger DC im Netzwerk und er wurde gestern oder heute nicht neu gestartet. Es wurde nichts installiert ...
18
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Das ist doch im Ereignisprotokoll oder gibt es da noch eines? Wenn ja verrate mir bitte wo dieses liegt. ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Im Ereignisprotokoll zum einen und zum anderen unter dem Exchange Ordner Logging ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Zitat von : > Es lag daran das die E-Mails zu groß waren und es einen TimeOut beim abholen gab. Ich habe alle E-Mails ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Jetzt habe ich das Problem gefunden: Es lag daran das die E-Mails zu groß waren und es einen TimeOut beim abholen gab. Ich habe ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Aktiviere das Logging an allen 3 Connectoren. Das Log findest du im Ordner deines Exchange-Servers unter Logging (dann SMTP und Receive). ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Habe jetzt einfach mal testweise die Pop3 Konten von T-Online gelöscht und der Fehler kommt immer noch. sagt mir was ich wie prüfen kann ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Beim POP3 Connector habe ich die einkommenden Sachen umgestellt. Die Ausgehenden beim Sendeconnector in der Exchange Console. Versand und Empfang klappt auch nur halt ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Den Connector öffnen und die Protokollierung einschalten (wie das geht, kann man bestimmt im WWW finden) Die Frage ist ja welchen ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Ich habe den ein und ausgehenden Mail Verkehr letzte Woche auf SSL/TLS umgestellt. Eingehend auf SSL und das habe ich beim Connector auch so ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Habe die Zugangsdaten des T-Online Kontos nochmal überprüft und die eingegebenen Daten stimmen. Was muss ich jetzt tun um dieses Protokoll zu aktivieren? ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Ja habe schon ein paar mal neu gestartet und auch schon mal das hier probiert leider brachte das auch keine Änderung. LG ...
24
Kommentare