
rsync suse 7.3
Erstellt am 07.10.2007
Hallo Arch-Standon, Asche auf mein Haupt :) Ich danke dir ) ...
10
Kommentarersync suse 7.3
Erstellt am 06.10.2007
Hallole, nein, eine neuere Version funktioniert leider nicht. Da stimmen die ganze Bibliotheken nicht. Macht keinen Sinn. Bzw. Mann könnte es testen, aber das ...
10
Kommentarersync suse 7.3
Erstellt am 05.10.2007
Ja ich weiss, aber eine Neuinstallation kommt nicht so schnell in Frage. Ich hab diesen Server so übernommen und muss ihn leider noch 2 ...
10
Kommentarersync suse 7.3
Erstellt am 05.10.2007
Hallo TuXHunt, updaten von 7.3 auf 10.2 (aktuell ist übrigens 10.3) ist wie wenn du vom Hochhaus springst Mit viel Glück überlebst du es ...
10
Kommentarersync suse 7.3
Erstellt am 05.10.2007
Danke Arch, eine Sekunde deinen Link anschauen und ich seh dass es die Seite nicht mehr gibt. Drum hatte ich gemeint: einen g ü ...
10
Kommentareuser anlegen mit einem script
Erstellt am 25.09.2007
Hallo Leute, ich seh schon, ich antworte mir selbst am meisten. (Hilfe zur Selbsthilfe) Spaß beiseite, dieses Script ist schon fast ´perfekt. Ich habe ...
3
Kommentareuser anlegen mit einem script
Erstellt am 24.09.2007
Hallo und guten Morgen zusammen, danke Tischzecke für deine schnelle Antwort, aber es ist nicht so das was ich brauche. Ich hab da eher ...
3
Kommentarecronjobs
Erstellt am 27.08.2007
Da haste wohl recht, hehe :) GR ...
6
Kommentarecronjobs
Erstellt am 27.08.2007
Hallole, ich hab´s fast schon vermutet, dass du sowas sagst und du hast ja auch Recht. Einziges Problem: Mit Script schreiben bin ich noch ...
6
Kommentarecronjobs
Erstellt am 26.08.2007
Hallo und guten Abend, dacht ich mir schon, dass meine Frage etwas dürftig war. Es ging um Folgendes: Ich wollte z.B. folgenden Cronjob unter ...
6
KommentareDomänen-Member-Server
Erstellt am 22.08.2007
Danke für euere Hilfe, aber ich habs irgendwie nicht hingebracht. Ich glaub ich muss da erst nochmal etwas an der Basis arbeiten. Das Problem ...
5
KommentareDomänen-Member-Server
Erstellt am 20.08.2007
Hallo und guten Abend, also in der etc/hosts hab ich alle meine Clients eingetragen. Das mit domain master = no preferred master = no ...
5
KommentareIm Netzwerk kopieren mit crowntab
Erstellt am 11.08.2007
Hallo Leute, also jetzt im Nachhinein, muss ich sagen: Der erste Vorschlag von geTuemII war für mich der der mich weiter gebracht hat. Das ...
7
KommentareIm Netzwerk kopieren mit crowntab
Erstellt am 10.08.2007
Hallo und danke erstmal für die Antworten, aber das mit dem ssh-keygen muss ich erstmal checken und die antwort von geTuemII funktioniert auch nicht ...
7
Kommentare