Domänen-Member-Server
Hallo und Guten Abend,
Ich habe einen Samba-Server mit Suse 10.2 aufgesetzt, dieser soll unter anderem auch als PDC fungieren. Bis dahin klappt auch alles
einwandfrei. Als Client habe ich einige WinXP Rechner, die auch problemlos auf alle Freigaben und so weiter zugreifen können.
Nun würde ich gerne einen Domänen-Member-Server zu meinem PDC installieren. Auch mit Suse 10.2.
Aber das klappt nicht so recht. Als Anleitung habe ich "Samba 2. Auflage von O´Reilly herangezogen.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann mir jemand sagen was ich genau tun muss, damit das mit dem DMS funktioniert.
2. Macht es überhaupt Sinn einen DMS zu installieren?
Hintergrundgedanke, warum ich einen DMS installieren will ist folgender:
Wir haben verschiedene Zweigstellen an verschiedenen Orten. Dort will ich die DMS einsetzen, damit von dort aus
jeder auf den PDC (in der Zentrale sozusagen) und seine Freigaben zugreifen kann.
Natürlich geht das auch ohne DMS über DSL, aber da dauert das immer ewig bis ich von einer Zweigstelle aus
auf dem PDC in der Zentrale ein Dokument öffnen kann. (Ich nutze an allen Standorten DSL 2000)
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Im Voraus vielen Dank
Gruß Rooker
Ich habe einen Samba-Server mit Suse 10.2 aufgesetzt, dieser soll unter anderem auch als PDC fungieren. Bis dahin klappt auch alles
einwandfrei. Als Client habe ich einige WinXP Rechner, die auch problemlos auf alle Freigaben und so weiter zugreifen können.
Nun würde ich gerne einen Domänen-Member-Server zu meinem PDC installieren. Auch mit Suse 10.2.
Aber das klappt nicht so recht. Als Anleitung habe ich "Samba 2. Auflage von O´Reilly herangezogen.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann mir jemand sagen was ich genau tun muss, damit das mit dem DMS funktioniert.
2. Macht es überhaupt Sinn einen DMS zu installieren?
Hintergrundgedanke, warum ich einen DMS installieren will ist folgender:
Wir haben verschiedene Zweigstellen an verschiedenen Orten. Dort will ich die DMS einsetzen, damit von dort aus
jeder auf den PDC (in der Zentrale sozusagen) und seine Freigaben zugreifen kann.
Natürlich geht das auch ohne DMS über DSL, aber da dauert das immer ewig bis ich von einer Zweigstelle aus
auf dem PDC in der Zentrale ein Dokument öffnen kann. (Ich nutze an allen Standorten DSL 2000)
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Im Voraus vielen Dank
Gruß Rooker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66536
Url: https://administrator.de/forum/domaenen-member-server-66536.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Wartezeit liegt daran das du wahrscheinlich keinen DNS Server nutzt lokal. Trage mal spesseshalber deine Client IP Adresse mit der du zugreifst in die Datei etc/hosts ein dann klappt der Zugriff auf Schlag !!!
Normalerweise müsste für einen Member Server folgende Settings in der smb.conf stehen:
os level = 33 (Muss niedriger sein als der PDC damit der PDC immer die Master Browser election gewinnt !
wins server = w.x.y.z IP Adresse des PDC
domain master = no
preferred master = no
domain logons = yes
password server = <PDC-Server-Name>
Normalerweise müsste für einen Member Server folgende Settings in der smb.conf stehen:
os level = 33 (Muss niedriger sein als der PDC damit der PDC immer die Master Browser election gewinnt !
wins server = w.x.y.z IP Adresse des PDC
domain master = no
preferred master = no
domain logons = yes
password server = <PDC-Server-Name>
Der OS Level muss erheblich höher sein, damit der PDC immer die Master Browser Election gewinnt !!! Der Sekundär PDC sollte dann nur 2 oder 3 Punkte höher sein, damit der immer Bachup Master Browser wird. OS level 33 ist eine normale XP Workstation, den Wert solltest du also besser verändern ! Also z.B. PDC auf 65 und den sek. Domain auf 60.
http://www.64-bit.de/dokumentationen/netzwerk/b/001/25741-25.htm
http://www.tuxfutter.de/wiki/Windows_in_eine_SAMBA-Dom%C3%A4ne_einglied ...
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=97
http://gertranssmb3.berlios.de/output/samba-pdc.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_PDC
http://www.tecchannel.de/storage/nas/402321/index2.html
http://wiki.winboard.org/index.php/Installation_eines_Samba-PDC_mit_LDA ...
http://www.tuxfutter.de/wiki/Windows_in_eine_SAMBA-Dom%C3%A4ne_einglied ...
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=97
http://gertranssmb3.berlios.de/output/samba-pdc.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_PDC
http://www.tecchannel.de/storage/nas/402321/index2.html
http://wiki.winboard.org/index.php/Installation_eines_Samba-PDC_mit_LDA ...