user anlegen mit einem script
Schönen Sonntag wünsch ich allen,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss ca. 1000 User für verschiedene Kurse anlegen.
Das hab ich bisher immer von Hand gemacht, und zwar folgend:
Beispiel:
Diese Routine mach ich dann meinetwegen von lager001 bis lager200
Dass dauert ..........
Die Kennwörter bestehen immer aus drei Buchstaben und 2 Zahlen z.B "hub83". Jetzt muss ich die Passwörter aber auch noch in eine Textdatei bekommen, weil ich sie danach noch in einem Formular weiterverarbeiten muss.
Ich weiss, ich verlange viel, aber könnte mir vielleicht zumindest im Ansatz jemand bei einem Perl- oder Shellscript behilflich sein.
Schon mal tausend Dank im Voraus
Ich weiss jede Hilfe zu schätzen.
Ansonsten noch einen schönen Sonntag
P.S.: Ich arbeite mit openSuse 10.2
ich habe folgendes Problem:
Ich muss ca. 1000 User für verschiedene Kurse anlegen.
Das hab ich bisher immer von Hand gemacht, und zwar folgend:
Beispiel:
useradd -s /bin/false lager001
passwd lager001
smbpasswd -a lager001
smbpasswd -e lager001
mkdir lager001
chown lager001:lehrer lager001
chmod lager001 1770
Dass dauert ..........
Die Kennwörter bestehen immer aus drei Buchstaben und 2 Zahlen z.B "hub83". Jetzt muss ich die Passwörter aber auch noch in eine Textdatei bekommen, weil ich sie danach noch in einem Formular weiterverarbeiten muss.
Ich weiss, ich verlange viel, aber könnte mir vielleicht zumindest im Ansatz jemand bei einem Perl- oder Shellscript behilflich sein.
Schon mal tausend Dank im Voraus
Ich weiss jede Hilfe zu schätzen.
Ansonsten noch einen schönen Sonntag
P.S.: Ich arbeite mit openSuse 10.2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69286
Url: https://administrator.de/forum/user-anlegen-mit-einem-script-69286.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo
skript ist ungetestet und wg. der führenden Nullen wirst du vermutlich noch eine Funktion hinzuziehen müssen, die den Inhalt von $i entsprechend ausgibt.
mfg, TZ
for i to $(seq 200); do
useradd -s /bin/false lager$i
passwd lager$i
smbpasswd -a lager$i
smbpasswd -e lager$i
mkdir lager$i
chown lager$i:lehrer lager$i
chmod lager$i 1770
done
skript ist ungetestet und wg. der führenden Nullen wirst du vermutlich noch eine Funktion hinzuziehen müssen, die den Inhalt von $i entsprechend ausgibt.
mfg, TZ