
Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichen
Erstellt am 03.01.2009
Am einfachsten wäre, du hättest trotzdem alle Geräte in einem Netz-Segment. Dazu könntest du einfach am Server die Netzwerkverbindungen mit einer Netzwerkbrücke verbinden. Dann ...
10
KommentarePin Belegung DSL- Netzwerkkabel
Erstellt am 03.01.2009
Der Splitter ist ein rein passives Bauelement Hat deiner einen Umschalter für Klemme/Buchse? Wenn nein, liegt das Signal immer an beiden an. Dass man ...
6
KommentarePin Belegung DSL- Netzwerkkabel
Erstellt am 03.01.2009
Nein, das kann so nicht stimmen Erstmal, der Splitter kann Klemmanschluss und RJ45er Dose gleichzeitig bedienen, das Signal liegt an beiden an. Da DSLAM ...
6
KommentareMehrere virtuelle Netzwerkadapter für eine reale Netzwerkkarte erzeugen
Erstellt am 13.12.2008
Hmm, wer hat denn den Beitrag als gelöst markiert? Ist er ja nicht wirklich Ich hab zwischenzeitlich versucht das ganze mit VMware zu lösen. ...
7
KommentareMehrere virtuelle Netzwerkadapter für eine reale Netzwerkkarte erzeugen
Erstellt am 09.12.2008
Moin, bevor das Thema (mal wieder) verstaubt, noch eine Ergänzung von mir: Dieses Projekt ist mir schon länger bekannt, und auch das macht genau ...
7
KommentareMehrere virtuelle Netzwerkadapter für eine reale Netzwerkkarte erzeugen
Erstellt am 07.12.2008
Es gab für mich in den letzten Jahren immer wieder Situationen, wo so etwas die Sache wesentlich einfacher gemacht hätte. Aber auch schlichtweg aus ...
7
Kommentare