rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

DOS Text-Dateien unter Windows anzeigen

Erstellt am 23.04.2011

Hallo matsahm, dazu kannst du den alten Trick mit findstr /n "^" nutzen. Hierbei werden alle Zeilen (incl. Leerzeilen) durchnummeriert. Die Zeilennummer wird anschließend ...

9

Kommentare

DOS Text-Dateien unter Windows anzeigen

Erstellt am 22.04.2011

Hallo matsahm. Zitat von : - Damit habe ich schon gespielt, aber die Ausgabe hat sich nicht verändert :-( Dann hast du noch nicht ...

9

Kommentare

Text von einer Batch datei in eine bestimmte Zeile einer Textdatei bringengelöst

Erstellt am 16.04.2011

Hallo XPoint.x, (und natürlich auch bastla und T-Mo) dann probier mal irgendwas in der Art: Grüße rubberman ...

10

Kommentare

Text von einer Batch datei in eine bestimmte Zeile einer Textdatei bringengelöst

Erstellt am 16.04.2011

Hallo Xpoint.x, grundsätzlich ist das möglich, allerdings sind die Informationen die du uns gibst etwas zu dürftig. Besteht die Datei nur aus einer Zeile? ...

10

Kommentare

Find, findstr, tokens, delims .. Erläuterungengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Hallo .Sessl, wie du an diesem Script Snippet siehst, reicht die Änderung der Codepage nach ANSI nicht aus. Du musst für die korrekte Ausgabe ...

15

Kommentare

Wochentag ermitteln

Erstellt am 10.04.2011

Zitat von : - Deshalb hat MHI-LCT ja auch die Einschränkung auf sollte bis ins jahr 2099 passen vorgenommen OOOPS, hab ich überlesen, sorry ...

10

Kommentare

Wochentag ermitteln

Erstellt am 10.04.2011

Danke, bastla. Natürlich ist das nur Spielerei. Andererseits kann man sich einzelne Funktionen des Codes zu Nutze machen um ähnliche Lösungen zu entwickeln. So ...

10

Kommentare

Wochentag ermitteln

Erstellt am 09.04.2011

Hallo Zusammen, darf ich mitspielen ? ;-) Kalenderelement per Batch: Das Ding ist natürlich zum Einschlafen langsam, da ich versucht habe mich auf Batch ...

10

Kommentare

Zahlengenerator mit Batchgelöst

Erstellt am 09.04.2011

Hallo Biber. Zitat von : - Bei deinem Schnipsel ist die DelayedExpansion zwar nicht nötig Stimmt. erzeugt dafür ein paar Zeichenfolgen zu viel ;-) ...

9

Kommentare

Zahlengenerator mit Batchgelöst

Erstellt am 09.04.2011

Hallo Michi, ich weiß zwar nicht, warum 1- und 2-stellige Zahlen auch zu den Kombinationsmöglichkeiten gehören sollen, aber so wie du es beschreibst, vielleicht ...

9

Kommentare

Dateien in PDF umwandelngelöst

Erstellt am 26.03.2011

Hallo roborol. Hier siehst du was mit Codeformatierung gemeint ist. Was auch immer für Fehler in deinem Script vorkommen, das was du vorhast wirst ...

11

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo bastla, ja, an Sternchen habe ich mich auch schon versucht ;-) Langsam, nicht für 64Bit und etwas buggy (exclusiv für Standard-ASCII-Zeichensatz im druckbaren ...

17

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

bastla danke für den Link. Ist allerdings Interessant :-) OT Joa, das escapen mache ich per Strg+H an einem mehr oder weniger getesteten Stand-Allone-VBScript. ...

17

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo higway96. Du lässt keine Ruhe, oder? OK, spielen wir ein bisschen mit meinem Vorschlag von oben. Mit einem eingebundenen VBScript wird das grundsätzlich ...

17

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo higway96. Kodieren? Wie? Per Batch? Dann wäre ja der Algorithmus zum Kodieren auch wieder als Plain Text lesbar. Nee, nee, mit Batch kommst ...

17

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo highway96. Es ist nicht nur bei Batchdateien so, dass man Passwörter nicht hardcoded, weil man sie einfach auslesen kann. Das Konzept, eine exe ...

17

Kommentare

Beenden eines Teilschrittes per ESC

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Biber, alles klar. Und ich hatte schon gedacht mir wäre da was entgangen. Wenn ich es richtig verstanden habe war aber der Plan ...

9

Kommentare

Beenden eines Teilschrittes per ESC

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Biber! Na das macht mich doch neugierig! Kannst du an einem kleinen Sinnlosbeispiel sinnvoll erklären wie's funktioniert? MODE CON COLS LINES hat doch ...

9

Kommentare

Beenden eines Teilschrittes per ESC

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Biba2010. Batch hat leider keine grafische Benutzeroberfläche. Das heißt alles wird schön Zeile für Zeile in das Consolefenster geschrieben. Um einen Text unterhalb ...

9

Kommentare

Mehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 13.02.2011

Hallo zusammen. SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION ist sicher ein Weg den man gehen könnte. Ebensogut könnte man auch das Script als Subroutine aufrufen. Grüße rubberman ...

21

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo Xeno das ist UNICODE. TYPE sollte damit umgehen können. Ggf. sollte diese Zeile 6 funktionieren. Grüße rubberman <edit TOO LATE ;-) \> ...

23

Kommentare

Aus Fragmenten einer Textdatei eine neue Textdatei erzeugen bzw. das original bearbeitengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo T3Knopap$T, Das mit delims und tokens ist relativ einfach. Angenommen du definierst "tokens=2,3 delims=#$" und lässt das über einen String laufen, der so ...

6

Kommentare

Text mit Findstr suchen und als Variable zum Kopieren derselben Datei nutzengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo Zusammen. T-MO Ich kann keinen Grund entdecken, warum hier ein DelayedExpansion angebracht wäre. Es wird ausschließlich mit den Laufvariablen der Schleifen gearbeitet. Hmm ...

7

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo jeb, das ist natürlich eine Idee (an DEL hatte ich nicht gedacht). Im ganzen Satz Batch ;-) Grüße rubberman ...

19

Kommentare

Aus Fragmenten einer Textdatei eine neue Textdatei erzeugen bzw. das original bearbeitengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo T3Knopap$T Zitat von : - Musste "tokens" in der 2 FOR-Schleife auf 3 setzen sonst kam immer ID als Ergebnis heraus. Deinem ersten ...

6

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo jeb. Richtig. Aber diese Form führt dazu, dass der Cursor immer am Zeilenanfang steht, was bei langsamen Schleifen (wie die vom TO) dazu ...

19

Kommentare

Text mit Findstr suchen und als Variable zum Kopieren derselben Datei nutzengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo majcho. Schwer zu sagen woran es liegt. Ersetze mal copy durch echo und prüfe ob - Leerzeichen in den Dateinamen vorkommen - Zeichen ...

7

Kommentare

Aus Fragmenten einer Textdatei eine neue Textdatei erzeugen bzw. das original bearbeitengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo T3Knopap$T und willkommen im Forum. Zitat von : - Es wäre cool wenn Ihr die Lösung nicht in einer einzigen Zeile präsentieren würdet, ...

6

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo Power-Poler. Das Flackern lässt sich nicht ganz abstellen und dass das Flackern nicht über die gesamte Ausgabe kommt liegt daran, dass du durch ...

19

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Das wird auch nicht automatisch angezeigt (soll heißen, ich habe es nachträglich dazu geschrieben). Grüße rubberman ...

19

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 16.01.2011

ARRGH! Sorry, habe Didi's Script ungetestet übernommen. Hab's jetzt oben im Script angepasst. Grüße rubberman ...

19

Kommentare

Mittels Batch Zeit bis ausgebengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo Power-Poler, hallo Didi und Biber. Um das Flackern zu verhindern kannst du mit dem CR Zeichen arbeiten (was unter Win7 nicht mehr so ...

19

Kommentare

Erzeugung von ESC,CR,LF und DEL mit reinem Batch

Erstellt am 16.01.2011

Hallo jeb. Zitat von : - aber schön, dass doch jemand die Anleitungen liest. Oooch, knapp 1000 Hits in einem Monat ist doch mehr ...

8

Kommentare

Erzeugung von ESC,CR,LF und DEL mit reinem Batch

Erstellt am 16.01.2011

Hallo jeb. Na das gefällt mir doch um Längen besser ;-) Und dass das CR gleich das erste Token ist, ist ein Umstand der ...

8

Kommentare

Batch-Datei zum Schreiben von Zahlen in eine txt-Dateigelöst

Erstellt am 01.01.2011

Hallo mopsi007 und (bevor ich's wieder vergesse) willkommen im Forum. Dann erkläre ich dir noch ein paar Dinge, damit du auch verstehst wie es ...

4

Kommentare

Batch-Datei zum Schreiben von Zahlen in eine txt-Dateigelöst

Erstellt am 01.01.2011

Hallo mopsi007! Happy New Year an alle rubberman ...

4

Kommentare

If Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?gelöst

Erstellt am 27.12.2010

Ich meinte in erster Linie den Unterschied zwischen vorwärts und rückwärts (der sich aber so auch erklären lässt). Was FOR-Loops und Blöcke angeht, so ...

29

Kommentare

If Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?gelöst

Erstellt am 27.12.2010

Zitat von : - 2000 Vorwärts in 1 Sek, Rückwärts 232 Sekunden 10000 Vorwärts in 7 Sek, Rückwärts 5784 Sekunden (ja über eine Stunde, ...

29

Kommentare

If Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?gelöst

Erstellt am 26.12.2010

Zitat von : - rubberman: Du warst zu schnell mit deinem Test, Ihr habt alle einfach zu viel Zeit und das zu Weihnachten. Och, ...

29

Kommentare

If Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?gelöst

Erstellt am 26.12.2010

Hallo BluBb_mADe. Wie tief man IFs verschachteln kann, habe ich eben mal kurz getestet. Während y=1184 noch funktioniert, meldet sich mein Win7 Starter bei ...

29

Kommentare