rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Doppelte Dateneinträge per Batch aus Datei löschen? HILFEgelöst

Erstellt am 26.03.2017

Hallo freshman2017 for /f "delims=," %%k in ("!ln!") do In Variable "ln" ist die komplette Zeile gespeichert. "delims" gibt die Trennzeichen an (hier ist ...

7

Kommentare

Doppelte Dateneinträge per Batch aus Datei löschen? HILFEgelöst

Erstellt am 26.03.2017

Hallo freshman2017, sollte etwa so funktionieren. Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Dateien nach Erstelldatum (Jahr) in Ordner verschieben aber nur wenn älter n-Tage (länderübergreifend in Bezug auf Auswertung Datum)gelöst

Erstellt am 24.03.2017

ob es den Aufwand für den Zweck wert ist Nein. Wenn nicht PS, bist du mit VBS oder JS immer noch besser bedient. Die ...

6

Kommentare

Dateien nach Erstelldatum (Jahr) in Ordner verschieben aber nur wenn älter n-Tage (länderübergreifend in Bezug auf Auswertung Datum)gelöst

Erstellt am 24.03.2017

Hallo MAC1972 Solange du das nicht zwingend mit einem Batchscript erledigen musst, findet sich sicher ein Weg. Mindestens dein "länderübergreifend" wäre sonst das Ausschlusskriterium, ...

6

Kommentare

Batch: CPU-Auslastung eines Prozesses auslesen und als Variable definierengelöst

Erstellt am 24.03.2017

Hallo tralveller Du kannst 1) gleich im WQL Statement per WHERE filtern und 2) das Ergebnis mit Option /value in ein gefälliges Eigenschaft=Wert Format ...

3

Kommentare

In einer Matroska-Datei eine Audio-Spur suchengelöst

Erstellt am 23.03.2017

Der Grund für die Hilfsvariable file und dass ich die verzögerte Variablenerweiterung nur für die Ausgabe eingeschaltet habe, ist, dass Batch sonst bei Dateinamen ...

4

Kommentare

In einer Matroska-Datei eine Audio-Spur suchengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Hallo Spider.Mann Eine Option statt der Doppelpunkte einen Zeilenumbruch zu schreiben gibt's nicht zufällig? Ansonsten: Grüße rubberman ...

4

Kommentare

In allen Textdateien eines bestimmten Pfades die Zeilen x bis Ende löschengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Hallo Schloth. Wenn die Zeilen in den Dateien eine Länge von 1021 Zeichen nicht überschreiten, könnte es so funktionieren: Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 22.03.2017

Hallo kampen. Kann durchaus sein, dass ich dich nicht richtig verstanden habe. Wenn's so funktioniert, bitte. Sobald du in den Dateien 2 und 4 ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 21.03.2017

Mehr kann ich nicht tun. ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 21.03.2017

REM hatte ich zuvor schon entfernt aber dann wird die DATA-2.ini nicht dort abgelegt wo sie hingehört Wo wird sie denn bei dir abgelegt? ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 21.03.2017

Hallo kampen. aber leider wird nur die DATA-1 vollständig ausgefüllt! Natürlich. Siehe: Die beiden auskommentierten Zeilen 23 und 24 Ergo, entferne das REM am ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 20.03.2017

Hallo kampen. myProgramm läuft ab Windows XP (32/64-Bit) und somit sollte sichergestellt sein das Powershell auch auf diesem Betriebssystem ausgeführt werden kann! Hehe, du ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 20.03.2017

Interessant :-) Hatte mich nur gewundert, dass du ohne Rücksicht auf Sektionen mit Regex ran gegangen bist. Schlüssel mit gleichem Namen in unterschiedlichen Sektionen ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 20.03.2017

Hallo pattern. Soll heißen, auch PS (.NET) bietet keine vernünftige Möglichkeit INI Strukturen zu editieren? Hmm, erstaunlich Grüße rubberman ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 19.03.2017

Ich werde aus deinen Erklärungen noch nicht schlauer. Fangen wir mal damit an: Teil 2 = ist ein Beispiel für 2 Länder und soll ...

18

Kommentare

Registry per Batch abfragen und INI Einträge hinzufügen bzw. änderngelöst

Erstellt am 19.03.2017

Hallo kampen. Mal abgesehen davon, dass Batch wohl eine der am schlechtesten geeigneten Sprachen ist, um INI Dateien zu bearbeiten Der Pfad zur INI ...

18

Kommentare

Benötige Hilfe bei Regular Expressiongelöst

Erstellt am 13.03.2017

Hmm. Ich habe keine Ahnung von PHP, aber der verlinkte Regex-Tester ist auf PHP gestellt. Wenn du da versuchst beide Koordinaten nur mit <coordinate> ...

6

Kommentare

Benötige Hilfe bei Regular Expressiongelöst

Erstellt am 12.03.2017

Dann musst du es noch gruppieren. Von welcher Sprache reden wir denn? EDIT: Aus dem was du geschrieben hast zusammengereimt: ...

6

Kommentare

Benötige Hilfe bei Regular Expressiongelöst

Erstellt am 12.03.2017

Hallo Thomas, etwa so, würde ich sagen. {code:0 Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Erstelldatum vieler Dateien ändern (aus Dateinamen abgeleitet)gelöst

Erstellt am 12.03.2017

Hallo Horst. Bisher hatte ich zu Prüfen einen normalen Batch immer direkt in Konsole getestet um evtl. Fehler zu sehen. Das ist grundsätzlich eine ...

11

Kommentare

Verzeichniss überwachen Datei kopieren und umbenennengelöst

Erstellt am 11.03.2017

Hallo fischle63. Das kannst du eigentlich in einem Einzeiler abfackeln Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Variablenanordnung aus einer TXT Datei als aufgelöste Variable übernehmen?

Erstellt am 10.03.2017

Hallo Kriegstreiber. Auch wenn ich den Sinn der Aktion nicht verstehe, so ist es richtig, dass Variablen die aus einer Datei gelesen wurden, nicht ...

1

Kommentar

Erstelldatum vieler Dateien ändern (aus Dateinamen abgeleitet)gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Bei der Einleitung ich suche ein Batch sollte man davon ausgehen, dass das bekannt ist :-( Zumal ich bereits erklärt hatte: Das Tool zusammen ...

11

Kommentare

Suche bzw. automatische löschung von Videosgelöst

Erstellt am 07.03.2017

Nichtwissende könnten zumindest Google anwerfen und lernen. Wie auch immer, IF vergleicht, LSS steht für "kleiner als", DEL löscht eine Datei. Hättest du in ...

3

Kommentare

Batch - PHP - W10 - w7 - w2k8r2gelöst

Erstellt am 06.03.2017

Hallo Xaero1982 1) Ich würde da mal in Richtung Arbeitsverzeichnis der Batchdatei denken. Gib doch mal %cd% aus und schau dir an ob sich ...

4

Kommentare

Suche bzw. automatische löschung von Videosgelöst

Erstellt am 06.03.2017

Hallo Stefan Am besten wäre hier ein Batch File =) Naja, pur eher nicht. Zumindest ein Hybridscript. Konzept: Das Script listet im Moment nur ...

3

Kommentare

C++ andere EXE aufrufen, Probleme mit Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.03.2017

hätte ich auch selbst drauf kommen können. Zu deiner Ehrenrettung - nicht so ohne Weiteres ;-) Selbst wenn man dahinter gestiegen ist, dass der ...

14

Kommentare

Erstelldatum vieler Dateien ändern (aus Dateinamen abgeleitet)gelöst

Erstellt am 06.03.2017

Ein Batch währe für mich am einfachsten. Das wage ich zu bezweifeln, die PoweShell-Lösung ist da weitaus einfacher zu verstehen. Aber des Menschen Wille ...

11

Kommentare

Wenn XX freier speicher dann gotogelöst

Erstellt am 06.03.2017

Hallo Zusammen, Alternative, die mit größer Zahlen halbwegs umgehen kann: Der von B2GiB zurückgegebene Errorlevelwert ist der freie Speicher in GB inclusive 2 Nachkommastellen ...

4

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Du kannst jederzeit eine Variable definieren, bevor du Delayed Expansion einschaltest, à la Einmal definiert, machst du mit dem Ausrufezeichen im Variablenwert nichts mehr ...

13

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Es hatte übrigens einen Grund, warum ich die verzögerte Variablenerweiterung für das Setzen der Variablenwerte immer ausgeschaltet habe. Wehe du hast mal Ausrufezeichen drin ...

13

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Du kannst natürlich noch austesten, ob du den Umweg über "title.txt" wirklich brauchst (hatte ich eigentlich nur für mich zum Test drin). So wie ...

13

Kommentare

Erstelldatum vieler Dateien ändern (aus Dateinamen abgeleitet)gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Hallo Horst. Windows hat dafür kein Batch-Tool an Bord. Suche mal im Netz nach Progrämmchen mit Name "touch". Findest du nichts, könnte ich dir ...

11

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Ist immer ein bisschen kompliziert, wenn man nicht dieselben Voraussetzengen hat. Testen kann ich das also nicht Grüße rubberman ...

13

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Ausgabe in TITLE.TXT = HansT: Im Glck CODIERUNG: ANSI Dein Editor liest die Datei als wäre sie ANSI kodiert. Tatsächlich ist sie es aber ...

13

Kommentare

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Hallo Kriegstreiber. Grundsätzlich sind nur die Zeichen \/:*?"<> Grüße rubberman ...

13

Kommentare

In einer Batch variable die Datei extension ermitteln ?gelöst

Erstellt am 04.03.2017

NIE wäre ich darauf gekommen Eigentlich ist das sogar ziemlich naheliegend. Mit CALL rufst du andere Batchdateien oder Subroutinen auf, wobei du Argumente übergeben ...

4

Kommentare

In einer Batch variable die Datei extension ermitteln ?gelöst

Erstellt am 04.03.2017

Hallo Kriegstreiber. In der Hilfe zu CALL ( call /? ) findet sich die Antwort auf deine Frage. Grüße rubberman ...

4

Kommentare

String Zeichenpaare auslesen und bearbeiten

Erstellt am 03.03.2017

Mir ist da gerade was eingefallen Viel Spaß. ...

6

Kommentare

String Zeichenpaare auslesen und bearbeiten

Erstellt am 03.03.2017

Hallo ahstax, das klingt alles irgendwie verkehrt, nämlich wie UTF-16 zu ANSI. Hast du tatsächlich von vorn herein einen HEX String oder hast du ...

6

Kommentare

Batch aktuellsten Ordner kopierengelöst

Erstellt am 02.03.2017

Hallo Markus, ist doch schon fast schön. Beim Kopieren arbeitest du dann mit Variable %subfolder%. Was passiert in der Zeile? Die Verzeichnisse werden von ...

3

Kommentare

C++ andere EXE aufrufen, Probleme mit Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Hallo. Möglichweise geht das mit "system();" nicht Doch, funktioniert wunderbar. Man muss nur wissen, was beim Aufruf der system() Funktion unter Windows passiert. Es ...

14

Kommentare

Mehrere Grafiken mit Batch umbenennengelöst

Erstellt am 28.02.2017

Hallo SeraphinaJ wenn du diesen Code in dein "main" Verzeichnis speicherst, sollte er alle .png Dateien rekursiv suchen und entsprechend verarbeiten. Grüße rubberman ...

3

Kommentare

LogFile splittengelöst

Erstellt am 28.02.2017

Hallo Willi. Das </> Symbol links neben dem Editorfenster scheinst du nicht gefunden zu haben :-( Es gibt natürlich Optionen um Header und Footer ...

7

Kommentare

LogFile splittengelöst

Erstellt am 28.02.2017

Hallo Willi, ROBOCOPY hat gefühlte elfundneunzig Optionen. Je nachdem welche du nutzt, sieht das Log völlig verschieden aus. Währe sinnvoll, wenn du zumindest ein ...

7

Kommentare

Zeilenumbruch-Zeilen-Vorschub entfernen? (Batch)gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Japp, die FOR Lösung kennt er schon ;-) ...

9

Kommentare

Zeilenumbruch-Zeilen-Vorschub entfernen? (Batch)gelöst

Erstellt am 27.02.2017

jetzt muss ich nur noch alle Tabs und Leerzeichen am Anfang entfernen. Was da wohl am effizientesten ist? Keine Ahnung was du nutzen willst. ...

9

Kommentare

Zeilenumbruch-Zeilen-Vorschub entfernen? (Batch)gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Hallo clragon. ROBOCOPY kennt die Option /np. Damit verschwinden das einzeln stehende Carriage Return und die Prozentausgabe. Und schon hast du was du willst, ...

9

Kommentare

String automatisch anpassen (erweitern oder kürzen)gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Probier's mal mit einem >nul chcp 1252 am Anfang des Codes. Ob das funktioniert hängt aber letztlich davon ab, in welcher Zeichencodierung die Umlaute ...

9

Kommentare