Batch - PHP - W10 - w7 - w2k8r2
Moin,
ich hab ein PDF Script in dem ich eine Batchdatei aufrufe und Parameter übergebe.
Ich benutze pdftk um die Seitenzahl einer PDF Datei auszulesen. Die Zahl speicher ich in einer Variable.
Klappt auf meinem PC (Windows 10 Pro + Xampp) problemlos.
Kopiere ich das gleiche auf einen W7 oder W2k8r2 Rechner passiert folgendes:
Bei mir (ausgabe im Browser wenn ich echo on stelle in der Batch)
Auf dem anderen PC:
Das Set funktioniert nicht. Führe ich das direkt in der cmd aus funktioniert es. Woran kann das liegen? Unter W10 geht beides...
Grüße
Xaero
ich hab ein PDF Script in dem ich eine Batchdatei aufrufe und Parameter übergebe.
Ich benutze pdftk um die Seitenzahl einer PDF Datei auszulesen. Die Zahl speicher ich in einer Variable.
Klappt auf meinem PC (Windows 10 Pro + Xampp) problemlos.
Kopiere ich das gleiche auf einen W7 oder W2k8r2 Rechner passiert folgendes:
Bei mir (ausgabe im Browser wenn ich echo on stelle in der Batch)
C:\xampp\htdocs\stamp>for /F "tokens=2" %A in ('pdftk "c:\xampp\htdocs\stamp\uploads\Name.pdf" dumpdata | findstr NumberOfPages') do set numberofpages=%A C:\xampp\htdocs\stamp>set numberofpages=1
Auf dem anderen PC:
C:\xampp\htdocs\stamp>for /F "tokens=2" %A in ('pdftk "c:\xampp\htdocs\stamp\uploads\Name.pdf" dumpdata | findstr NumberOfPages') do set numberofpages=%A
Das Set funktioniert nicht. Führe ich das direkt in der cmd aus funktioniert es. Woran kann das liegen? Unter W10 geht beides...
Grüße
Xaero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331351
Url: https://administrator.de/forum/batch-php-w10-w7-w2k8r2-331351.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Xaero1982
1) Ich würde da mal in Richtung Arbeitsverzeichnis der Batchdatei denken. Gib doch mal %cd% aus und schau dir an ob sich pdftk ohne Pfadangabe überhaupt finden lassen würde.
2) cmd /c Kommandozeilen haben ihre eigene Syntax. Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube dass du cmd /c brauchst, müsste das Ganze in diesem Fall wohl eher so aussehen:
Grüße
rubberman
1) Ich würde da mal in Richtung Arbeitsverzeichnis der Batchdatei denken. Gib doch mal %cd% aus und schau dir an ob sich pdftk ohne Pfadangabe überhaupt finden lassen würde.
2) cmd /c Kommandozeilen haben ihre eigene Syntax. Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube dass du cmd /c brauchst, müsste das Ganze in diesem Fall wohl eher so aussehen:
cmd /c "pdftk "c:\xampp\htdocs\stamp\uploads\Name.pdf" dumpdata"
Grüße
rubberman