
Ordner mit Batchdatei erstellen
Created on Jan 19, 2010
Hallo Grazioli, hab mal im Post vom 18.01.2010, 19:08:37 geändert. So sollte es dann hoffentlich endgültig funktionieren. Schau dir die Angaben in Zeile 18 ...
28
CommentsOrdner mit Batchdatei erstellen
Created on Jan 18, 2010
Hallo Grazioli, hab mal Zeile 22 auskommentiert um zu sehen, ob die *.ini angekommen ist und (zumindest bei mir) funktioniert das soweit. \2010\Januar\18.01.2010\befehle.ini wird ...
28
CommentsOrdner mit Batchdatei erstellen
Created on Jan 18, 2010
Hallo Grazioli, habe mir gerade deinen ersten Post noch mal genauer angeschaut. Gehen wir davon aus, dass dein Batch und die *ini im Verzeichnis ...
28
CommentsOrdner mit Batchdatei erstellen
Created on Jan 17, 2010
Hallo Grazioli, das Verzeichnis könntest du so erstellen: Grüße rubberman <edit> Den Fehlerteufel umgebracht</edit> ...
28
CommentsZahlen aus einer .txt-Datei sortieren und erneut abspeichern
Created on Jan 17, 2010
Zitat von : - rubberman Bubblesort in Batch - das is ja mal hybsch ((c) by geTuemII) :-) - Na wenn dem so ist ...
5
CommentsZahlen aus einer .txt-Datei sortieren und erneut abspeichern
Created on Jan 17, 2010
Moin wemdas und bastla hatte das ganze auch schon mal mit Schleifen gelöst. Ist aber noch ausbaufähig und ua. anfällig bei Leerzeilen. Grüße rubberman ...
5
CommentsJede Zeile einer TXT Datei in eine Datei schreiben
Created on Jan 08, 2010
Hallo bodyparts, was funktioniert dann am Code vom 06.01.2010, 01:32:51 nicht? Wenn die Zeile in test.txt so aussieht: und du suchst nach xyz, dann ...
8
CommentsWin Systemzeit aus Variable oder Textdatei setzen lassen
Created on Jan 07, 2010
Hallo Beatzler. Zitat von : - Wäre es jetzt ggf. irgendwie noch relativ einfach möglich nur die stunden und minuten als Systemzeit zu verwenden, ...
24
CommentsWin Systemzeit aus Variable oder Textdatei setzen lassen
Created on Jan 07, 2010
Hallo Beatzler 07.01.2010 01:45:38 wären (wegen des Leerzeichens) bereits zwei Parameter. Falls das in dieser Form bei dir ankommt, wäre das ja kein Problem, ...
24
CommentsMit msg mehrere Zeilen angeben?
Created on Jan 06, 2010
Hallo racer23 und bastla. Bei mir funktioniert das hervorragend. Möglich wäre, dass der Pfad in %temp% bei dir Leerzeichen enthält. Probier mal mit geänderter ...
17
CommentsJede Zeile einer TXT Datei in eine Datei schreiben
Created on Jan 06, 2010
Hallo bodyparts, OK. Erstmal komme ich jetzt erst dahinter, wie das ganze aussehen soll und zu Zweiten war das Trennzeichen ein "?" und darf ...
8
CommentsZeichen an einer bestimmten Stelle aus einer Textdatei auslesen
Created on Jan 06, 2010
Hallo wemdas, solange vor der besagten "(" nicht bereit schon eine ist, sollte es mit dieser kleinen Abwandlung gehen: Grüße rubberman ...
7
CommentsZeichen an einer bestimmten Stelle aus einer Textdatei auslesen
Created on Jan 06, 2010
Hallo wemdas, der Hauptfehler ist das fehlende "enabledelayedexpansion". Grüße rubberman ...
7
CommentsJede Zeile einer TXT Datei in eine Datei schreiben
Created on Jan 06, 2010
Hallo bodyparts, zu diesem Zweck ist die erzeugte Datei nicht geeignet. Grund: man muss Text und Pfad einigermaßen vernünftig wieder trennen können. Das Leerzeichen ...
8
CommentsGibt es ein Programm das aus Batch-befelen eine EXE erstelt (ich meine keinen converter)...
Created on Jan 05, 2010
Hallo 321Svenson, Bernds Vorschlag aufgreifend, hier eine kleine Spielerei zur Verdeutlichung, wie das ganze funktionieren könnte: MsgBox.bat Grüße rubberman PS: Zumindest in diesem Forum ...
4
CommentsAbfrage, ob Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis geöffnet sind
Created on Jan 05, 2010
Hallo Larz, also verstehe ich es richtig, dass in der von OPENFILES erzeugten Datei bereits die Daten fehlen?! Hmm. WMI wäre mglw. noch eine ...
8
CommentsSound Output Standard per Batch wechseln
Created on Jan 04, 2010
Hallo Niranda, auch dir ein Frohes Neues Jahr. Afaik ist ein Registryeintrag dafür verantwortlich. Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Multimedia\Sound Mapper" sollte es der Wert des Keys "Playback" ...
8
CommentsDOS AT Befehl geht einfach nicht
Created on Jan 01, 2010
Hallo Daffman, ein führt Notepad um 12:00 des nächsten 4. (also von heute an gesehen 04.01.2010) aus. Frohes neues Jahr an dich und alle ...
6
CommentsWerte per Batch in einer Datei verändern oder editieren?
Created on Dec 31, 2009
Hallo Reisszahn2009, du kannst nicht in einer Datei ändern, aber du kannst die Datei mit geänderten Daten neu schreiben. Etwa so: Grüße und auch ...
1
CommentAuswahl mittels Batch
Created on Dec 31, 2009
Hallo mick111, der START Befehl sollte helfen. die entsprechenden Zeilen: Grüße und Guten Rutsch rubberman ...
2
CommentsLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Created on Dec 31, 2009
Zitat von : - Inwiefern (siehe Erstfassung)? Ich bin mit Blindheit geschlagen, hoffentlich bessert sich das im neuen Jahr. (Allerdings nur, wenn heute Abend ...
13
CommentsLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Created on Dec 31, 2009
Hallo bastla, Zitat von : - * Das Leerzeichen in der ersten Zeile wird (auch bisher schon) explizit hinzugefügt. Das überrascht mich allerdings ein ...
13
CommentsLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Created on Dec 30, 2009
Hallo Biber, Zitat von : - Wie gehst du mit diesen Detailproblemen um? ;-) Wie groß darf ein Array sein? An bastlas Code anknüpfend. ...
13
CommentsLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Created on Dec 30, 2009
Hallo mamahuana, eigentlich gar nicht so schwer. Grundsätzlich etwa so ABER So wie es jetzt ist werden Leerzeilen übergangen, <> Gib mal etwas mehr ...
13
CommentsBATCH-Script zum herausfinden der IP
Created on Dec 30, 2009
Hallo Pinkywesen mal sehen, was geht. Denke, das sollte so ziemlich alles abdecken, was du wolltest. Grüße rubberman <edit> Da IPCONFIG die IP-Adresse auch ...
7
CommentsBATCH-Script zum herausfinden der IP
Created on Dec 30, 2009
Hallo Pinkywesen, falls du die Windowsversion nicht noch für irgendetwas anderes benötigst, kannst du dir die Geschichte eigentlich sparen. Hier mal die Kurzfassung von ...
7
CommentsBATCH-Script zum herausfinden der IP
Created on Dec 30, 2009
Hallo Pinkywesen, zu 2.) Auf keinen Fall!! Das VBScript erzeugt ja erst die *.tmp Datei, die du im weiteren Verlauf benötigst! Muss also abgelaufen ...
7
CommentsBATCH-Script zum herausfinden der IP
Created on Dec 30, 2009
Hallo Pinkywesen, zumindest 3 Dinge, die mir beim Überfliegen des Codes aufgefallen sind: 1. es gibt nur "IF EXIST ", um das Vorhandensein von ...
7
CommentsZeilenanzahl einer Datei ermitteln und einer Variable zuordnen womit später beim choice Befehl Auswahloptionen gesetzt werden sollen
Created on Dec 29, 2009
Hallo mhuelse, eine temporäre Auslagerung gibt es afaik nicht. Da ich nicht weiß, was du mit "erste Spalte" meinst, und ich nicht verstehe, warum ...
6
CommentsZeilenanzahl einer Datei ermitteln und einer Variable zuordnen womit später beim choice Befehl Auswahloptionen gesetzt werden sollen
Created on Dec 29, 2009
Hallo mhuelse, dann vielleicht in der Form: Grüße rubberman <edit> Kommata entfernt (die Syntax von Choice ist mir als XP User nicht so geläufig) ...
6
CommentsZeilenanzahl einer Datei ermitteln und einer Variable zuordnen womit später beim choice Befehl Auswahloptionen gesetzt werden sollen
Created on Dec 29, 2009
Hallo mhuelse, sorry, das ist mir jetzt alles etwas verworren. Ich beschränke mich mal auf den Titel deines Threads. Der Punkt hinter dem ersten ...
6
CommentsFrage zu for do Schleife mit if-Befehl
Created on Dec 28, 2009
Hallo user90, %1 ist der erste an den Batch übergebene Parameter. Beispiel mit 2 Batches (im gleichen Verzeichnis): 1. Test.bat 2. Aufruf.bat Wenn du ...
8
CommentsBetriebssystem per Batch bestimmen
Created on Dec 28, 2009
Hallo Sp33dy, habe das ganze nicht getestet, aber was auffällt ist folgendes: So sieht es bei dir aus. - Die Maskierung der Pipe außerhalb ...
6
CommentsJede Zeile einer TXT Datei in eine Datei schreiben
Created on Dec 27, 2009
Hallo bodyparts, ungetestet etwa so: Grüße rubberman ...
8
CommentsZeichen aus Ordnernamen entfernen und vorher prüfen auf Länge des Ordnernamens
Created on Dec 27, 2009
Hallo nulpen, versuchs mal so: Wie stellst du sicher, dass nicht schon ein Verzeichnis mit einem der erzeugten Namen existiert? Grüße rubberman ...
3
CommentsViele Dateien per Batch hintereinander durch Konverter jagen
Created on Dec 27, 2009
Hallo Abracadaver, versuch mal, ob dich das weiterbringt: Bitte beachte dass keine Sonderzeichen der Kommandozeile (wie etwa & oder %) in den Dateinamen vorkommen ...
2
CommentsWie bestimmte Stellen in Zeilen aus .txt entfernen
Created on Dec 26, 2009
Hallo Sp33dy, teile jede Zeile bei den Leerzeichen und gib nur die 2. Hälfte aus. Also etwa so: Grüße rubberman ...
3
CommentsMP3-Dateien gemäss ihres Namens in bestehende Ordner verteilen, in denen der Interpret des zu verschiebenden Songs vorhanden ist
Created on Dec 24, 2009
Hallo Zusammen. bastla Wieder was gelernt. Das: hätte ich ungleich komplizierter gelöst, da ich nicht damit gerechnet hätte, dass die Ersetzung zur Laufzeit der ...
9
CommentsRegistry wsh binary code mit hex beschreiben
Created on Dec 23, 2009
Hallo redzack, du benötigst den Wert als Array von HEX-Werten. IMHO musst du WMI bemühen, um das zu bewerkstelligen. Ungetestet etwa so: Grüße rubberman ...
5
Comments64Bit Versionen verschiedener Windows-Distributionen per Batch erkennen
Created on Dec 23, 2009
DerWoWusste Stimmt. Hat auf meiner 32bit Büchse den Wert x86. Wie sieht das auf einem 64bit System aus? Grüße rubberman <edit> In dem Beitrag ...
6
CommentsAbfrage, ob Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis geöffnet sind
Created on Dec 23, 2009
Hallo Larz, bin im Winterurlaub und kann das ganze gerade so gar nicht testen. Welche der beiden Ergebnisdateien meinst du, bzw welche Zusatzinformationen bekommst ...
8
CommentsAbfrage, ob Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis geöffnet sind
Created on Dec 23, 2009
Hallo Larz, der Fehler sollte darin begründet sein, dass FINDSTR jede Suchzeichenfolge erstmal grundsätzlich wie einen regulären Ausdruck behandelt (RegExp). Afaik 2 Möglichkeiten - ...
8
Comments64Bit Versionen verschiedener Windows-Distributionen per Batch erkennen
Created on Dec 22, 2009
Hallo chizophren. Hier: findest du einiges darüber. Die Environmentvariable %OS% sowie die Befehle VER und NET CONFIG WORKSTATION geben dir wertvolle Aufschlüsse. Das VBScript ...
6
CommentsPluszeichen in Dateinamen finden und ersetzen
Created on Dec 22, 2009
Biber rück mal den letzten Batch gerade: - Doppelpunkt hinter call vor RenameOneFile - ! zu % - die letzte ")" weg oder zu ...
3
CommentsAbfrage, ob Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis geöffnet sind
Created on Dec 22, 2009
Hallo Larz, ich bin mir nicht sicher, ob Dir openfiles.exe an der Stelle was bringen könnte, á la openfiles.exe /query /s Computer /u Domain\User ...
8
CommentsAnwendung per batch script starten
Created on Dec 21, 2009
snowman25 die Syntax von START ist mir bekannt. Ich empfehle Dir trotzdem das ganze mal auszuprobieren. Bei mir erzeugt ein eine neue DOS Box ...
11
CommentsAnwendung per batch script starten
Created on Dec 21, 2009
Hey Leute, wenn ihr beim START Befehl mit Anführungszeichen arbeitet, dann bitte daran denken, dass der erste Parameter als Fenstertitel interpretiert wird! also Grüße ...
11
CommentsOrtner suchen und kopieren mit batch befehl
Created on Dec 19, 2009
Learning By Doing ;-) ähnlich, wie du es auch gerade versuchst. Und der Befehl HELP tut das, was sein Name sagt. Grüße rubberman PS: ...
15
CommentsOrtner suchen und kopieren mit batch befehl
Created on Dec 19, 2009
Möglichst gar nicht. Neben Verzeichnissen werden auch Dateien gefunden die Diese Zeichenfolge enthalten. Als Beispiele: "c:\irgendwo\yx" wäre in Ordnung, aber eben auch "c:\irgendwo\aaayxaaa" "c:\irgendwo\bbbyx.txt" ...
15
CommentsOrtner suchen und kopieren mit batch befehl
Created on Dec 19, 2009
Ja, wenn Leerzeichen im Pfad vorkommen. Schau mal mein Edit oben an. Grüße rubberman ...
15
Comments