Gibt es ein Programm das aus Batch-befelen eine EXE erstelt (ich meine keinen converter)...
Gibt es ein Programm das aus Batch-befelen eine EXE erstelt (ich meine keinen converter)
die Fertige datei solte dann so aussehen.
z.B. das ein feld kommt in dem ein ja button und ein nein button ist.
wenn man dan auf einen button drückt wird ein bestimmter batch befel ausgefürt.
Hoffe das es dazu eine schnelle sösung giebt....
die Fertige datei solte dann so aussehen.
z.B. das ein feld kommt in dem ein ja button und ein nein button ist.
wenn man dan auf einen button drückt wird ein bestimmter batch befel ausgefürt.
Hoffe das es dazu eine schnelle sösung giebt....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132781
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-ein-programm-das-aus-batch-befelen-eine-exe-erstelt-ich-meine-keinen-converter-132781.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 17:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, muss es eine EXE sein, mit Batch geht es doch auch:
statt echo ... stehen dann die gewünschten Befehle...
vG LS
set /p JN=[J]a oder [N]ein:
if "%JN%"=="j" goto P1
if "%JN%"=="J" goto P1
if "%JN%"=="n" goto P2
if "%JN%"=="N" goto P2
goto ENDE
:P1
echo Antwort ist Ja
goto ENDE
:P2
echo Antwort ist Nein
goto ENDE
:ENDE
set JN=
statt echo ... stehen dann die gewünschten Befehle...
vG LS
Hallo 321Svenson,
Bernds Vorschlag aufgreifend, hier eine kleine Spielerei zur Verdeutlichung, wie das ganze funktionieren könnte:
MsgBox.bat
Grüße
rubberman
PS: Zumindest in diesem Forum ist es noch üblich, dass man sich grüßt... etwas "Nettikette" bitte.
Bernds Vorschlag aufgreifend, hier eine kleine Spielerei zur Verdeutlichung, wie das ganze funktionieren könnte:
MsgBox.bat
@ECHO OFF &SETLOCAL &TITLE MsgBox &COLOR 4E &MODE CON COLS=48 LINES=8
:: vbs erzeugen:
>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO Dim x
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO x = MsgBox("vbYes erzeugt Errorlevel 6," ^& vbCrLf ^& _
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO "vbNo erzeugt Errorlevel 7," ^& vbCrLf ^& _
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO "vbCancel erzeugt Errorlevel 2.", _
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO vbInformation + vbYesNoCancel, _
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO "Beispiel (vb-Konstanten werden an Batch zurückgegeben)")
>>"%temp%\msgbox.vbs" ECHO WScript.Quit(x)
:: vbs aufrufen:
CALL "%temp%\msgbox.vbs"
:: Errorlevel für spätere Verarbeitung in Variable sichern:
SET /A "Returncode=%errorlevel%"
:: vbs löschen:
DEL "%temp%\msgbox.vbs"
:: mach irgendwas mit der Variable:
ECHO.
ECHO Rueckgabewert der vbs-Datei: %Returncode%
ECHO.
IF %Returncode%==6 ECHO "Ja" wurde angeklickt.
IF %Returncode%==7 ECHO "Nein" wurde angeklickt.
IF %Returncode%==2 ECHO "Abbrechen" oder "Schliessen" wurde angeklickt.
ECHO.
PAUSE>NUL
Grüße
rubberman
PS: Zumindest in diesem Forum ist es noch üblich, dass man sich grüßt... etwas "Nettikette" bitte.
Hallo,
du kannst es mal mit AutoIT versuchen die Skripte kanst du auch in exe konvertieren.
http://www.autoit.de/
http://www.autoit.de/dokumentation/index.htm >>Doku
Ich schreibe so kleine Programme immer mit VB.Net 2008 geht schnell und man kann es in eine exe konvertieren.
http://www.microsoft.com/germany/Express/
Gruß
BikerHeinze
du kannst es mal mit AutoIT versuchen die Skripte kanst du auch in exe konvertieren.
http://www.autoit.de/
http://www.autoit.de/dokumentation/index.htm >>Doku
Ich schreibe so kleine Programme immer mit VB.Net 2008 geht schnell und man kann es in eine exe konvertieren.
http://www.microsoft.com/germany/Express/
Gruß
BikerHeinze