
Fehler bei GPO
Erstellt am 23.09.2009
hi, die GPO wird wohl schlicht nicht lesbar sein, das kann beim replizieren dieser über SYSVOL passieren. triffts dann auch noch ne GPO, die ...
6
KommentareScope Options vom Client aus anzeigen lassen
Erstellt am 23.09.2009
hi, das geht nur mit der netsh.exe vom server. wenn du die clientseitige löschst und durch die vom server ersetzt (achtung:wenn SFC aktiv, kommt ...
1
KommentarBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 23.09.2009
bitte nicht falsch verstehen, aber die problematik ist ausreichend behandelt. so wie du es haben willst, geht es nicht, davon bin ich mittlerweile überzeugt. ...
16
KommentareBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 22.09.2009
was du willst, dass nämlich teile des hive keys "current user" oder eben teile der ntuser.dat nicht auf den server gelangen, geht nicht, soweit ...
16
Kommentarelokale Benutzer remote umbennenen
Erstellt am 22.09.2009
hi, du könntest ein vbs-skript benutzen: grüße ...
3
KommentareBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 22.09.2009
dann frag halt beim skript ab, welches os vorliegt in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion liegt "ProductName", damit gelingt dir die unterscheidung. den "einfachen" weg, den du ...
16
KommentareBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 21.09.2009
eigentlich sind diese fragen schon beantwortet ich denke nicht, dass es dafür ne richtlinie gibt. eine möglichkeit dies ohne reg-datei zu machen, die komfortabler ...
16
Kommentare3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008
Erstellt am 21.09.2009
hi, diese konfig läuft hier: - 3com 4900 - 2 vlans definiert - die entsprechenden ports getagged (portbased konfig) - 2 dhcp separate scopes ...
19
KommentareESXi Server Port
Erstellt am 21.09.2009
hi, das wären 443 und 902. port 80 wird vom vi web interface benutzt, auf welches du verzichten kannst. grundsätzlich kann ich dir nur ...
3
KommentareWindows XP nur verschlüsselte WLAN-Verbindungen akzeptieren
Erstellt am 21.09.2009
grüß dich, das würd ich auch gerne wissen. meines wissens nach nein. ...
1
KommentarSATA Bootplatte ohne Neuinstallation auf Raid 1 umstellen. Wie funktioniert das ?
Erstellt am 21.09.2009
hi, les dir doch einfach mal die infos des o.g. links durch, dann biste schlauer, zur zierde hab ich den nicht angefügt. bei intel-basierten ...
6
KommentareWake on LAN bei 3com 3C905C-TX?
Erstellt am 21.09.2009
hi, auf dem modell gibts einen (weissen) 3 poligen anschluss (WOL), der muss mittels kabel mit dem WOL-anschluss der hauptplatine verbunden werden im bios ...
1
KommentarBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 21.09.2009
Oder am besten per reg key? Die Clients haben neu Vista installiert. wie bereits beschrieben, siehe oben ...
16
KommentareSATA Bootplatte ohne Neuinstallation auf Raid 1 umstellen. Wie funktioniert das ?
Erstellt am 21.09.2009
hi, grundsätzlich hängt das nicht vom controller ab, sondern eher, ob man XP dazu bringt, den neuen controller zu verwenden. am stressfreisten ist das ...
6
KommentareBeliebiges Videoformat auf DVD
Erstellt am 21.09.2009
hallo, an dieser stelle möchte ich auf folgende freeware hinweisen: DVD Flick damit erstellt man euch eigene DVDs mit menue im handumdrehen, ganz ohne ...
6
KommentareSendkey überprüfen
Erstellt am 21.09.2009
hi, kommt ganz drauf an, wie du den Input zur weiteren bearbeitung abfragst. benutzt du z.b. die case-abfrage, um die inputs abzufrage, beendest du ...
1
KommentarBenutzer Profil - Drucker nicht übernehmen
Erstellt am 21.09.2009
grüß dich, soweit ich weiss nicht. aber der gpo-satz wurde auch von 2003 auf 2008 erweitert und du schreibst nicht, mit welchem du arbeitest. ...
16
KommentareServer 2008 - Drucker werden gelöscht
Erstellt am 21.09.2009
nun ja, das problem hatte ich bisher nur bei buggy treibern. diese getauscht und dann kein problem mehr. jetzt, wo du alle druckertreiber wieder ...
6
KommentareWSUS Problem - Admin User
Erstellt am 18.09.2009
hi, den admin entgrauen geht so nicht, weil wsus ja computer updated nicht user. entgraut waer der, wenn dem sein pc nicht nicht vom ...
7
KommentareNet use auf W2K8 Server
Erstellt am 18.09.2009
dein vnc/rdp hinkt. wenn ich dich nun richtig verstehe: egal welcher user sich anmeldet, die freigabe sollen zu sehen sein, weil das system sie ...
8
KommentareServer 2008 - Drucker werden gelöscht
Erstellt am 18.09.2009
so wie ich dich verstanden habe, ist also kein user am server angemeldet (weder lokal noch remote) und der server vergisst seine queues? gelöscht ...
6
KommentareGruppenrichlinien wirwar Win2k3
Erstellt am 17.09.2009
hi, wenn der DC mit DCs in anderen sprachen repliziert, dann könnten diese aber auch wieder auftauchen, da alle dc´s alle gp´s miteinander replizieren ...
2
KommentareNet use auf W2K8 Server
Erstellt am 16.09.2009
sorry dr.house, leider kann ich nur fühlen was du gemeint hast, semantisch verstehen nicht so ganz. du hast wohl ganz recht, meldet man sich ...
8
KommentareWIndows 2003 aus Management Console ausgesperrt
Erstellt am 16.09.2009
dann sind die daten wohl in der lokalen datenbank secedit.sdb gelandet, zu finden unter %SystemRoot%\security\Database änderungen an dieser werden aber, soweit ich weiss, erst ...
5
KommentareBenutzer-SID ändern
Erstellt am 16.09.2009
hallo, vielleicht hilft die SamInside weiter ich meine mal gesehen/gelesen zu haben, dass man damit die SID in kleinem umfang ändern kann. grüße ...
2
KommentareServer 2008 - Drucker werden gelöscht
Erstellt am 16.09.2009
hallo, meldest du dich via rdp an dem server an ? lokal auf deinem client installierte drucker könnten bei der RDP-sitzung auf den server ...
6
KommentareSoftware zum einrichten eines sicheren WLANs ?
Erstellt am 16.09.2009
hi, wie die vorredner schon erwähnt haben, wenn du mit dem windows dienst zur steuerung deiner wlan-karte keine probleme hast und wpa(2) funktioniert, benötigst ...
6
KommentareNet use auf W2K8 Server
Erstellt am 16.09.2009
hallo, deine logik passt. Computerkonfiguration: C:\Windows\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Startup = script wird ausgeführt, wenn maschine hochfährt Benutzerkonfiguration: C:\Windows\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logon =skript wird ausgeführt, wenn jemand sich anmeldet grüße ...
8
KommentareWIndows 2003 aus Management Console ausgesperrt
Erstellt am 16.09.2009
na auf der maschine, auf der du gpedit.msc gestartet hast und die änderungen gemacht hast ...
5
KommentareWIndows 2003 aus Management Console ausgesperrt
Erstellt am 16.09.2009
hi, nach deinem beschriebenen vorgehen hast du die lokale richtlinie am DC geändert. die findest du in der registry wieder, also run->cmd->regedit: Registry Key: ...
5
Kommentare