Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?
Guten morgen zusammen,
ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch keine große Sache.
Habe bis jetzt nur gehört, dass viele meiner Freunde die Verbindung mit einer separaten Software und nicht über Windows einrichten...
Ist das sicherer ?
Könnt ihr welche empfehlen ?
ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch keine große Sache.
Habe bis jetzt nur gehört, dass viele meiner Freunde die Verbindung mit einer separaten Software und nicht über Windows einrichten...
Ist das sicherer ?
Könnt ihr welche empfehlen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125047
Url: https://administrator.de/forum/software-zum-einrichten-eines-sicheren-wlans-125047.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo MrMimi
Ich bin der Meinung, dass Windows die WLAN-Verbindungen sehr gut verwaltet. Ich würde daher nicht eine separate Software einsetzen die nur unnötig Ressourcen verbraucht und dabei nichts mehr bietet als die WLAN-Verwaltung von Windows (XP oder Vista).
Wichtiger scheint mir, dass Du dich für einen WLAN-Accespoint entscheidest der mit den heute gängigen Verschlüsselungsmethoden WPA und WPA-2 arbeitet. Wenn Du nicht nur surfen willst sondern auch Daten im Heimnetzwerk hin und her schieben willst empfiehlt sich ein Accespoint der den neuen Standard 802.11n unterstützt. Insofern deine Endgeräte (Notebooks und Computer) auch mit diesen Standard klar kommen.
Gruss
Marc
Ich bin der Meinung, dass Windows die WLAN-Verbindungen sehr gut verwaltet. Ich würde daher nicht eine separate Software einsetzen die nur unnötig Ressourcen verbraucht und dabei nichts mehr bietet als die WLAN-Verwaltung von Windows (XP oder Vista).
Wichtiger scheint mir, dass Du dich für einen WLAN-Accespoint entscheidest der mit den heute gängigen Verschlüsselungsmethoden WPA und WPA-2 arbeitet. Wenn Du nicht nur surfen willst sondern auch Daten im Heimnetzwerk hin und her schieben willst empfiehlt sich ein Accespoint der den neuen Standard 802.11n unterstützt. Insofern deine Endgeräte (Notebooks und Computer) auch mit diesen Standard klar kommen.
Gruss
Marc
Hallo MrMimi
OK. Betreffend Software für WLAN-Verwaltung kann ich dir leider nicht weiter helfen. Mir selber ist nur ein Produkt bekannt. Bei meinem Toshiba-Notebook wurde eine Software namens Config-Free mitgeliefert. Diese verwaltet u.A. auch die WLAN-Verbindungen bzw. Netze. Ich habe mir die Software angeschaut. Verwende sie aber eben jetzt nicht mehr. Ich denke schon, dass es irgendwelche freien Tools gibt die Deine Wünsche abdecken kann.
Versuchs sonst mal hier: www.sourceforge.net Hier finden sich viele opensource-projekte. Vielleicht hast Du Glück.
Gruss
Marc
OK. Betreffend Software für WLAN-Verwaltung kann ich dir leider nicht weiter helfen. Mir selber ist nur ein Produkt bekannt. Bei meinem Toshiba-Notebook wurde eine Software namens Config-Free mitgeliefert. Diese verwaltet u.A. auch die WLAN-Verbindungen bzw. Netze. Ich habe mir die Software angeschaut. Verwende sie aber eben jetzt nicht mehr. Ich denke schon, dass es irgendwelche freien Tools gibt die Deine Wünsche abdecken kann.
Versuchs sonst mal hier: www.sourceforge.net Hier finden sich viele opensource-projekte. Vielleicht hast Du Glück.
Gruss
Marc
Hier noch den Link zu Config Free. Scheint Freeware zu sein, nicht Toshiba-spezifisch.
http://configfree.software.informer.com/
Gruss
Marc
http://configfree.software.informer.com/
Gruss
Marc
hi,
wie die vorredner schon erwähnt haben, wenn du mit dem windows dienst zur steuerung deiner wlan-karte keine probleme hast und wpa(2) funktioniert, benötigst du auch die software vom hersteller nicht. für die sicherheit des wlans spielt die software keine rolle.
diese kann aber vorteile haben, was die steuerung und konfiguration der karte hat. Zum Beispiel mehrere Konfigurationen bequemer verwalten und zwischen ihnen wechseln.
grüße
wie die vorredner schon erwähnt haben, wenn du mit dem windows dienst zur steuerung deiner wlan-karte keine probleme hast und wpa(2) funktioniert, benötigst du auch die software vom hersteller nicht. für die sicherheit des wlans spielt die software keine rolle.
diese kann aber vorteile haben, was die steuerung und konfiguration der karte hat. Zum Beispiel mehrere Konfigurationen bequemer verwalten und zwischen ihnen wechseln.
grüße
Hi !
Wenn ich mir die zig Fragen pro Monat anschaue, scheint es doch so zu sein.....
Hier im Forum gibt es jede Menge gute Anleitungen und Kommentare zum Thema WLAN. Damit kannst Du deine Software im Kopf updaten, dann bringst Du das sofort und ohne eine zusätzliche Software hin.
Verwende bitte die Suchfunktion des Forums, dann findest Du alle Infos die Du benötigst.
Nein aber manchmal etwas bequemer...
ebenfalls Nein!
mrtux
Zitat von @MrMimi:
ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch
keine große Sache.
ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch
keine große Sache.
Wenn ich mir die zig Fragen pro Monat anschaue, scheint es doch so zu sein.....
Habe bis jetzt nur gehört, dass viele meiner Freunde die
Verbindung mit einer separaten Software und nicht über Windows
einrichten...
Verbindung mit einer separaten Software und nicht über Windows
einrichten...
Hier im Forum gibt es jede Menge gute Anleitungen und Kommentare zum Thema WLAN. Damit kannst Du deine Software im Kopf updaten, dann bringst Du das sofort und ohne eine zusätzliche Software hin.
Ist das sicherer ?
Nein aber manchmal etwas bequemer...
Könnt ihr welche empfehlen ?
ebenfalls Nein!
mrtux