
Teamviewer 9 keine Aktivierung auf Windows Server 2012 Foundation auf ESXi 6
Erstellt am 21.04.2015
Ob es evtl. daran liegen könnte, dass der Foundation nicht virtualisiert werden darf? Ich wollte den auch mal in ESXi installieren, bin aber nicht ...
11
KommentareKleine Virtualisierung (2 Server) - VMWare Workstation oder ESXi free
Erstellt am 20.04.2015
Guten Abend zusammen, ist schon etwas her, aber ich dachte, dass ich nach 2 Jahren auch ein Résumé ziehen darf. ;) Der Server wurde ...
11
KommentareMittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2
Erstellt am 08.03.2013
Ist auch nicht derselbe Server. Ich wollte mit der Bemerkung nur den SBS als mögliche Alternative definitiv auschließen. Cheers Tom ...
7
KommentareMittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2
Erstellt am 08.03.2013
Genau so ist es geplant. Der SBS soll mit dem Exchange zusammen erstmal bis nächstes Jahr weiterlaufen. Solange soll der 2008er Server entweder Memberserver ...
7
KommentareMittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2
Erstellt am 08.03.2013
Was soll zukünftig mit der Exchangefunktion auf dem SBS2003 passieren? Erstmal soll der Exchange weiterlaufen, irgendwann soll er durch xyz ersetzt werden. Ob dies ...
7
KommentareKleine Virtualisierung (2 Server) - VMWare Workstation oder ESXi free
Erstellt am 04.03.2013
Ich habe gerade die Installation mit Win 2008 per iso (auf dem gleichen Laufwerk liegend) auf der selben Maschine mit der gleichen Festplatte durchgespielt: ...
11
KommentareKleine Virtualisierung (2 Server) - VMWare Workstation oder ESXi free
Erstellt am 04.03.2013
Zitat von : Auch wenn der SBS2003 virtualisiert nicht supportet wird, läuft er doch ohne Probleme unter VMware. Momentan läuft er auch schon seit ...
11
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : Und so, dass sogar ich das verstehe ;-) Das lässt all deine bisherigen Aussagen in einem anderern Licht erscheinen. ;) Gruß ...
14
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 01.03.2013
Hallo, es wird ein Wochenende werden, da sonst die Ausfallzeit zu hoch ist. Der Hersteller der Werenwirtschaft und Fibu benötigt schon fast einen ganzen ...
14
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 28.02.2013
Hallo und guten Morgen, ich war die letzten Tage auswärts und hatte keinen Onlinezugriff. Sachen gibt's! ;) Erstmal vielen Dank für eure Meinungen, Anregungen ...
14
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Dein in Zukunft armer Kunde So schwer istb ein SBS auch wieder nicht. Der macht doch fast alleine von selbst:-) ...
14
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : Warum? Er ist eh bezahlt, hängt reibungslos im System und installiert und einrichtet sich quasi von allein - einfacher gehts nun ...
14
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : Warum keinen SBS2011? Bei den vielen SQL-Instanzen evtl. als Premium add on auf zweiter Maschine? Es soll wenn möglich kein zweiter ...
14
KommentareFast User Switching - kann kein Passwort eingeben
Erstellt am 16.08.2008
Hallo Michael, ja, alle User haben Passwörter und müssen diese auch eingeben. Wenn das beschriebene passiert, dann kann man in das Passwortfeld nicht mehr ...
2
KommentareWindows 2003 Server und seltsames Netzwerkproblem
Erstellt am 08.12.2006
Was hast du denn alles für Dienste installiert auf dem Server?? Ausschließlich einen Terminalserver, oder hast du eventuell noch Routing und RAS installiert? Nichts ...
2
Kommentare