
Compaq ProLiant ML370 bootet nicht!! RAM-Test mgl!!????
Erstellt am 30.03.2006
Hi, ich hab noch alte Module in meinem DL380G2. Dort wollte ich neue Module dazustecken. Alle Bänke leuchteten Grün, nur die beiden Neuen leuchteten ...
5
KommentareEinsatz von NAS-Systemen
Erstellt am 27.03.2006
Hi, also ich kann den Freecom FSG-3 in der jetzigen Version (Frühjahr 2006, Firmware 3.1.8) ÜBERHAUPT NICHT empfehlen! FINGER WEG! Stecker ist wacklig - ...
3
KommentareFehlende Namensauflösung
Erstellt am 10.03.2006
Hallo, everybody! Hab den Fehler gefunden, glaube ich. Ich hatte den Fehler 6118. UNd dazu gibt es etwas bei MS: Vielen Dank für die ...
7
KommentareKeine Freigaben im Heimnetz zu finden !
Erstellt am 07.03.2006
Boah. Also ich würde Netbios erstmal aktivieren. Das beeinflusst die Applikationsschicht, also alle Programme. Einfach auf Standard stellen. <Netzwerkverbindungen><Eigenschaften><Internetprotokoll><Erweitert>und dort den Reiter <WINS>. Aber ...
9
KommentareFehlende Namensauflösung
Erstellt am 07.03.2006
Hallo, ist ein P2P-Netz. Alles Win XPProf. Deswegen "Server"Ja, nach Fehlerprotokoll muss ich mal schauen. Die DNS sind ok. Aber mit den Einträgen in ...
7
KommentareVMWare auf einem DC
Erstellt am 07.03.2006
Hi, andersrum wäre es sicher Vorteilhafter. Nimm ei Basisbetriebssystem (Win od. linux) und installier da drauf den GSX oder den Nachfogler VMware Server. Und ...
10
KommentareExistieren Firewalls die nur fuer einzelne Windows User arbeiten?
Erstellt am 06.03.2006
Cooles Tool. Wobei ich da nicht so ganz den Benutzer-Ansatz sehen kann. Der vergibt Rechte und Traffic-Limits für Applikationen, nicht für einzelne Benutzer. Have ...
10
KommentareKeine Freigaben im Heimnetz zu finden !
Erstellt am 06.03.2006
Also ich wette, Du hast keinen Ping. Oder Du besfindest Dich in unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Schau mal unter <Start><Arbeitsplatz> (rechte Maustaste) <Eigenschaften> <Computername> Die Arbeitsgruppen ...
9
KommentareExistieren Firewalls die nur fuer einzelne Windows User arbeiten?
Erstellt am 06.03.2006
Ganz falsch. Ist ein Sicherheitsprogramm, womit Du den Rechner abschotten kannst, wie es Windows nie können wird. Wird vom BSI empfohlen. Und Freeware! ...
10
KommentareExistieren Firewalls die nur fuer einzelne Windows User arbeiten?
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, ein etwas merkwürdiges Problem, weil eine Firewall eigentlich immer eine Hardware, also den PC, schützt. Aber folgende Lösungen wären denkbar: Erstens: Eine VM ...
10
KommentareKeine Freigaben im Heimnetz zu finden !
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, hast Du mal auf den Rechnern mit der Suchfunktion den jeweil anderen Rechner gesucht? Windows ist in der Bekanntgabe der Rechner manchmal etwas ...
9
KommentareWin 2000 für Server oder Win 2003 für Server
Erstellt am 06.03.2006
Immer das Neueste. Ein Grund, beim Alten zu bleiben, wären höchstens Programminkompatibilitäten. Kommt bei WNT-Servern vor. GoodLuck! ...
5
KommentareXP Clients sehen sich in der Arbeitsgruppe, können aber nicht zugreifen
Erstellt am 06.03.2006
Du kannst auch einfache Freigaben, ohne Benutzerrechte, verwenden. Dann brauchst Du nicht alle Konten überall anzulegen. Nachteil ist, dass Du keine Berechtigungen für Ordner ...
3
KommentareBenutzerkonten im Netz ändern
Erstellt am 17.02.2006
Nützt mir wahrscheinlich nicht direkt so viel. Ich muss immer noch die Benutzerkonten umbenennen. Und in der Managementkonsole bzw. Computerverwaltung kann ich zwar das ...
8
KommentareBenutzerkonten im Netz ändern
Erstellt am 17.02.2006
> Die "Eigenen > Dateien" darin bekommen den neuen > Namen. Nein, da bleibt alles beim Alten. Falsch. Das hab ich getestet. Das Konto ...
8
KommentareStrategiefrage: VPN oder FTP
Erstellt am 27.01.2006
Hey, Danke für Eure Antworten! Ich hab die Lösung! Novell bietet einen Client, der ab W2k funktioniwert: Netdrive. Damit kann man jedes FTP-Laufwerk als ...
10
KommentareStrategiefrage: VPN oder FTP
Erstellt am 27.01.2006
Mit dem FTP ist ja alles richtig. Mir kommt es aber vor allem auf Usability an. Wie kann mein Kunde auf diese Daten zugreifen? ...
10
KommentareStrategiefrage: VPN oder FTP
Erstellt am 27.01.2006
Hallo meinereiner, ich dachte, über VPN habe ich einen direkten Zugriff in das Netzwerk? Und kann direkt dort Daten ablegen? Hab ich mich da ...
10
KommentareArbeiten im Ausland?
Erstellt am 27.01.2006
Hallo burschi, hab Deinen Beitrag gelesen. Mensch, Du hast ja wirklich ein Glück mit Deiner Staatsbürgerschaft, da beneiden Dich sicher viele drum. Kennst Du ...
8
Kommentareftp server unter win 2003 betreiben
Erstellt am 13.01.2006
Hallo Tom, weiss nicht, ob Du Dein Problem schon gelöst hast. Aber hier sind zwei Links zur Einrichtung eines FTP-Servers mit Windows Bordmitteln: Allerdings ...
7
KommentarePartition Magic hat die Partition zerschossen
Erstellt am 09.12.2005
Hab immer noch kein Disk-LW in dem Rechner. :-( Aber ich werds mal mit Knoppix und /oder Testdisk versuchen. Danke! ...
13
KommentarePartition Magic hat die Partition zerschossen
Erstellt am 09.12.2005
;-)) Genau die. ...
13
KommentarePartition Magic hat die Partition zerschossen
Erstellt am 09.12.2005
Danke! Ich werd mal Knoppix versuchen. Oder Testdisk. Das Problem dabei: Das ist ein Rechner von einer Firma, die den Titel holen will. Und ...
13
KommentarePartition Magic hat die Partition zerschossen
Erstellt am 09.12.2005
Soll ich ihn mal fragen? :-( ...
13
KommentarePartition Magic hat die Partition zerschossen
Erstellt am 09.12.2005
Danke. Aber das funktioniert nicht. Er findet die Partition nicht. ...
13
KommentareCompaq DL380 Smart Array Controller findet seine Festplatten nicht
Erstellt am 15.06.2005
Hallo Bart, das Thema ist gefixt. Vielen Dank! Ich hab natürlich nix bekommen. Hab nach Rücksprache mit dem Support erstmal SmartStart runtergeladen und installiert. ...
2
KommentareInternetcaf, welche Software?
Erstellt am 06.06.2005
Hallo, ich hätte hier was: Ist ein Hotspot-Syszem mit der Möglichkeit des Zuganges von rechnern. Vorteil daran, Du verdienst auch an Leuten, die nur ...
16
Kommentare