
2795
13.01.2006, aktualisiert am 12.09.2006 um 11:12:29 Uhr
Einsatz von NAS-Systemen
Suche Meinungen!
Hi,
wer hat in mittleren(50) bis kleinen(5) Netzwerken schon Erfahrung mit Netdrives gemacht?
Der Markt bietet inzwischen einiges. Hersteller von Adaptec bis Freecom haben diesen Bereich inzwischen für sich entdeckt. Allerdings sind einige Netdrives nicht für eine größere Anzahl an Usern geeignet.
Kann jemand mit guten Gewissen ein Produkt empfehlen auf mehr als 20 User zugreifen können?
Kerl
Hi,
wer hat in mittleren(50) bis kleinen(5) Netzwerken schon Erfahrung mit Netdrives gemacht?
Der Markt bietet inzwischen einiges. Hersteller von Adaptec bis Freecom haben diesen Bereich inzwischen für sich entdeckt. Allerdings sind einige Netdrives nicht für eine größere Anzahl an Usern geeignet.
Kann jemand mit guten Gewissen ein Produkt empfehlen auf mehr als 20 User zugreifen können?
Kerl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23507
Url: https://administrator.de/forum/einsatz-von-nas-systemen-23507.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also ich kann den Freecom FSG-3 in der jetzigen Version (Frühjahr 2006, Firmware 3.1.8) ÜBERHAUPT NICHT empfehlen! FINGER WEG!
Das Gerät ist zwar optisch nett und von den Funktionen hervorragend - wenn sie denn auch so funktionieren würden!
Grüsse
Olaf
also ich kann den Freecom FSG-3 in der jetzigen Version (Frühjahr 2006, Firmware 3.1.8) ÜBERHAUPT NICHT empfehlen! FINGER WEG!
- Stecker ist wacklig - Stromausfall ist vorprogrammiert. Da das Ding auf Linux läuft, ist klar, was dann passiert.
- Festplatte ist mit Reiser-FS oder ähnliches formatiert --> keine CHance für übliche Recovery-Programme.
- Nach Absturz verschwinden schon mal User, Ordner etc. Diese sind als unsichtbare USer irgendwo noch da. Man kann den User also nicht neu anlegen.
- Im Firefox funktioniert kein Logout.
Das Gerät ist zwar optisch nett und von den Funktionen hervorragend - wenn sie denn auch so funktionieren würden!
Grüsse
Olaf
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Terra Station Pro von Buffalo gemacht sie bieten unterschiedliche Raid Level, koennen mehrere Laufwerke erstellen, bieten HOT Swap der Festplatten und lassen sich in ein bestehendes AD integrieren (mit Firmwareupdate) sodass nicht alle User neu angelegt werden koennen und Berechtigungen auf Gruppenbasis vergeben werden koennen.